Router auf Werkeinstellungen

Kemna

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.09.2008
Beiträge
863
Reaktionspunkte
43
Hallo,

es gibt viele Beiträge und einige Verfahren, die Fritz!Box 7590 auf Werkeinstellung zurückzusetzen, leider hilft mir das nicht weil:
Nachdem ich den neuen Router eingerichtet habe, und der am DSL hängt steht der alte Router ohne Werkeinstellungen da.

Ich kann doch nicht den alten Router wieder aktivieren für das Zurücksetzen, oder geht das?

Gruß Kemna
 
Netzwerkkabel an alten Router und Rechner und die Seite des Routers aufrufen. Sollte doch noch klappen.
 
Netzwerkkabel an alten Router und Rechner und die Seite des Routers aufrufen. Sollte doch noch klappen.
Korrekt so. Nach einem Neustart des Routers geht es so für ein paar Minuten.

Alternativ in das Panel einloggen und unter System -> Werkseinstellungen das Gerät zurücksetzen.
 
@Kemna
Aber Vorsicht !.
Zuerst im aktuellen Router unter Einstellungen schauen, ob der alte Router dort auftaucht. Verbindung des alten Routers zum Netzwerk
würde ich dann deaktivieren/blockieren.

Dann den Rechner aus dem Netzwerk nehmen, so daß keine Verbindung zum aktuellen Router besteht und
DANN den alten Router mit dem Mac verbinden.
Mir hat es mal alles durcheinander gewürfelt und ich mußte alles von vorne einrichten.

Vielleicht gibt es eine bessere Lösung, so ist es aber relativ sicher.

Hier noch ein Tipp aus dem Netz.
Aber auch dabei würde ich darauf achten, das der alte Router keine Verbindung zum Netzwerk hat.
 
Naja, vermutlich wird der neue Router die IP des alten Routers ebenfalls haben. Vor allem, wenn es zwei Fritzboxen sind. Selbst, wenn der IP-Bereich in der Alten mal geändert wurde und ein Backup in die Neue eingespielt wurde, werden die Bereiche und entsprechend dann die IPs gleich sein. Vermutlich wird das also eh nicht gehen. Er wird ein Gerät separat daran anschließen oder den neuen Router derweil abgestöpselt haben müssen.
 
Falls Du ein Kabel-verbundenes Telefon zur Hand hast:

- Telefon an Fritzbox anstecken
- am Telefon #991*15901590* eingeben
- drück die grüne Taste (Hörer abheben)
- nach ein paar Sekunden wieder auflegen
- die Fritze startet mit Werkseinstellungen neu (was manchmal ein bisschen dauern kann)

Das hat noch immer an jeder Fritzbox funktioniert. Manchmal erst beim zweiten mal. Deswegen hab ich immer noch so ein 15,-- Amazon Kabeltelefon daheim.
 
@katze
Wie willst Du dabei verhindern, das nicht die neue FB auf Werkseinstellungen gesetzt wird ?.

Nachtrag: sorry, nicht richtig gelesen. Dann darf aber weder das Telefon noch die alte Fritzbox im Netzwerk angemeldet sein.
 
Ich stehe auf dem Schlauch:
Wenn der alte Router am Mac hängt, wie habe ich Zugriff auf den Router, welche Seite aufrufen?
 
Die IP Adresse des Routers
Außerdem kann man sehr wohl die alte Fritzbox an die neue anklemmen, einfach beide an zB LAN Buchse 2 verbinden,
Dann die Bedienoberfläche der neuen Fritzbox aufrufen und in den Netzwerkeinstellungen taucht die alte Fritzbox auf.

Welches Model ist dein neuer Router?
 
Zunächst danke ich allen, die mir helfen wollten.

Die Lösung war:
WLAN deaktiviert,
alte Fritzbox an LAN des Mac,
Aufruf der Benutzeroberfläche der alten Box mit https://168.254.1.1/
(Aufruf über fritz.box ging nicht, und das war das Problem),
Werkeinstellungen ließen sich nun mühelos installieren
 
Benutzeroberfläche der alten Box mit https://168.254.1.1/
Das ist auf jeden Fall nicht die Standard-IP. Die wurde irgendwann mal geändert. Diese IP ist außerdem eine öffentliche IP (für das Internet eben). Wenn deine aktuelle FritzBox die gleiche IP hat, solltest du überlegen, die zu ändern in einen der passenden Bereiche, die für private Netzwerke gedacht sind, z.B. als IP-Bereich (der Standard der Fritzbox): 192.168.178.x
 
Ah ok, das war mir auch nicht bekannt. Aber im Posting oben steht auch 168.254 als Block. :)
 
Möglich - kann man aber ja nicht wissen. Macht ja auch nichts :)
 
Die IP Adresse des Routers
Außerdem kann man sehr wohl die alte Fritzbox an die neue anklemmen, einfach beide an zB LAN Buchse 2 verbinden,
Dann die Bedienoberfläche der neuen Fritzbox aufrufen und in den Netzwerkeinstellungen taucht die alte Fritzbox auf.

Welches Model ist dein neuer Router?
Funktioniert wahrscheinlich auch, aber es besteht die Gefahr durch "einen falschen Klick" den falschen Router zurück zu setzen und / oder andere Einstellungen ungewollt zu verändern.

So wie es @Kemna gemacht hat, war es sicherer.
 
Funktioniert wahrscheinlich auch, aber es besteht die Gefahr durch "einen falschen Klick" den falschen Router zurück zu setzen und / oder andere Einstellungen ungewollt zu verändern.

So wie es @Kemna gemacht hat, war es sicherer.
Also wenn man nicht gerade 2 identische Router hat sollte das einfach zu unterscheiden sein!
Die GUI zeigt doch das Model schon beim Login an! "Willkommen bei Ihrer FritzBox 7590"
Dann sind es noch 3 klicks und das Ding ist werksresettet, wenn man super vorsichtig ist erstellt man noch eine Sicherungsdatei.
 
Zurück
Oben Unten