Seltsames Vehalten bzgl. Firefox/Safari

Wie schön:cool:
Reichen 16 GB?

Sollten reichen, bei Sequoia benötigt man inzwischen glaube ich 32 GB, aber für ältere passen 16 GB.

Meine Sticks sind alle mit 32 GB, aber notwendig ist das wohl nicht.
 
Bei DM gibt es für kleines Geld 32GB Sticks. Ich habe mir bei Ebay auch mal einfach nen Stick mit 14 OS gekauft. Habe insgesamt 3 gekaufte und so eigentlich nahezu alle OS von SL an jederzeit zur Hand. Funktioniert bestens und spart Zeit und Arbeit.
Aber wie gesagt, ich denke nicht, daß eine Neuinstallation hier das Mittel der Wahl ist. Nimm mal Brave, selbst wenn der in der aktuellsten Version nicht mehr auf 10.15 läuft.
https://brave-browser.macupdate.com/app/mac/57004/brave-browser/old-versions
 
Hänge immer noch über Bootstick erstellen via Terminal. Komme bis Passworteingabe, dann nach enter: ...."command not found"
Dann wurde, wie auch schon da steht, das Kommando (createinstallmedia) schlichtweg nicht gefunden. Das steht erst mal im Vordergrund und weniger der Einkauf von größeren USB-Sticks, würde ich meinen.

Du bist ja vermutlich analog dem Beispiel vorgegangen:

Code:
sudo /Applications/Install\ macOS\ Catalina.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolume

Also nochmal prüfen, ob "Catalina.app" in diesem Pfad sich befindet sowie ob der Name Deines USB-Sticks passt (oben im Beispiel "MyVolume").
 
Vielleicht bin ich ja zu doof - das hab ich eingegeben
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-03-19 um 13.17.39.png
    Bildschirmfoto 2025-03-19 um 13.17.39.png
    24,2 KB · Aufrufe: 25
Vielleicht bin ich ja zu doof - das hab ich eingegeben
Es ist auch etwas komfortabler den Code lesen zu können, wenn du diesen einfach kopierst und hier mit Code-Tags reinsetzt.

So dein Code:
Code:
sudo /Applications/Install macOS Catalina.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume

So soll es aber aussehen:
Code:
sudo /Applications/Install\ macOS\ Catalina.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolume

Einen Backslash \ bekommst du mit: Option + Shift + 7
… dieser fehlt bei dir 2 Mal bei /Install\ macOS\ Catalina.app/

Und hinter --volume / trägst du deinen USB-Stick-Pfad ein > --volume /Volumes/MyVolume

Hier im Standard-Pfad heisst der USB-Stick „MyVolume“.

Insgesamt musst du auf die Leerzeichen, richtigen Pfade und auch sonst alle Zeichen achten.
 
Es hat geklappt!! Hatte meine Install-Zeile aus nem anderen Thread kopiert - dem fehlte wohl Wichtiges:sneaky:
 
16GB sollten bei normalem Gebrauch (also nicht 1000 offene Tabs) gut reichen. Als langjähriger Tab-Messie (gerne mal deutlich über 1000 offene Tabs) kann ich reinen Herzens das Addon Auto Tab Discard empfehlen. Darüber entlädt (die Tabs bleiben da, sind aber inaktiv) Firefox Tabs nach einer einstellbaren Zeit. Man kann auch einstellen, daß nur die letzen n Tabs geladen bleiben sollen. Das ganze spart RAM und CPU.
 
Danke, guck ich mir mal an. Hab aber immer "nur" ca. 25-30 Tabs offen.
 
Finde ich persönlich immer „unfassbar“, warum und wozu jemand zig Tabs offen hält.
Ich habe nur die Tabs offen, in denen ich arbeite und wenn ich fertig bin, wird alles geschlossen und einmal Tabula-Rasa gemacht. :noplan:
 
Finde ich persönlich immer „unfassbar“, warum und wozu jemand zig Tabs offen hält.
Öhm... weil ich es kann? Messitum (das kann ich bestimmt noch brauchen)? :)

Mir hilft da etwas (im positiven, wie auch im negativen) das Addon Sidebery übersicht zu behalten. Ich hab zu diversen Themenbereichen jeweils ein Panel in der Seitenleiste, innerhalb dessen dann die Tabs in Baumstruktur liegen. Auf diese Weise hab ich sowas wie eine räumliche History meiner Tabs. Notfalls kann ich in Sidebery auch über die Seitentitel und -URLs suchen.

Ich habe nur die Tabs offen, in denen ich arbeite und wenn ich fertig bin, wird alles geschlossen und einmal Tabula-Rasa gemacht. :noplan:
Ich sag nicht, daß "meine" Variante die glückseligmachende ist. :) Aber es funktioniert für mich. Von Zeit zu Zeit schmeiße ich auch mal ein paar hundert Tabs weg.

Ich benutze aber nur noch wenig Bookmarks. Irgendwie sind meine Tabs auch gleichzeitig meine kurzfristigen Bookmarks geworden.
 
Ich sag nicht, daß "meine" Variante die glückseligmachende ist. :) Aber es funktioniert für mich. Von Zeit zu Zeit schmeiße ich auch mal ein paar hundert Tabs weg.
Sehr geil umschrieben! :crack:
Mein Motto ist da eher > No Pfriemleling wiz little Tabs sät nobody can read & find auf Anhieb …

Nee, ich bin bzw. muss da schon „organisierter“ rangehen.
Weil, wenn ich falls dabei mal was „vergaggen“ sollte, gäbe es „Progress“ wahrscheinlich. :Pfeif:
 
Zurück
Oben Unten