Serverseitige HTML Signatur wird in Apple Mail nicht angezeigt

SignoreRossi

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.06.2008
Beiträge
3.717
Reaktionspunkte
934
Hallo an alle,

ich habe vor kurzen den Job gewechselt und bin ein Exot bei mir in der Firma.
Ich Arbeit ausschließlich mit macOS und möchte auch weiterhin Apple Mail nutzen.

Bei uns in der Firma wird die Signatur auf dem Server erzeugt und jeder Mail automatisch angehängt.
Über meinen Citrix Client und Outlook alles gut (ob es unter Outlook auf dem Mac auch geht weiss ich nicht).

Sobald ich eine Mail versende über Apple Mail, wird die Signatur angehängt, allerdings werden die zugehörigen HTML "Bilder" nicht geladen. Das führt dazu, dass nur Platzhalter angezeigt werden.
Bildschirmfoto 2019-10-23 um 13.38.25.png


Ich habe dann einfach aus Outlook, die Signatur aus einer Mail kopiert, und in Apple Mail als Signatur eingetragen.

Natürlich wird die Signatur so zweimal angezeigt, allerdings wird in der zweiten Signatur, die vom server kommt, dann alle Bilder geladen. Was ja vorher nicht passiert ist.

Mein verdacht, Apple Mail interpretiert das HTML nicht richtig?!

Kennt jemand dieses Phänomen? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Grüße und danke

Ich habe zwei Screenshots angehängt. In einem habe ich das anzeigen der Signatur mit dem kleinen Briefumschlag erzwungen.

Bildschirmfoto 2019-10-23 um 13.39.47.png
 
Woher weisst du denn, dass die Signatur beim Empfänger nicht angezeigt wird?
Du beschreibst ja erstmal nur das Anzeigverhalten deines Mailclients.

Davon ab, werden HTML Mails immer nach den Formatierungen des empfangenden Clients angezeigt. Kann dann auch mal sehr schnell sehr gruselig aussehen.

Ich lade z.B. keine Grafiken aus nicht verifizierten Quellen in meinen Mails (und dazu gehören irgendwelche Server die die "Bildchen" gespeichert haben)
 
Woher weisst du denn, dass die Signatur beim Empfänger nicht angezeigt wird?
Du beschreibst ja erstmal nur das Anzeigverhalten deines Mailclients.

Davon ab, werden HTML Mails immer nach den Formatierungen des empfangenden Clients angezeigt. Kann dann auch mal sehr schnell sehr gruselig aussehen.

Ich lade z.B. keine Grafiken aus nicht verifizierten Quellen in meinen Mails (und dazu gehören irgendwelche Server die die "Bildchen" gespeichert haben)
Hallo,

danke für deinen Input.
Ich habe das Feedback bekommen warum meine Signatur mal angezeigt wird und mal nicht.
Hier muss auch keine Diskussion nach sinn oder Unsinn der Signatur gestartet werden.

Grüße und danke
 
Wäre auch gut, wenn du den ersten Absatz gelesen hättest....
Du hast nur geschrieben, dass diese bei dir nicht angezeigt wird. Wenn die jedoch beim Empfänger angezeigt wird, wäre das eher ein kleines lokales Problem - wenn auch beim Empfänger nur mit den Platzhaltern müsste man da mal schauen, was als Source-Code übermittelt wird. Vielleicht kannst du ja mal einem Kollegen eine Mail schicken und dann gucken, ob die Signatur dort angezeigt wird. Wenn nicht, mal die Mail im HTML-Source-Code anschauen.

Die Diskussion Sinn und Unsinn von HTML Mails kann man natürlich führen, aber wahrscheinlich ist das Firmenvorgabe...
 
Hi,
genau, dass mit der Signatur ist Firmen Vorgabe. Daher nicht zu ändern.

Nachdem ich das Feedback bekommen habe, habe ich dies intern mit Kollegen getestet. Die Arbeiten mit Outlook und dort kamen auch nur die Platzhalter an. Sofern ich die Email über Apple Mail versendet habe. Wenn die Mail über Outlook rausgeht, dann wird meine Signatur richtig angezeigt.

