Sammelt ihr?

usls1

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.12.2003
Beiträge
2.851
Reaktionspunkte
504
Und wenn ja, was sammelt ihr? Schallplatten, Autogramme o.ä.?
Habt ihr Objekte auf die ihr besonders stolz seid oder die nachweislich einmalig sind?

Ich selbst sammele eher unregelmäßig DVDs bzw. Blurays von Filmen, aber einerseits müssen es Filme sein die mir richtig gut gefallen und dann suche ich die ausgefallenste/vollständigste Edition.

Ganz vorne bei mir im Regal stehen zum Beispiel die Steelbooks/Director's Cuts von Donnie Darko, das franz. Steelbook von Dredd, Clerks X (zusätzlich davon 16mm Filmstrips und die "Action"-Figuren), die Ultimate Edition von Casshern und bestimmt noch das ein oder andere was ich jetzt vergessen habe, da wegen meines Umzuges alles gut verpackt gerade in Kisten lagert.

Besonders stolz bin ich auf den Schnapp den ich vor zwei Jahren gemacht habe: die großen tin signs von Futurama als komplettes Set für € 60. Eines aus der Serie wurde damals schon für über € 200 gehandelt.


Musikalisch gesehen habe ich das ein oder andere der Dresden Dolls und Amanda Palmer (Unterschriften/Fotos) und im Moment warte ich auf die Guardians of the galaxy LP von mondo.
 
Ich selbst sammele eher unregelmäßig DVDs bzw. Blurays von Filmen, aber einerseits müssen es Filme sein die mir richtig gut gefallen und dann suche ich die ausgefallenste/vollständigste Edition.

Ganz vorne bei mir im Regal stehen zum Beispiel die Steelbooks/Director's Cuts von Donnie Darko, das franz. Steelbook von Dredd, Clerks X (zusätzlich davon 16mm Filmstrips und die "Action"-Figuren), die Ultimate Edition von Casshern und bestimmt noch das ein oder andere was ich jetzt vergessen habe, da wegen meines Umzuges alles gut verpackt gerade in Kisten lagert.

Bei mir sinds ebenfalls sporadisch DVDs. Meine Prunkstücke sind "Die Ritter der Kokosnuss" inkl. Deutschem und englischen Drehbuch, sowie "Night Of The Living Dead" in der Steelbox Edition, welche beide Versionen, die schwarzweisse wie auch die nachträglich kolorierte Fassung enthält... :)
 
…, sowie "Night Of The Living Dead" in der Steelbox Edition, welche beide Versionen, die schwarzweisse wie auch die nachträglich kolorierte Fassung enthält... :)

Sehr schön! Diese Version habe ich auch eine zeitlang gesucht, in der örtlichen Videothek aber nur verbeult gefunden. :rolleyes: Da habe ich mich mit dem Film "Copkiller" auf VHS mit Lydon und Keitel getröstet. Bin dann mal bei ebay… :d
 
Ich hatte absolutes Glück, und die in der Grabbelkiste beim örtlichen Buch und DVD-Händler gefunden (www.exlibris.ch)

Vielleicht hilft dir das ja...
 
Ich beobachte bei ebay und schlage dann bei einem Sammler zu. Bei Exlibris sehe ich die gerade nicht, aber danke.

Da fällt mir ein, VHS-mäßig habe ich mir damals in einem kleinen Plattenladen in Spanien die VHS-Kassette von Bad Religion "Along the way" gekauft, nur um festzustellen, dass die ja in D aufgenommen wurde. Und die Erstausgabe der VHS von Toxic Avenger hat mein Schwager damals bei einem Preisausschreiben gewonnen, leider nur die geschnittene UFA-Version, aber macht was her im Sammelschrank.
 
als kind hatte ich tatsächlich einmal briefmarken gesammelt. heute sammel ich die liebe meiner augenweide.
 
Pink Floyd Zeugs.

Mein Lieblingsstück: eine LP The Wall, unterschrieben von allen Bandmitgliedern bei einem Konzert in Deutschland, gefunden habe ich sie in England.

Dann noch ein Foto, das ein Fan bei einer Pressekonferenz zur Devision Bell Tour unterschreiben ließ, ohne Waters. Hier bin ich mir über die Echtheit alles andere als sicher, war zum Glück sehr günstig.

Dann bin ich mal an eine Kassette mit Probeaufnahmen und Bandproben aus ganz ganz frühen Ska-Tagen gekommen.

