Seltsames Vehalten bzgl. Firefox/Safari

.."sollte eigentlich nicht" ist auch schön. Damit komm ich ja nicht wirklich weiter.;)
 
Danke. Schon ein Stück weiter. Nach Passworteingabe erscheint nun das
Es wird natürlich ein Volumen, wie ein tauglicher USB-Stick, benötigt.
Das will dieser Befehl ausführen, eine Installation auf einem Volumen, welches „unmounted“ und „gelöscht“ werden kann.
Ergo, den Pfad zu einem USB-Stick.
 
Also bei 16GB Ram sollte das Problem eigentlich nicht auftreten bzw. daran kann es eigentlich nicht liegen. Der iMac ist wahrscheinlich aus 2013.
Irgendwie fehlt ja die Angabe von @schneckchen weiterhin, um was für einen Mac es sich hier handelt und wieviel RAM verbaut und nach 2-3h FF-Nutzung noch verfügbar sind. Ich denke schon, das FF sich soweit aufgeblasen hat, dass es einfach ins Rudern kommt. Eine Neuaufsetzung des gesamten macOS würde das Problem wohl nicht lösen sondern eher verschieben, wenn überhaupt.
 
Eine Neuaufsetzung des gesamten macOS würde das Problem wohl nicht lösen sondern eher verschieben, wenn überhaupt.
Befürchte ich auch.
Das zeigt auch Gooln nach eben dem Übeltäter FirefoxCP Isolated Web Content dass es Os übergreifend vorkommt.
Offenbar dient dies der Trennung der Tabs und im Fehlerfall ein "überlaufen" der Daten. Helfen soll offenbar ein Refresh der Tabs
und kurz überflogen gesehen ev. auch Ad-Blocker die Inhalte begrenzen.
 
Also ich habe auf einem MBP 16, 1 und 2 keinerlei probs mit FF und youtube. Läuft manchmal Musik stundenlang. Daß das allerdings geht, dafür muß man ein Zusatz installieren, sonst wird das Video unterbrochen. Geht es vielleicht um sowas?
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/youtube-nonstop/

Bildschirm.png
 
Aaalso: Imac 27" mit Catalina (10.15.7), 16 GB Ram - Ende 2013. Lt Seriennummer ist mit Catalina auch Ende der Fahnenstange. Würe mir aber reichen.
Der 32GB-USB-Stick wurde komplett gelöscht bzw. neu formatiert (MAC OS Extended/journaled) und erscheint auch auf dem Desktop. Wenn's läuft kann ich Videos auch stundenlang gucken, nur nach PAUSE am Rechner, also Ruhezustand geht's dann manchmal nicht mehr.
 
nur "Ghostery Tracker- und Werbeblocker/Datenschutz AdBlocker"
 
nur "Ghostery Tracker- und Werbeblocker/Datenschutz AdBlocker"
Ich kenne diese Ghostery nicht und will es auch nicht schlechtreden, aber deaktiviere das mal und verwende statt dessen den Klassiker uBlock Origin. Vielleicht ergibt sich dadurch ja ein Unterschied. Wenn nicht, dann kannst du ja wieder zurück wechseln.

Ich vermute trotzdem, dass es durch der Inflationären Verwendung der Tabs im FF mit verschuldet ist. Wahrscheinlich verschluckt sich FF irgendwann einfach an der Vielzahl der Aufgaben, dass zu verwalten - in Verbindung vielleicht auch mit dem macOS Catalina, was ja für sein Performance- Probleme bekannt ist.

Versuch mal probehalber den Brave Browser. Aloha-Browser ist auch ähnlich. Beide nutzen eine andere Basis (Chromium) und sind relativ schlank, behören aber etwas vorkonfiguriert, damit die anonym laufen.
 
Kommando zurück. Ich sollte neben der Arbeit nichts schreiben. Habe FF und Brave verwechselt, d.h. youtube läuft mit Brave.
 
Danke für eure vielen Tipps! Werd das alles mal probieren, bleibt nur nur das Prob mit dem Stick...
 
Danke für eure vielen Tipps! Werd das alles mal probieren, bleibt nur nur das Prob mit dem Stick...
Meinst du immer noch es läge and deinem OS?

