Screenshot einfügen?

S

sonnige

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wie kann ich einen Screenshot in ein einem Word-Dokumen (open office org.) einfügen oder in den Text einer e-mail einbinden?
Gruß, sonnige
 
Screenshot machen. Gespeichertes Bild einfügen. Oder woran hapert es?

Gruß

dejes
 
bei einigen Programmen kann man auch den Dienst Bildschirmfoto nutzen, die Screenshots werden dann ohne Umwege in das Dokument eingefügt.
 
Welches Betriebssystem hast du? Unter Panther werden Screenshots als pdfs gespeichert. Das könnte die Ursache sein. Lösung: Per Shortcut (Apfel+ctrl+shift+3 bzw. 4) den Screenshot in die Zwischenablage legen & von dort einfügen. Oder das pdf in ein anderes Format umwandeln.

Gruß

dejes
 
ja, auf meinem PowerMac habe ich noch Panther, aber nicht mehr lange. Gut, dann liegt es an dem Format und nicht weil ich zu blöd bin.
 
Ich bekomme es doch nicht. Ich mache ein Screenshot und dann erscheint es als PNG (PowerBook Tiger) auf meinem Schreibtisch. Was muss ich dann genau machen um es in ein Dokumen einzufügen?
 
Kann OpenOffice mit dem png auch nichts anfangen? Dann wandel es mit der Vorschau in ein jpeg um.

Gruß

dejes
 
Hab das selbe Problem. Ich möchte ein Bild aus dem Internet via Zwischeablage in ein OpenOfficeWriter 3.2.1 Dokument einfügen. Würde mal sagen eine der Grundfunktionen eines Programms wie Schließen Speichern Drucken. Das soll unter Oo nicht gehen? Ich fasse es nicht. Hab auch schon alle Vorschläge ausprobiert, nur werde ich nicht alle Bildchen, die ich da einfügen möchte auf dem Rechner abspeichern und dann über Datei -weißderHenkerwas mich durch die Ordnerhierarchie klicken und die Bilder einfügen. Freunde, dass ist Windows 1.0 Niveau! Statt dessen schreibe ich lieber erst mal meine Frust hier runter.

Soooo - dann will ich mal brav meinen Windowsrechner rausholen, mit MS Word die Aufgabe erledigen und dann die Datei auf den "Alles ganz einfach Mac" zurückschicken.

Oder? Bessere Lösung?

MAC OS 10.6.8, Mac Book 2,26 IC2Duo 2 GB 1067 MHZ DDR3
 
Oder? Bessere Lösung?

-ein Programm nutzen, das das auf dem Mac auch kann(gibt da diverse, die das können, angefangen von Textedit über MS Word, bis hin zu LibreOffice(und vermutlich auch openOffice/NeoOffice)
-ein Programm nutzen, das auf dem neuesten Stand ist und nicht eine veraltete Version
-mir mal erklären, was Windows 1.0 mit einem Programm wie openOffice gemein hat.
 
Hab das selbe Problem. Ich möchte ein Bild aus dem Internet via Zwischeablage in ein OpenOfficeWriter 3.2.1 Dokument einfügen.

Habs grad auf meinem 10.6.8 mit der aktuellen Version von LibreOffice probiert und es funktioniert problemlos über folgenden Weg:

Bild im Browser markieren > [CMD]+[C] > Zum Dokument wechseln > Cursor an Zielposition bewegen > [CMD]+[V]

LibreOffice ist der offizielle Nachfolger des veralteten OpenOffice und ist hier zu finden:

http://de.libreoffice.org/

@TE: Das Einfügen einer PNG-Grafikdatei ging mit der aktuellen LibreOffice Version ebenfalls problemlos.
 
Zurück
Oben Unten