awimundur
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 06.05.2003
- Beiträge
- 615
- Reaktionspunkte
- 0
Wie ihr ja wisst, wollte Gravis ab 2. Juni 2003 günstige Auslaufmodelle
diverser Macs ausliefern, unter anderem auch iMacs und iBooks.
Die Preise waren verlockend: die 15"-Schneekönigin für 1.199.- brutto,
ein fairer Deal, möchte man meinen.
Natürlich ist das nur dann eine feine Sache, wenn auch etwas geliefert
wird. Und hier liegt der Hund begraben: Offiziell wird überall verlautbart,
dass die Rechner seit Montag ausgeliefert werden. Pustekuchen.
Ich habe gerade mit Gravis telefoniert und der nette Mann an der Hotline
erklärte mir, dass sie schon gerne liefern würden, aber, und das ist kein
Witz, sie wüssten nicht, wo die Rechner im Moment sind.
Die Rechner stammen logischerweise aus den diversen Gravis Stores,
die diese an die Gravis Zentrale in Berlin schicken sollen. Von dort aus
werden die Macs dann an die Kunden weiterverschickt.
Das Problem sei nun, dass Gravis in Berlin seit einer Woche auf die Macs
wartet, es kommt aber Nichts und angeblich behaupten die Händler,
sie hätten die Rechner längst losgeschickt.
Als ich diese Story hörte, fragte ich den guten Mann natürlich, ob es
bei Gravis nicht so eine Art übergreifendes Warenwirtschaftssystem gibt,
in dem genau nachvollzogen werden kann, wann welche Macs in welcher
Stückzahl angeliefert, gelagert bzw. ausgeliefert worden sind.
Daraufhin antwortete er: "Eigentlich sollte das so sein, da haben Sie natürlich Recht".
Zudem gibt es ja bei UPS (und mit denen arbeitet Gravis zusammen)
ein Tracking-System, um Sendungen zu verfolgen.
Egal wie, wenn wir Glück haben, werden die Macs Mitte/Ende nächster
Woche in Berlin ankommen. Und dann dauert es bestimmt noch ein
paar Tage, bis die Rechner an die Besteller rausgehen...motz
diverser Macs ausliefern, unter anderem auch iMacs und iBooks.
Die Preise waren verlockend: die 15"-Schneekönigin für 1.199.- brutto,
ein fairer Deal, möchte man meinen.
Natürlich ist das nur dann eine feine Sache, wenn auch etwas geliefert
wird. Und hier liegt der Hund begraben: Offiziell wird überall verlautbart,
dass die Rechner seit Montag ausgeliefert werden. Pustekuchen.
Ich habe gerade mit Gravis telefoniert und der nette Mann an der Hotline
erklärte mir, dass sie schon gerne liefern würden, aber, und das ist kein
Witz, sie wüssten nicht, wo die Rechner im Moment sind.
Die Rechner stammen logischerweise aus den diversen Gravis Stores,
die diese an die Gravis Zentrale in Berlin schicken sollen. Von dort aus
werden die Macs dann an die Kunden weiterverschickt.
Das Problem sei nun, dass Gravis in Berlin seit einer Woche auf die Macs
wartet, es kommt aber Nichts und angeblich behaupten die Händler,
sie hätten die Rechner längst losgeschickt.
Als ich diese Story hörte, fragte ich den guten Mann natürlich, ob es
bei Gravis nicht so eine Art übergreifendes Warenwirtschaftssystem gibt,
in dem genau nachvollzogen werden kann, wann welche Macs in welcher
Stückzahl angeliefert, gelagert bzw. ausgeliefert worden sind.
Daraufhin antwortete er: "Eigentlich sollte das so sein, da haben Sie natürlich Recht".
Zudem gibt es ja bei UPS (und mit denen arbeitet Gravis zusammen)
ein Tracking-System, um Sendungen zu verfolgen.
Egal wie, wenn wir Glück haben, werden die Macs Mitte/Ende nächster
Woche in Berlin ankommen. Und dann dauert es bestimmt noch ein
paar Tage, bis die Rechner an die Besteller rausgehen...motz