Schreiben auf Samba-Share unter El Capitan

daufz

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.03.2016
Beiträge
46
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich besitze einen raspberrypi, auf dem ich per Samba eine Freigabe eingerichtet habe. ich kann mich vom iMac auf die Freigabe mit dem dafür eingerichteten Benutzer verbinden und Dateien lesen. Falls ich jedoch Dateien schreiben will, werde ich nochmals nach Benutzername/Passwort gefragt. Egal, ob ich mich mit dem Samba-Share-Benutzer oder meinem iMac-Benutzer anmelden will, ich kann nicht darauf schreiben.

Hier ein Auszug aus der Samba-Konfiguration (s. Anhang).

Unter Windows 7 habe ich keine Probleme mit dem Schreiben.
 

Anhänge

  • samba-config.png
    samba-config.png
    24,3 KB · Aufrufe: 112
Mein samba-User abc gehört der Gruppe indiecity an. Beim Versuch vom Mac auf das Share zu schreiben, kommt die Meldung "Finder möchte Änderungen vornehmen". Ich melde mich mit meinem Mac-Benutzer anton, der der Gruppe staff angehört an. Diese Gruppe gibt es am pi nicht. Der Schreibzugriff wird verweigert.

Hat jemand eine Idee, was ich machen muss?
 
Ist abc auch in der Gruppe users? Wie sehen denn die Rechte des Verzeichnisses aus, in das du schreiben willst? Loggst du dich auf dem Samba-Share mit abc ein?
 
Ich habe die Lösung gefunden. Die Einträge force group und valid user habe ich entfernt. Die Verzeichnisse gehörten root:root. Ich habe mit chgrp den Owner auf abc geändert. Beim Schreiben hat mich der Mac nicht mehr dem Passwort gefragt, sondern hat gleich mit dem Kopieren ins gewünschte Verzeichnis begonnen.
 
Zurück
Oben Unten