Sequoia: Update schlägt fehl ...

Schandor

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.05.2010
Beiträge
1.440
Reaktionspunkte
31
Moin Loide!

Beim Update auf Version 15.2 (Sequoia) erhalte ich die im angefügten Bild gezeigte Fehlermeldung.
Da ich von Catalina herkomme, sagt mir dies leider gar nichts.
TimeMachine deaktiviert, dennoch kein Erfolg. Alle Schnappschüsse mit dem Festplattendienstprogramm gelöscht, auch nichts.
Hat jemand eine Idee?

Liebe Grüße, Schandor
 

Anhänge

  • Eingefügtes_Bild_03_01_25__10_08.png
    Eingefügtes_Bild_03_01_25__10_08.png
    90,2 KB · Aufrufe: 91
Von was für einem Rechner reden wir hier denn?
Und kannst du das Catalina noch starten?
 
Dabei geht es um den Snapshot, den macOS für sich selbst anlegt. Daran wurde etwas verändert.
Hast du mal neu gestartet, wie es da steht und es erneut versucht?
 
Dabei geht es um den Snapshot, den macOS für sich selbst anlegt. Daran wurde etwas verändert.
Hast du mal neu gestartet, wie es da steht und es erneut versucht?
Ja, das hab ich natürlich schon gemacht.
Es ist ein Mac Mini M2 Pro.
Ich habe einfach Sequioa installiert und dann all meine Sachen aus der TimeMachine zurückgespielt.
 
Ich würde nochmal löschen, das 15.2 Update machen und dann migrieren.
Uff, das kann ich leider nicht machen. Nach der Migration war das jetzt viel Arbeit, bis alles wieder passt.
Wenn ich recht sehe, wird mir dasselbe mit 15.3 dann wieder passieren.
Beim Neustart legt der Mini keinen neuen Schnappschuss an, sonst erschiene ja die Fehlermeldung nicht erneut.
So etwas wie "Disk-Doktor" gibt es nicht? Ich konnte nichts finden.
 
Uff, das kann ich leider nicht machen. Nach der Migration war das jetzt viel Arbeit, bis alles wieder passt.
Wenn ich recht sehe, wird mir dasselbe mit 15.3 dann wieder passieren.
Beim Neustart legt der Mini keinen neuen Schnappschuss an, sonst erschiene ja die Fehlermeldung nicht erneut.
So etwas wie "Disk-Doktor" gibt es nicht? Ich konnte nichts finden.
ok,
das hörte sich an, als wäre das gerade erst aufgesetzt worden.
 
Ja, ich hatte einen Late 2012 mit Catalina.
Dann hab ich einen M2 gekauft. Da war Sequoia schon drauf (nur mehr zum Einrichten).
Das hab ich gemacht, und dann eben das TimeMachine-Backup benutzt (Migrationsassistent).
Klappte auch alles sehr gut. Naja, ein paar Sachen funktionieren halt nicht mehr, aber das ist kein Problem.
Ich weiß nur nicht, wie weiter.
 
Das klingt aber, als würde irgendwas das "Siegel" aufbrechen. Hast du eventuell Legacy-Software übernommen, die was am Root-Volume verändert? Ggf. eine alte Extension?
Das Problem, was du hast, deutet zumindest darauf hin. Schadsoftware ist hier auch nicht ausgeschlossen.
 
Guter Punkt, Überprüfung: diskutil info / | grep -i sealed

Beispiel (Terminal):
Code:
Last login: Fri Jan  3 11:28:36 on ttys000
username@MacMiniM1 ~ % diskutil info / | grep -i sealed
   Sealed:                    Yes
 
Hm, da fällt mir ein, daß ich zwecks Entgenderung csrutil --enable fs & csrutil autheticated-root disable gemacht hab.
Da ist das Siegel in der Tat "broken".
Ein csrutil enable hilft aber nicht.

Edit: Werde nun dies versuchen:
bless --mount / --last-sealed-snapshot
 
Geht so auch afaik nicht mehr, da du ja Teile des Systems angepasst hast.
Da hast du aber deine Ursache für dein Problem beim Update.
 
Hm, da fällt mir ein, daß ich zwecks Entgenderung csrutil --enable fs & csrutil autheticated-root disable gemacht hab.
Da ist das Siegel in der Tat "broken".
Ein csrutil enable hilft aber nicht.

Edit: Werde nun dies versuchen:
bless --mount / --last-sealed-snapshot

Aus der OpenCore Erfahrung heraus:

Full Install runterladen und drüber installieren. Natürlich nicht ohne Backup.

btw: bei der Installation wurde ich gefragt, wie ich angesprochen werden soll. Tangiert später aber nicht, weil mein System auf Englisch läuft.

Kann das auch nicht haben, aber :-#
 
Hm, da fällt mir ein, daß ich zwecks Entgenderung csrutil --enable fs & csrutil autheticated-root disable gemacht hab.
Da ist das Siegel in der Tat "broken".
Ein csrutil enable hilft aber nicht.

Kontrolliere mal deinen Status insgesamt:
Bash:
csrutil status
… und:
Bash:
csrutil authenticated-root status

Desweiteren einen guten erklärenden Artikel zu csrutil und dessen „without“-Optionen usw.:
https://eclecticlight.co/2024/08/21...tegrity-protection-using-csrutil-a-reference/

PS:
Es heißt soweit, das macOS 15 einige individuelle „without“-Einstellungen „nicht mögen würde“.
 
Ich hab im meinem Dumper Paket ein AppleScript zum auslesen:
screenshot.png


ist jetzt nicht sooo groß
AppleScript:
use AppleScript version "2.0" -- Leopard (10.5) or later
use scripting additions

--version 1-9-2024
--non numerical vars are decoded, too
--workaround quit handler for OS like Mavericks

global hex_value


on run
	try
		set csr_nvram_string to do shell script "nvram csr-active-config"
		set current_status to decode_csr_value("")
	on error
		display dialog "nothing set" with title "current csr policy - by Macschrauber" buttons "OK" default button 1 with icon 1
		quit
	end try
	
	display dialog csr_nvram_string & " = 0x" & hex_value & return & return & current_status with title "current csr policy - by Macschrauber" buttons big_button("OK") default button 1 with icon 1
	
end run


on quit
	try
		continue quit
	on error
		delay 1
		try
			continue quit
		on error
			error number -128 -- some OS like Mavericks don't quit on contine quit
		end try
	end try
	error number -128
end quit


on decode_csr_value(value)
	set value to value as string
	
	
	try
		if value = "" then set value to do shell script "nvram csr-active-config"
	on error
		return ""
	end try
	
	if value begins with "csr-active-config" then
		set text item delimiters to ASCII character 9 -- tab
		set value to text item 2 of value -- cut csr-active-config\tab
		set text item delimiters to ""
	end if
	
	
	
	set hex_value to ""
	set i to 1
	repeat while i ≤ length of value
		set char to character i of value
		if char = "%" then
			-- Next two characters are hex
			set hex_value to hex_value & (characters (i + 1) through (i + 2) of value as string)
			set i to i + 3
		else
			-- Convert ASCII to hex
			set char_to_hex to (do shell script "printf '%02x' " & (ASCII number char))
			set hex_value to hex_value & char_to_hex
			set i to i + 1
		end if
	end repeat
	
	
	-- Convert to little-endian format
	set little_endian to ""
	repeat with i from (length of hex_value) to 1 by -2
		set little_endian to little_endian & (character (i - 1) of hex_value) & (character i of hex_value)
	end repeat
	
	
	set hex_value to little_endian
	
	
	-- strip leading zeroes of hex_value			
	try
		set char_list to characters of hex_value
		
		-- Remove leading zeros
		repeat while (char_list) starts with "0"
			set char_list to rest of char_list
		end repeat
		
		-- Convert the list back to a string
		set printable_hex_value to char_list as string
		
		-- If the result is empty (all zeros were removed), set it to "0"
		if printable_hex_value = "" then
			set printable_hex_value to "0"
		end if
		
		
		--format hex string	
		set digits to (count (characters of printable_hex_value))
		if digits = 1 then
			set printable_hex_value to "0x00" & printable_hex_value
		else if digits = 2 then
			set printable_hex_value to "0x0" & printable_hex_value
		else
			set printable_hex_value to "0x" & printable_hex_value
		end if
		
