[Sammelthread] Erste Erfahrungen mit OSX Lion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
- Tastatureinstellung stimmt nicht (@ ist jetzt beim L usw.)

Das war doch vorher ebenso… :confused:

- Seite zurückblättern mit der Magicmouse ist in FF und Chrome nicht mehr möglich, im Safari gibt's z. T. Problem

Schaue mal in den Systemeinstellungen zur Maus. Ist vielleicht nicht so offensichtlich benannt, aber wenn Du möchtest, kannst Du das Verhalten wie unter Snow Leopard einstellen.
 
Weil der Ram, der vom OS beschlagnahmt wird, nicht mehr für andere Programme zur Verfügung steht.

Kann ich nicht nachvollziehen. Einer der wenigen Vorteile die ich momentan aus Lion ziehe ist der verbesserte Umgang mit RAM.
 
Und das hast du wie festgestellt?
Es läuft insgesamt bei vielen geöffneten Programmen deutlich angenehmer, bei gleichzeitig viel geringerer Auslastung der Auslagerungsdatei.
Dafür nervt mich viel anderes Zeug. Es gibt nichtmal eine Handvoll Dinge, die ich zur Zeit besser finde als bei Snow Leopard ...
 
- Seite zurückblättern mit der Magicmouse ist in FF und Chrome nicht mehr möglich, im Safari gibt's z. T. Problem
Google wird dieses neue Verhalten in der Version 14 von Chrome "respektieren" und vor- bzw. zurückblättern auf zwei Finger abändern, damit das nicht mit Löwe-Gesten in Konflikt gerät. Wird aber noch ein paar Wochen dauern.
 
Es läuft insgesamt bei vielen geöffneten Programmen deutlich angenehmer, bei gleichzeitig viel geringerer Auslastung der Auslagerungsdatei.

Ja und inwieweit hängt das dann damit zusammen, dass sich OS X mehr RAM genehmigt?
 
Gar nicht? Hab ich auch nie behauptet.

Doch.
Und das war gerade die Grundlage für die Diskussion.

ich finde den RAMhunger gewaltig :(

RAM ist dafür da, genutzt zu werden. Warum sollte ich Geld für RAM ausgeben, wenn's dann ungenutzt vor sich hindümpelt?

Weil der Ram, der vom OS beschlagnahmt wird, nicht mehr für andere Programme zur Verfügung steht.

Kann ich nicht nachvollziehen. Einer der wenigen Vorteile die ich momentan aus Lion ziehe ist der verbesserte Umgang mit RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch.
Und das war gerade die Grundlage für die Diskussion.
Wo sage ich da, dass sich das OS mehr RAM genehmigt? Das zeig mir mal ...

Ich sagte, dass ich nicht nachvollziehen kann, dass kein RAM mehr für Anwendungen zur Verfügung steht, weil sich angeblich das OS alles krallt ...
 
Natürlich. Lies dir nochmal durch, was ich geschrieben habe.

Bei mir hat sich die RAM-Verwaltung mit dem Update zu Lion positiv entwickelt, daher kann ich die Klagen nicht nachvollziehen. So lange ich den RAM nicht für was anderes brauche, kann sich das OS gerne die ganzen 8 GB krallen. Hauptsache ist, ich kann flüssig arbeiten und habe so wenig Paging wie möglich. Und genau das ist bei mir der Fall.
 
Du sagst, das OS soll sich den RAM nehmen, den es benötigt – da unbenutzer Ram vergeudeter Ram ist.
Das stimmt.
Allerdings ist Lion offensichtlich ramhungriger als 10.6 (so Trixters Aussage).
Demnach bleibt eben für andere Programme weniger RAM übrig.
 
Du sagst, das OS soll sich den RAM nehmen, den es benötigt – da unbenutzer Ram vergeudeter Ram ist.
Das stimmt.
Korrekt, das war meine Aussage.

Allerdings ist Lion offensichtlich ramhungriger als 10.6 (so Trixters Aussage).
Das kann ich wie gesagt nicht nachvollziehen. So lange der RAM nicht anderweitig benötigt wird mag das sein (nicht darauf geachtet). Weiteres siehe unten.

Demnach bleibt eben für andere Programme weniger RAM übrig.
Siehe oben, bzw. meine vorherigen Posts. Bei gleicher Nutzung läuft es unter Lion bei mir flüssiger als unter Snow Leopard, bei weniger bzw. gar keiner Pagefile.
 
Na aber wenn sich 10.7 mehr Ram zuschreibt, wo soll dann die Performance herkommen, wenn plötzlich zum Bsp. Photoshop 3 GB benötigt, aber nur 2GB frei sind?
 
Na aber wenn sich 10.7 mehr Ram zuschreibt, wo soll dann die Performance herkommen, wenn plötzlich zum Bsp. Photoshop 3 GB benötigt, aber nur 2GB frei sind?
So lange kein anderes Programm RAM anfordert, lädt der Löwe möglicherweise Sachen, die nicht lebensnotwendig für den Betrieb sind, aber das eine oder andere beschleunigen könn(t)en. Wird von anderen Programmen RAM angefordert, werden nach und nach weniger wichtige Sachen vom OS entladen. Was weiss ich, ich bin kein Programmierer. Ich kann nur sagen was ich bei mir beobachte.

Aber ich glaube, das führt hier zu weit.
 
Ok, das wäre ja mal ein Ansatz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten