Safari nutzt FN-Taste, wo deaktiviere ich das?

Sir Hannes

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.07.2008
Beiträge
645
Reaktionspunkte
32
Hi,

Apple-Anleitung zu Safari sagt unter Tastaturbefehle: Pfeiltasten dienen zur Ansicht. (siehe unten) Auf meinem MacBookPro Sequoia ist "Seite nach unten" verknüpft mit FN+Pfeiltaste nach unten. Wie deaktiviere ich das? Ich nutze systemübergreifend FN+Pfeiltasten für andere Aufgaben.

Grüße!



Scrollen​

AktionKurzbefehl oder Geste
Nach oben, unten, links oder rechts blätternDrücke die Pfeiltasten.
In größeren Schritten blätternDrücke bei gedrückter Option-Taste auf eine Pfeiltaste.
Um eine Bildschirmanzeige nach unten blätternSeite nach unten
Leertaste
Um eine Bildschirmanzeige nach oben blätternSeite nach oben
Umschalt-Leertaste
Zur linken oberen Ecke oder zur linken unteren Ecke der Webseite scrollenCommand-Aufwärtspfeil
Command-Abwärtspfeil
 
In den Systemeinstellungen > Tastatur … die für dich sinnvollen Optionen zur Nutzung der fn-taste einstellen.
Oder ggf. eigene Tastatur-Kurzbefehle dafür vergeben.

Alternativ in Browsern halt die anderen Tasten benutzen, die du hier selbst als Bild darstellst.
 
Ich bin nicht sicher, ob das wirklich geht. FN ist eben für alternative Funktionen, bei MacBooks ist auf Pfeil runter eben "Seite runter" und auf Pfeil hoch eben "Seite hoch". Das entspricht eben den Tasten, die auf einer vollen Tastatur über den Pfeiltasten zu finden sind.
 
Safari kann man in der Hinsicht nicht wirklich anpassen. Das nimmt sich einfach dinge heraus.

Ich hätte gerne die Gesten deaktiviert, da ich am Trackpad manchmal versehentlich Pinche und in die Tabübersicht springe.
Und wenn man dann direkt wieder zoomt ist man in einem anderen Tab, weil dann auch gleich noch die Erkennungslogik bzw. der Fokus geändert wird.

Ganz großes Nerv-Kino.
 
Ich bin nicht sicher, ob das wirklich geht. FN ist eben für alternative Funktionen, bei MacBooks ist auf Pfeil runter eben "Seite runter" und auf Pfeil hoch eben "Seite hoch". Das entspricht eben den Tasten, die auf einer vollen Tastatur über den Pfeiltasten zu finden sind.
Für mich ein Grund, warum ich Laptops eher meide.

Und für mich puzzele ich mir die Tastatur-Bedienungen gerne so hin, dass ich überall per Tasten auch hinkomme.
Also, Hauptmenü, in die Seitenleisten von Fenster usw.
Meines Erachtens hilft es sehr, wenn man mal ab und an nur per Tastatur bedient und das mal ab und an übt.
Halt auch in Programmen und da sind Browser noch am leichtesten.
 
Für mich ein Grund, warum ich Laptops eher meide.
Für mich halt eher der Grund, warum ich Laptops ohne externe Tastatur eher meide. Ich verstehe, was du meinst. Hatte bei meinem alten Mac aus 2019 auch nur die kleine Tastatur dabei, weil ich dachte, dass die reicht - hat sie aber nicht. Seitdem hab ich ne Vollwertige.

Und für mich puzzele ich mir die Tastatur-Bedienungen gerne so hin, dass ich überall per Tasten auch hinkomme.
Auch das kenn ich. Damals aus Windows-Zeiten (seit 95), mittlerweile auch öfter in macOS.
 
Danke für Eure Antworten.
Ich nutze jetzt BetterTouchTool dafür: Fn+Ctrl+ <- / -> (Pfeile) schieben Safari auf die linke oder rechte Hälfte.
 
Zurück
Oben Unten