Humor Real Life - Nonsense

Oder wenigstens Christian

---

In einigen Jahren werden vielleicht Rocky, Progress, Seyedmorteza, Wolf-Wilhelm und Walburga dieselbe Kita besuchen. Zusammen mit Zaira-Thalia, Zelda-Sofie, Zoey-Amelia und Zidane.

:faint:
 
Polen will von 2018 bis 2019 unbedingt einen Sitz im Uno-Sicherheitsrat. Deshalb weilt Außenminister Witold Waszczykowski in dieser Woche in New York und betreibt kräftig Lobby-Arbeit. Dabei ist der 59-Jährige aber etwas über das Ziel hinausgeschossen.

Vor Journalisten berichtete er von Treffen mit Vertretern von fast 20 Staaten, darunter seien Länder aus der Karibik gewesen, mit denen Polen zuvor niemals diplomatisch in Kontakt getreten war. "Zum Beispiel mit Staaten wie Belize oder San Escobar", so Waszczykowski. San Escobar? Richtig, gibt es nicht.

http://www.spiegel.de/politik/ausla...-versprecher-ein-fiktives-land-a-1129615.html

https://twitter.com/rpdsanescobar
 
Nonsense - diesmal etwas anders

Die GL schreibt seinen Mitarbeitern

Die "verantwortliche" aus dem Bereich hat auch was zu verkünden:


Der Betriebsrat schreibt was wirklich los ist:



:cool:

Jemand bei Vodafone :crack:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nonsense - diesmal etwas anders

Die GL schreibt seinen Mitarbeitern

Die "verantwortliche" aus dem Bereich hat auch was zu verkünden:

Der Betriebsrat schreibt was wirklich los ist:


:cool:

Jemand bei Vodafone :crack:

Wieso muss man dafür die Galerie missbrauchen? Drag n drop für Bilder im Anhang ist wohl zu viel verlangt. Aber passt ja in Real Life Nonsense.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hielt sich einer für besonders schlau:
Zwölf Mal in die Radarfalle - Kölner Polizei stellt Serientäter

Die Kölner Polizei hat einen Autofahrer geschnappt, der mit seinem Wagen zwölf Mal in die Radarfalle auf der Leverkusener Rheinbrücke gefahren ist. ... Um unerkannt zu bleiben, hatte der 34-jährige Kölner nach Polizeiangaben das vordere Nummernschild abmontiert ... Einer Sachbearbeiterin der Bußgeldstelle war aufgefallen, dass der Autofahrer seit Dezember regelmäßig zu einer festen Uhrzeit in die Radarfalle gefahren war. Eine Streife postierte sich daraufhin dort am Mittwochabend (11.01.2017) und stellte den Kölner schließlich, nachdem dieser - wie in den anderen Fällen auch - gegen 21.30 Uhr geblitzt worden war.

http://www1.wdr.de/nachrichten/radarfalle-rheinbruecke-serientaeter-100.html
:hehehe:
 
ich finde, das die da einen guten Job gemacht haben :thumbsup:

Ja, weil es um Kohle für den Staat in Form von Bußgeldern ging.

Würde die Obrigkeit in allen Fällen von Gesetzesverstößen so hart und konsequent durchgreifen (und nicht nur dann, wenn man einem Autofahrer Hunderte Euro Bußgeld dafür aus dem Kreuz leiern kann, dass er auf einer vierspurigen Autobahn 40 km/h zu schnell war), dann hätten wir hier in Deutschland eine Kriminalitätsrate, gegen die selbst Monaco und Singapur wie Brutstätten der Kriminalität wirken würden.
 
Ja, weil es um Kohle für den Staat in Form von Bußgeldern ging.

nö, weil die einen notorischen Straftäter aus dem Verkehr gezogen haben. Bussgelder sind nur ein Abfall Produkt.
Ich gehe doch mal stark davon aus, das der erst mal zu Fuss geht, da seine Qualifikation ein Fahrzeug im Strassenverkehr zu bewegen, offenbar nicht gegeben ist.

Ich bin einer Anhänger der Borken-Windows These.
In dem Fall hat man in meinen Augen zu spät eingegriffen.

Die Straßenverkehrsordnung sowie die Gebots-Schilder sind keine Grundlage auf der man diskutieren könnte. Aber das verstehen offenbar nicht alle.

Aber das ist hier ot
 
nö, weil die einen notorischen Straftäter aus dem Verkehr gezogen haben. Bussgelder sind nur ein Abfall Produkt.
Ich gehe doch mal stark davon aus, das der erst mal zu Fuss geht, da seine Qualifikation ein Fahrzeug im Strassenverkehr zu bewegen, offenbar nicht gegeben ist.

Ich bin einer Anhänger der Borken-Windows These.
In dem Fall hat man in meinen Augen zu spät eingegriffen.

Die Straßenverkehrsordnung sowie die Gebots-Schilder sind keine Grundlage auf der man diskutieren könnte. Aber das verstehen offenbar nicht alle.

Aber das ist hier ot

So naiv wie Du war ich auch mal..... bis ich mich mit diesem Mist beruflich regelmäßig auseinander setzen musste...... :eek:

Nix für ungut
 
Zurück
Oben Unten