Helf mir doch bitte mal auf die Sprünge, was meinst du mit hmtl source Code.

Grüße und danke für deine Mühe.
 
Konto in outlook für Mac zusätzlich einrichten.
Wenn die Signatur sein muss -> darüber versenden.
 
Da es eine HTML Mail ist, ist diese ja wie eine Webseite aufgebaut.
Diesen SourceCode meine ich.

Bei Apple Mail kann man wenn man auf der Mail ist diesen mit Command+Option+U anzeigen lassen (oder unter View -> Message -> Raw Source (müsste im Deutschen ähnlich lauten).

Dann mal da zum Teil der Signatur gehen und gucken, was da an Code drin ist bzw. was Apple Mail daraus gemacht hat.
 
Da es eine HTML Mail ist, ist diese ja wie eine Webseite aufgebaut.
Diesen SourceCode meine ich.

Bei Apple Mail kann man wenn man auf der Mail ist diesen mit Command+Option+U anzeigen lassen (oder unter View -> Message -> Raw Source (müsste im Deutschen ähnlich lauten).

Dann mal da zum Teil der Signatur gehen und gucken, was da an Code drin ist bzw. was Apple Mail daraus gemacht hat.
Hi,
hab es mir eben mal angesucht. Bei der Mail in der die Signatur korrekt angezeigt wird, ist wesentlich mehr quellcode vorhanden, als in der Mail in der die Signatur nicht richtig angezeigt wird.
Ich kann den Code hier leider nicht posten, da sind zu viele infos der Firma vorhanden.
Aber danke, damit bin ich wieder einen schritt weiter und kann mal wieder unsere IT belästigen :)

Grüße
 
Sofern ich die Email über Apple Mail versendet habe. Wenn die Mail über Outlook rausgeht, dann wird meine Signatur richtig angezeigt.

antwortest du da auf e-mails oder sind die neu verfasst?
wirf mal einen blick in die einstellung von mail.app unter verfassen.
dort kann man das verhalten von mail.app einstellen, welches format, ob das format bei antwort übernommen werden soll usw.

natürlich kann bei einer reiner text email der server nicht einfach HTML dran hängen usw.
das interpretieren dann die mail-clients nicht richtig.
 
antwortest du da auf e-mails oder sind die neu verfasst?
wirf mal einen blick in die einstellung von mail.app unter verfassen.
dort kann man das verhalten von mail.app einstellen, welches format, ob das format bei antwort übernommen werden soll usw.

natürlich kann bei einer reiner text email der server nicht einfach HTML dran hängen usw.
das interpretieren dann die mail-clients nicht richtig.
Hi,

sowohl von mir gestartet Konversationen als auch beantwortete Mails.
Wie oben schon beschrieben. Nehme ich ein "Bild" wie den Briefumschlag und Speicher den als Signatur in Apple Mail, wird die Signatur geladen und richtig angezeigt. Sofern ich dieses "erzwingen" nicht mache, wird die Signatur nur mit Platzhaltern angezeigt.

Meinst Du diesen Punkt hier?
Bildschirmfoto 2019-10-23 um 15.42.52.png
 
Wenn du HTML Mails versenden willst, musst du das eben in diesen Dialog entsprechend angeben und auch bei der Antwort-Option diese nicht anhaken.
 
Wenn du HTML Mails versenden willst, musst du das eben in diesen Dialog entsprechend angeben und auch bei der Antwort-Option diese nicht anhaken.

Den Punkt hatte ich erst heute vormittag angeklickt. Das Problem bestand aber auch schon davor. Habe den Punkt entfernt, Mail beendet und es getestet. Leider keine Veränderungen.
 
Den Punkt hatte ich erst heute vormittag angeklickt. Das Problem bestand aber auch schon davor. Habe den Punkt entfernt, Mail beendet und es getestet. Leider keine Veränderungen.
Auch die obere Auswahl verändert, sprich auf HTML gesetzt?
 
Auch die obere Auswahl verändert, sprich auf HTML gesetzt?

