Samsung M80D Monitor und mac Mini

Croxxx69

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.02.2009
Beiträge
487
Reaktionspunkte
13
Hallo,

habe da paar Fragen:
1. Wieso ist 1920x1080 Standard? Sollte man das so lassen oder kann ich sagen wir mal auf 2560x1440 switchen?
2. Der Samsung Monitor hat eine Fernbedienung, bis jetzt muss ich den mac mini anmachen und den Samsung mit der Fernbedienung einschalten? Gibt es da eine Option das er sich automatisch einschaltet wenn der mac mini an geht?
3. Auch die Helligkeit, konnte auf dem iMac mit der Tastatur die Helligkeit regeln, jetzt habe ich da keinen Zugriff, wieder mit der Fernbedienung?
 
Welcher Mac Mini mit welchem OS?
Wie ist der Monitor angeschlossen?
 
Hallo, der neue mini M4 (das neuste OS). Per USB-C
 
ich alles nix verstehen.
 
Das der Monitor angeht müsstest Du - wenn- vermutlich in den Energie-Einstellungen des Monitors einstellen können.

Für die Helligkeit probier mal das Tool Monitor Control. Das hat bei meinem Dell auch geholfen. :augen:
 
Der Monitor kann doch 4k = 3840 x 2160
 
1. Wieso ist 1920x1080 Standard? Sollte man das so lassen oder kann ich sagen wir mal auf 2560x1440 switchen?

Ich sag mal so, 4k am Mac ist nicht 4k. 1920x1080 ist insofern „normal“.

Wenn Du 3840x2169 einstellst, wirst Du vermutlich nicht mehr viel erkennen.

Andere Auflösungen kannst Du einstellen bzw. auswählen, das sind dann aber auf Mac-skalierte Auflösungen und können die Leistungsfähigkeit des Mac beeinflussen.
 
Hallo, also mit dem Programm funzt es super, kann endlich die Helligkeit damit wieder auf der Tastatur regeln, danke.

Mit der Aufloesung, also er ist die ganze Zet in 4K, aber skalierung heisst einfach das der Mac Mini nur die Groesse des Bildes anpasst? Also von der Bildquali werde ich nichts verlieren?
Und welche ist dann die am besten bzw. schonenste fuer den Mac Mini?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne. Was Du am schönsten findest, entscheidest am Ende nur Du... aber ich tippe mal auf die Mitte. :zwinker:
 
Zurück
Oben Unten