Mein größtes Stück: eine Hammond M3 Orgel mit Leslie-Verstärker, bei der nichts wirklich zusammenpasst. Von der Optik ein englisches, europäisches Modell, das Innenleben ist vom amerikanischen Modell, Baujahr Ende 1950er. Wo das Ding herkommt, weiß auch niemand.

Dann noch weitere "exotische" Instrumente, Yidakis, Djemben...


Musikzeugs halt
 
Bin auch DVD/Bluray Sammler. Primär kaufe ich Titel, die leider nicht bei den Streaminganbietern angeboten werden oder nicht (mehr) im TV laufen wie z.B. Geschichten aus der Gruft (eine meiner Lieblingsserien).
Bei den Special-Edition gibts nicht viel erwähnenswertes, außer vielleicht die limitierten Braveheart Edition und italienische From Dusk till Dawn DVD.
 
Derzeit sammel ich verstärkt Treuepunkte ..



.. in Flensburg.
 
Man gönnt sich ja sonst nichts...
 
Habt ihr Objekte auf die ihr besonders stolz seid oder die nachweislich einmalig sind?

Besonders stolz bin ich auf den Schnapp den ich vor zwei Jahren gemacht habe: die großen tin signs von Futurama als komplettes Set für € 60.

Stolz? Wie kann man denn auf etwas stolz sein, was man nicht selbst oder jemand vollbracht hat? Bei Stolz geht es doch um Werte, Nachhaltiges, etwas Erreichtes. Aber ein Schnäppchen aus der Wühlkiste, nur weil es selten ist ist doch ein zweifelhafter Grund für Stolz. Einen Eichentisch bauen, ein Haus restaurieren, der erste Abeitsvertrag des Filius. Aber leblose, unbeseelte Dinge?

Ich finde man kann sich über Objekte freuen. Aber Stolz?
 
Gibt wie immer sogar ein deutsches Wort dafür : Besitzerstolz. Der Begriff ist im Duden genauso definiert wie du es meinst "Stolz, Freude über einen bestimmten Besitz".
Und gerade der Ausdruck "stolzer Besitzer von xyz" hat sich doch inzwischen eingebürgert, sei es beim Kauf eines neuen Apple Gerätes, dem Besitz ein tollen teuren/selten Uhr oder hier eben einer DVD-Box mit Sammlerwert.
 
Besonders stolz bin ich auf den Schnapp den ich vor zwei Jahren gemacht habe: die großen tin signs von Futurama als komplettes Set für € 60. Eines aus der Serie wurde damals schon für über € 200 gehandelt.
Hast du einen Link, damit ich sehen kann, um was es sich genau dreht? Habe die Blechschilder noch nie gesehen :)
 
Die oberen sechs von 2000. Ich sehe gerade, dass das "See outer space", was ich sogar doppelt habe, nicht re-released wurde. :)
Das "You're not paid to think" ist, soweit ich mitbekommen habe, sehr begehrt und kaum zu bekommen.
 

Ich finde man kann sich über Objekte freuen. Aber Stolz?

Über die Schilder freue ich mich ja auch. Ich bin wie gesagt "Stolz auf den Schnapp" - ich habe mehrere Jahre nach diesen Schildern gesucht, habe unermüdlich verschiedenste Quellen danach durchforstet und habe über eine lange Zeit nicht locker gelassen. Ich denke so viel Geduld braucht man auch, wenn man sich einen Eichentisch baut…
 
Gehts hier noch ums Sammeln oder um Stolz?
 
Ums Sammeln! :freu:

Nachdem primelinus es erwähnt hat ist mir eingefallen, dass ja als Kind auch Briefmarken gesammelt habe. Allerdings war meine Matchbox-Auto-Sammelleidenschaft größer - ich hatte ganze OMO-Tonnen voll… man könnte fast sagen, dass ich damals etwas Stolz auf meine Sammlung war. :crack:
 
… ich hatte ganze OMO-Tonnen voll…

Gib’s zu, eigentlich hast Du OMO-Tonnen gesammelt. :crack:

Wie geil, die kenne ich auch noch (mit Matchbox-Autos). Ich hatte mal zum Leidwesen meiner Holden ein paar wenige HiFi-Geräte aus den 70ern und 80ern gesammelt. Bis auf ein paar Kleinode mit persönlicher Erinnerung ist das allerdings auch Geschichte. OK, ein paar Jahrgänge Computer- und HiFi-Zeitschriften habe ich noch und die bleiben auch erst mal. :p

Ansonsten sammele ich nur noch Rechnungen und Belege für die Steuer. :D
 
Zurück
Oben Unten