		
		
	on error errortext
		set printable_hex_value to "0x" & hex_value
	end try
	
	
	
	try
		set flags to {¬
			"0x001 CSR_ALLOW_UNTRUSTED_KEXTS", ¬
			"0x002 CSR_ALLOW_UNRESTRICTED_FS", ¬
			"0x004 CSR_ALLOW_TASK_FOR_PID", ¬
			"0x008 CSR_ALLOW_KERNEL_DEBUGGER", ¬
			"0x010 CSR_ALLOW_APPLE_INTERNAL", ¬
			"0x020 CSR_ALLOW_UNRESTRICTED_DTRACE", ¬
			"0x040 CSR_ALLOW_UNRESTRICTED_NVRAM", ¬
			"0x080 CSR_ALLOW_DEVICE_CONFIGURATION", ¬
			"0x100 CSR_ALLOW_ANY_RECOVERY_OS", ¬
			"0x200 CSR_ALLOW_UNAPPROVED_KEXTS", ¬
			"0x400 CSR_ALLOW_EXECUTABLE_POLICY_OVERRIDE", ¬
			"0x800 CSR_ALLOW_UNAUTHENTICATED_ROOT"}
		
		
		set bin_value to hexToBinary(hex_value)
		set bin_size to (count characters of bin_value)
		set active_flags to ""
		
		repeat with i from 1 to bin_size
			set current_bit to (bin_size - i + 1) -- last character is first bit
			if (character current_bit of bin_value) = "1" then set active_flags to active_flags & ((item i of flags) as string) & return
		end repeat
		
		if active_flags ≠ "" then -- delete last cr
			return (printable_hex_value) & return & ((strings 1 thru -2 of active_flags) as text)
			
		else
			return ""
		end if
		
	on error errortext
		return ""
		display dialog errortext buttons "OK" default button 1
	end try
	
end decode_csr_value


on hexToBinary(hex_value)
	if hex_value starts with "0x" then
		set hex_value to text 3 thru -1 of hex_value
	end if
	
	set binary_value to ""
	
	repeat with i from 1 to (count characters of hex_value)
		set current_char to character i of hex_value
		
		if current_char = "0" then
			set binary_value to binary_value & "0000"
		else if current_char = "1" then
			set binary_value to binary_value & "0001"
		else if current_char = "2" then
			set binary_value to binary_value & "0010"
		else if current_char = "3" then
			set binary_value to binary_value & "0011"
		else if current_char = "4" then
			set binary_value to binary_value & "0100"
		else if current_char = "5" then
			set binary_value to binary_value & "0101"
		else if current_char = "6" then
			set binary_value to binary_value & "0110"
		else if current_char = "7" then
			set binary_value to binary_value & "0111"
		else if current_char = "8" then
			set binary_value to binary_value & "1000"
		else if current_char = "9" then
			set binary_value to binary_value & "1001"
		else if current_char = "a" or current_char = "A" then
			set binary_value to binary_value & "1010"
		else if current_char = "b" or current_char = "B" then
			set binary_value to binary_value & "1011"
		else if current_char = "c" or current_char = "C" then
			set binary_value to binary_value & "1100"
		else if current_char = "d" or current_char = "D" then
			set binary_value to binary_value & "1101"
		else if current_char = "e" or current_char = "E" then
			set binary_value to binary_value & "1110"
		else if current_char = "f" or current_char = "F" then
			set binary_value to binary_value & "1111"
		end if
	end repeat
	
	return binary_value
end hexToBinary


on big_button(buttonstring)
	
	try -- init variable, if not set
		system_version
	on error
		set system_version to ""
	end try
	
	if system_version is "" then set system_version to do shell script "sw_vers -productVersion"
	
	try
		set spaces to "                                                                                    "
		considering numeric strings
			if (system_version ≥ "10.16") or (system_version begins with "10.6") or (system_version begins with "10.7") then
				return buttonstring & spaces & spaces
			else
				return spaces & buttonstring & spaces
			end if
		end considering
	on error
		return buttonstring
	end try
	
end big_button
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich melde mich, wenn ich alles durchgeführt habe -- und bedanke mich an dieser Stelle sehr herzlich für die Hilfe!
 
Lieber Macschrauber,

herzlichen Dank – ein Full Install hat es gebracht. Nun bin ich auf 15.2 :giggle:

Danke euch allen für die Hilfe!
 
Zurück
Oben Unten