Die Option gibt es nicht. Bei Formatiert gehe ich von aus, dass damit HTML gemeint ist.
Wenn ich mich irre bzw. es eine weitere Option dafür gibt, bitte drauf hinweisen :) Danke.
Bildschirmfoto 2019-10-23 um 16.44.50.png
 
Oh, sorry.
Und nein, formatierter Text ist nicht HTML, sondern RTF = Rich Text Format.

Ich habe hier im Forum schon mal was geschrieben, wie man in Mail echte HTML-Signaturen erzeugt, damit diese auch mit den RTF-erzeugten Mails funktionieren. Das müsste dann aber dein Arbeitgeber veranlassen, da du sonst eben 2 Signaturen erzeugst.
 
Hab das Problem jetzt mal damit behoben, dass ich eine 1x1px große weisse Grafik als Signatur gespeichert habe. Damit wird meine Signatur, die vom Server kommt, richtig angezeigt.
Ich glaube damit lebe ich dann erst mal :)

Da hier Serverseitig nix geändert wird, muss ich gar nicht erst fragen :D bin ich mit der Lösung zufrieden.

Danke an alle für eure Zeit und mühe.
 
möglicherweise wusste der server nur nicht, wo er die signatur anhängen sollte... ;)
 
eine 1x1px große weisse Grafik als Signatur

Bitte entschuldige, wenn ich das praktisch bereits abgeschlossene Thema noch mal aufgreife. Ich habe mich aber selbst schon vor einiger Zeit mit diesem Problem beschäftigt und es im Endeffekt wie folgt (und somit, wie ich finde, etwas einfacher ;)) gelöst:
Füge in die Signatur in Apple Mail einfach ein fett formatiertes Leerzeichen ein; dann kannst Du Dir die Grafik, die u. U. geringfügig mehr Traffic verursacht, sparen.

Das Problem entsteht grundsätzlich dadurch, dass Apple Mail anscheinend unabhängig von der hier bereits weiter oben erwähnten Einstellung "Reiner Text / Formatierter Text" unformatierte Nachrichten versendet. Der Exchange Server ist dabei oft noch nicht dazu in der Lage, Reintext-Nachrichten ins (formatierte) HTML-Format zu konvertieren. Dabei entstehen dann eben die von Dir genannten Platzhalter, durch die die Grafiken und Links ersetzt werden, wenn die Mails nicht schon im Mailprogramm in HTML erstellt werden. Wenn Du in Deinem Screenshot genau hinsiehst, wird der Zusammenhang "Formatierter vs. Reintext" auch schon insofern deutlich, dass in dem Teil mit den korrekt dargestellten Bildern auch unterschiedliche Schriftgrößen angezeigt werden, im Gegensatz zu der falsch dargestellten "Platzhalter-Mail" aus Apple Mail.
Das Problem besteht außerdem genauso unter iOS; hier wäre das Problem genauso zu lösen.
Ich hoffe, dass war jetzt nicht zu lang, wollte nur für alle Interessierten die grundlegende Problematik erläutern, weil ich diese für mich schon analysiert hatte.

Gruß
deipua
 

Bitte entschuldige, wenn ich das praktisch bereits abgeschlossene Thema noch mal aufgreife. Ich habe mich aber selbst schon vor einiger Zeit mit diesem Problem beschäftigt und es im Endeffekt wie folgt (und somit, wie ich finde, etwas einfacher ;)) gelöst:
Füge in die Signatur in Apple Mail einfach ein fett formatiertes Leerzeichen ein; dann kannst Du Dir die Grafik, die u. U. geringfügig mehr Traffic verursacht, sparen.


deipua

Hi,

danke für deinen Input. Ich habe genau diesen Lösungsansatz, im Internet für IOS gelesen. Und auch schon versucht dies bei macOS zu verwenden, aber leider hat es bei mir nicht funktioniert. Aktuell mache ich es immer noch mit der Grafik, was bis jetzt noch niemand bemängelt hat ;)
Auf IOS geht es leider nicht mit der Grafik, allerdings habe ich mir da geholfen, indem ich Outlook nutze. Auf Ios ist das für mich ok, auf dem Mac selber finde ich es nervig.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten