Humor Real Life - Nonsense

Ich wäre ja mehr für kultursensible Friedhöfe.
Die gibt es in Deutschland schon lange, gerade bei muslimischen Grabstätten.

Und wie wär's mit einer kultursensiblen Umgestaltung des Waffenrechts, damit wir mehr empfinden können, was Amerikaner so fühlen?
Das Waffenrecht in Amerika ist in der Praxis vor allem für weiße Amerikaner so liberal. Als schwarzer Waffenbesitzer wird man oft einfach so über den Haufen geschossen von der Polizei - wegen Mordes wurde deswegen noch nie jemand verurteilt (wie unlängst bei der Hinrichtung von Philando Castile). Und als die Black Panther-Bewegung in den 60er Jahren in Kalifornien zu bewaffneten Patrouillen in schwarzen Vierteln und copwatching aufrief, dauerte es nur ein paar Wochen, bis auch die Republikaner - Achtung: Ironie - nach schärferen Waffengesetzen riefen und den "Mulford Act" verabschiedet haben.

Deshalb: Es gäbe eine ganz simple Lösung, in den USA ein schärferes Waffenrecht einzuführen. Würden hunderte Schwarze, die in der Öffentlichkeit stehen, landesweit zum offenen Tragen von Waffen zwecks Selbstverteidigung gegen zum Beispiel "rassistische Übergriffe" aufrufen und als Folge Millionen Schwarze offen mit Schusswaffen herumlaufen so wie ihre weißen Mitbürger es seit jeher gewohnt sind, könnte man gar nicht so schnell gucken und die USA bekämen eines der schärfsten Waffengesetze in der westlichen Welt.
 
Sarkasmus ist wohl nicht jedermanns Ding.

Und muslimische Gräberfelder sind nun mal absolut nichts, was man mit der angeblichen Kultursensibilität von Toiletten vergleichen kann, solange man als Nicht-Irgendetwas nicht mal die Asche seiner Verblichenen mitnehmen kann nach Hause. Das ist billiges Einknicken vor bestimmten religiösen Wünschen, keine multikulturelle Sensibilität, keine Freiheit der religiösen und sonstigen Wünsche, Gefühle, Meinungen.
 
Deshalb: Es gäbe eine ganz simple Lösung, in den USA ein schärferes Waffenrecht einzuführen.
Und was hat das damit zu tun, daß die Kölschtrinker glauben, ein multisensibles Klo einführen zu müssen?
Natürlich wäre es sinnvoll, in den USA eine ganze Menge zu ändern, das gäbe eine Riesneliste, wenn man hier mal rumfragen würde, aber Teufel auch, das hat doch nichts mit diesem Thread zu tun!
 
Das letzte Bier war schlecht? Das raten Experten

1. Kein letztes Bier mehr trinken. Der Verzicht auf letzte Biere ist die wirksamste Variante, um gegen den schädlichen Effekt des schlechten Bieres anzukommen. Hören Sie nächstes Mal einfach beim vorletzten auf!

2. Sicherungsbier zu sich nehmen: Wer verhindern will, dass das letzte, schlechte Bier dem Körper Schaden zufügt, sollte zur Sicherheit ein weiteres Bier hinterher trinken. Fachleute sprechen vom "Konterbier".

3. Auf Schnaps umsteigen. Ganz Vorsichtige greifen gleich zum Stamperl oder Longdrink, um eine Letztes-Bier-Intoxikation auszuschließen. Achtung: Früher wurde oft behauptet, dass hochprozentiger Alkohol einen ähnlichen Effekt haben könnte wie letzte Biere. Doch das ist ein Irrglaube.

4. Ranzige Döner zu sich nehmen. Wenn das letzte, schlechte Bier bereits eingenommen wurde, hilft oft nur noch ein Döner. Am besten ist diese Speise gegen vier Uhr früh von einer der wenigen Anlaufstellen in der Stadt zu beziehen. So wird sichergestellt, dass nicht das schlechte Bier für Sodbrennen und Übelkeit verantwortlich ist. Wichtig: Der Spieß sollte sich schon seit Stunden drehen. Und mit viel scharf.

5. Auf den eigenen Körper hören. Wenn das letzte Bier schlecht war, war das letzte Bier schlecht. Lassen Sie sich nichts Falsches einreden! Nur Sie wissen, was mit Ihnen los ist. Gleiches gilt für den Fall, dass das letzte Bier eines zu viel war. An den Bieren davor kann es nicht gelegen haben.

6. Schnelltest machen: Es gibt ja inzwischen Apps für alles, bestimmt auch solche, die binnen Sekunden anzeigen, ob das letzte Bier schlecht ist oder nicht. Das Glas wird mit dem Smartphone gescannt, blinkt ein grüner Haken auf, kann es getrunken werden. Wogegen es noch keine Hilfe gibt: Die Erfahrung, dass man gar nicht weiß, wie man eigentlich so betrunken wurde. Oder dass die Uhr ganz plötzlich halb sechs anzeigt.

:crack:

Quelle: SZ
 
Blödsinn. Mein Konterbier pflege ich morgens zu trinken. Kurz vor dem Meeting. Mit dem Chef. Und dem besten Kunden.
 
Ein schlechtes Bier? Pah! :no:

Eine vertonte Jugenderinnerung (Einst war ich ein Jüngling mit lockigem Haar...):

 
Ich finde das eigentlich ziemlich sinnvoll. Ob es was bringt, wird sich zeigen.
 
Und wenn's schon dabei sind, können's aus der Hofburg eine Hüpfburg machen.
 
Wobei diesmal sogar einzelne mehr oder weniger sinnvolle Sachen darunter sind. Naja, auch bei ignobel gilt ... früher war mehr Lametta. :)
 
https://www.tz.de/welt/joggerin-mach-regelmaessig-familie-in-garten-zr-8704737.html

Ein Häufchen pro Woche
Polizei sucht diese Joggerin: Sie erledigt regelmäßig großes Geschäft in fremdem Garten

shit.png
 
Zurück
Oben Unten