Ich glaube nicht und hab auch schon mehrfach drauf hingewiesen, dass das überlaufen der genannten FF Dateien in vielfältigen Quellen als Problem auftaucht, ohne dass Betriebssystemprobleme vermutet wurden oder eine Änderung gebracht hätten.
 
nur "Ghostery Tracker- und Werbeblocker/Datenschutz AdBlocker"
Ghostery habe ich tatsächlich über viele Jahre auch in Verwendung gehabt. Das war anfänglich ein gutes, funktionales Tool, wenn ich mich recht entsinne, wurde das mit der Zeit / den Jahren aber immer mühsamer. Letztlich ist es auch wurscht, ob es tendenziell an FF oder eher an den AddOns liegt, es wird immer ein Zusammenspiel sein. Ich habe FF irgendwann als nicht mehr nutzbar wahrgenommen und fand ihn sehr lange ziemlich super.

Je nachdem, was Ghosteryy bei Dir konkret macht, auch hier gilt: je mehr Tabs offen sind und „behandelt“ werden, desto lahmer wird das System eben… und das war schon so, als Catalina noch aktuell war. Heute sieht das Web halt auch schon wieder anders aus.
 
Aaalso: Imac 27" mit Catalina (10.15.7), 16 GB Ram - Ende 2013. Lt Seriennummer ist mit Catalina auch Ende der Fahnenstange. Würe mir aber reichen.

Das ist dann so. Da geht nicht mehr.

Bevor du macOS erneuerst und dir damit vielleicht andere Dinge einfängst die du auch nicht willst und brauchst, würde ich eher das ganze FF löschen. Und zwar mit einem Programm wie "TrashMe" oder etwas ähnlichem das alles davon restlos löscht.

Neustart und dann FF komplett neu installieren.

Wenn das Problem danach wieder auftaucht kannst du Immer noch Stunden damit verbringen macOS 10.15 neu zu installieren.
Ich denke nicht das dein Problem damit gelöst wäre. Temporär vielleicht. Selbst wenn noch mehr Arbeitsspeicher vorhanden wäre es vermutlich eher nicht anders.

Um noch mal die Aktivitätsanzeige zu erwähnen, darin sieht man was genau wie viel Speicher annektiert.
Je mehr TABs, je mehr im Hintergrund (durch AdDOns offen). Zumindest viele Tabs waren schon erwähnt.
 
Ich glaube es geht da mehr um FF. Siehe Bild Aktivität aus #4.. der viele FirefoxCP Isolated Web Content.
Google sagt auch, dass es Probleme damit geben kann und gibt, offenbar nicht abhängig von einem speziellen OS in einigen Foren.

Ich denke da wird kein Programm irgend einer anderen Lösung auch nur ein Stück Brot abgeben.
Zumal sich mit dem jeweiligen Programm/Oberfläche der Apple Unterbau ja nicht ändert.
 
Das Erstellen eines Bootsticks dachte ich eigentlich nicht für jetzt, also Neuaufsetzen des Systems, sondern quasi als Sicherung, falls der Mac mal Schwierigkeiten hat... Falsch gedacht?
 
Das Erstellen eines Bootsticks dachte ich eigentlich nicht für jetzt, also Neuaufsetzen des Systems, sondern quasi als Sicherung, falls der Mac mal Schwierigkeiten hat... Falsch gedacht?

Nein, kann man Immer in der Schublade haben. Läuft der Mac irgend wann nicht mehr, ist man froh darum.
MIST ist ein ziemlich mächtiges Programm mit dem man sich Bootsticks ziemlich leicht erstellen kann.
 
Hänge immer noch über Bootstick erstellen via Terminal. Komme bis Passworteingabe, dann nach enter: ...."command not found". Habe den Stick mehrfach formatiert - MacOS journaled und auch ExAFT geht nicht. Programm "macOS Catalina installieren" (aus dem App-Store) liegt im Programmordner...wo hakt es ?
 
Hänge immer noch über Bootstick erstellen via Terminal. Komme bis Passworteingabe, dann nach enter: ...."command not found". Habe den Stick mehrfach formatiert - MacOS journaled und auch ExAFT geht nicht. Programm "macOS Catalina installieren" (aus dem App-Store) liegt im Programmordner...wo hakt es ?

Nimm mal falls zur Hand, einen anderen USB-Stick...... ( mindestens 16 GB )
 
Hätt ich schon gemacht - sind leider alle zu klein.
 
Zurück
Oben Unten