QuickTime Player startet immer mit högster Lautstärke, wie ändern?

macbook

Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.03.2004
Beiträge
88
Reaktionspunkte
4
Hej,

ich hoffe, ihr könnt mir bei einem Problem helfen, dass mich schon seit Mac OS X 10.4 und der damaligen QuickTime Player Version ärgert.

Egal ob ich eine mp3-Datei, aac-Datei oder einen Videofilm (also irgendetwas, das QuickTime abspielen kann) mit aktuell QuickTime Player 7 oder X öffne, die Standardeinstellung in der Lautstärke liegt bei 100%. Ich muss diese immer erst manuell herunterschieben, damit ich beim Anhören nicht aus dem Stuhl falle.

Da die QuickLook-Vorschau bei Musik- und Videostücken ja auch auf QuickTime zurückgreift, "brüllt" auch diese regelrecht los.

Meine Systemlautstärke habe ich zwischen 1/4 - 1/3 eingestellt. Diese Speicherung funktioniert auch hervorragend. Auch in iTunes ist die Lautstärke bei rund 40% eingestellt und wird sich dort für alle Titel gemerkt.

Nur QuickTime startet alle Stücke immer mit 100%, egal ob schon ein anderes Musikstück geöffnet ist.

Ich hänge mal ein Screenshot dran, damit vielleicht noch klarer wird, was ich meine.

Das gleiche Problem habe ich schon hier gefunden, leider auch ohne Lösung.

Gibt es niemanden, der eine Lösung für das Problem hat - es kann doch eigentlich nicht sein, dass dies niemanden stört, oder?:confused:

In der Hoffnung auf Hilfe,
MacBook

PS: System: iMac 24" 2,8 mit SnowLeopard (neu installiert, nicht migriert)
Dateien stammen von eigenen CDs, sind mit MAX erstellt worden.
 

Anhänge

  • quicktime_nerv.jpg
    quicktime_nerv.jpg
    5,4 KB · Aufrufe: 130
Auch mich nervt dieses "Problem" schon ziemlich. Ich habe vor längerer Zeit bzgl. dieses Problems nach Lösungen gesucht aber nichts gefunden. ...Würde mich hier gerne anschließen.
 
Es würde mich Wahnsinnig machen wenn es anders wäre. Ich verwende fast nur Master Volume.

"Lösung" ist mir auch keine bekannt. Was mir aber aufgefallen ist: In iTunes hast du runtergeregelt, in Quicktime willst du runterregeln. Wenn du überall runterregeln willst wäre Veränderung der Gesamtlautstärke wieder was für dich. Oder wo brauchst du die 100% Laustärke?


PS: Warum nicht gleich in dem Thread den du gefunden hast posten?


Edit: Ein Ansatz mit vielen Lösungen.
 
Hej,

Es würde mich Wahnsinnig machen wenn es anders wäre. Ich verwende fast nur Master Volume.

Sorry, schwerhörig bin ich noch nicht, insofern bräuchte ich wohl eher "Minimalvolume" ;)

"Lösung" ist mir auch keine bekannt. Was mir aber aufgefallen ist: In iTunes hast du runtergeregelt, in Quicktime willst du runterregeln. Wenn du überall runterregeln willst wäre Veränderung der Gesamtlautstärke wieder was für dich. Oder wo brauchst du die 100% Laustärke?

PS: Warum nicht gleich in dem Thread den du gefunden hast posten?

Die Gesamtlautstärke ist schon runtergeregel (siehe letzter Teil des Screenshots) - die 100% Lautstärke brauche ich mitunter beim Videochatten, wenn mal wieder einer auf der Leitung sitzt und die Qualität mehr als besch... ist. Und das trotz 100MBit Up-/Down Festleitung.

Grundsätzlich nervt es einfach nur noch, wenn mal sieht, das iTunes sich eine Einstellung merken kann, VLC und Co. ebenfalls und weiß der Geier welche Programme noch - einzig QuickTime ist scheinbar zu dumm...

PS: Da der Originalthread schon einige Tage alt ist, wollte ich nicht "tote Threads" wiederbeleben - oft genug habe ich bei anderen Threads dann statt Anworten nur Kommentare gelesen, die am Thema vorbeigegangen sind.

Edit: Ein Ansatz mit vielen Lösungen.
Jupp, genau das habe ich schon mehrfach getan, und die auch nur annähernd in die Richtung gehenden Fragen/Antworten bezogen sich dann auch "Volume Booster" oder ähnliches. Insofern für Deine Antwort: 0 Punkte!

Sorry, aber nicht hilfreiche Antworten sind einfach nur unheimlich nervend, kann man dann nicht einfach zum nächsten Thema weiterspringen? Oder gibts irgendwelche Fleißpunkte, wenn man auf jedes Thema irgendwas schreiben kann.:mad:

Ansonsten ein echter Link zu einer Lösung hätte mir, dem anderen Threadersteller und auch anderen z.B. exxpler mehr geholfen.

MacBook
 
1. Gern

2. Was hat Master Volume mit schwerhörig oder "Minimalvolume" zu tun?

3. Du denkst einen neuen Thread zum selben Thema aufmachen bringts?

4. @google: Wer seine bisherigen Lösungsansätze verschweigt darf sich nicht beschweren die selben nochmal vorgesetzt zu bekommen. Daher für die Qualität der Fragestellung: 0 Punkte

5. Gegenfragen zum Problem gilt allgemein als "nicht hilfreiche Antworten"?

6. So wie sich dein Problem darstellt geht es ausschließlich um die Lautstärke beim Videochatten bei schlechter Verbindung mit gleichzeitigem Quicklook/Quicktime. Richtig?

Da also zwingend die Gesamtlautstärkenverringerung nicht 60% Master Volume sondern 30% Master Volume und 30% Quicktime sein soll halte ich das Ganze für einen eklatanten Sonderfall und werde dich mit meinen Hilfestellungen nicht mehr belästigen. Vielleicht findest du ja einen anderen Geduldigen den du anpatzen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten