macbook
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 16.03.2004
- Beiträge
- 88
- Reaktionspunkte
- 4
Hej,
ich hoffe, ihr könnt mir bei einem Problem helfen, dass mich schon seit Mac OS X 10.4 und der damaligen QuickTime Player Version ärgert.
Egal ob ich eine mp3-Datei, aac-Datei oder einen Videofilm (also irgendetwas, das QuickTime abspielen kann) mit aktuell QuickTime Player 7 oder X öffne, die Standardeinstellung in der Lautstärke liegt bei 100%. Ich muss diese immer erst manuell herunterschieben, damit ich beim Anhören nicht aus dem Stuhl falle.
Da die QuickLook-Vorschau bei Musik- und Videostücken ja auch auf QuickTime zurückgreift, "brüllt" auch diese regelrecht los.
Meine Systemlautstärke habe ich zwischen 1/4 - 1/3 eingestellt. Diese Speicherung funktioniert auch hervorragend. Auch in iTunes ist die Lautstärke bei rund 40% eingestellt und wird sich dort für alle Titel gemerkt.
Nur QuickTime startet alle Stücke immer mit 100%, egal ob schon ein anderes Musikstück geöffnet ist.
Ich hänge mal ein Screenshot dran, damit vielleicht noch klarer wird, was ich meine.
Das gleiche Problem habe ich schon hier gefunden, leider auch ohne Lösung.
Gibt es niemanden, der eine Lösung für das Problem hat - es kann doch eigentlich nicht sein, dass dies niemanden stört, oder?
In der Hoffnung auf Hilfe,
MacBook
PS: System: iMac 24" 2,8 mit SnowLeopard (neu installiert, nicht migriert)
Dateien stammen von eigenen CDs, sind mit MAX erstellt worden.
	
		
			
		
		
	
				
			ich hoffe, ihr könnt mir bei einem Problem helfen, dass mich schon seit Mac OS X 10.4 und der damaligen QuickTime Player Version ärgert.
Egal ob ich eine mp3-Datei, aac-Datei oder einen Videofilm (also irgendetwas, das QuickTime abspielen kann) mit aktuell QuickTime Player 7 oder X öffne, die Standardeinstellung in der Lautstärke liegt bei 100%. Ich muss diese immer erst manuell herunterschieben, damit ich beim Anhören nicht aus dem Stuhl falle.
Da die QuickLook-Vorschau bei Musik- und Videostücken ja auch auf QuickTime zurückgreift, "brüllt" auch diese regelrecht los.
Meine Systemlautstärke habe ich zwischen 1/4 - 1/3 eingestellt. Diese Speicherung funktioniert auch hervorragend. Auch in iTunes ist die Lautstärke bei rund 40% eingestellt und wird sich dort für alle Titel gemerkt.
Nur QuickTime startet alle Stücke immer mit 100%, egal ob schon ein anderes Musikstück geöffnet ist.
Ich hänge mal ein Screenshot dran, damit vielleicht noch klarer wird, was ich meine.
Das gleiche Problem habe ich schon hier gefunden, leider auch ohne Lösung.
Gibt es niemanden, der eine Lösung für das Problem hat - es kann doch eigentlich nicht sein, dass dies niemanden stört, oder?

In der Hoffnung auf Hilfe,
MacBook
PS: System: iMac 24" 2,8 mit SnowLeopard (neu installiert, nicht migriert)
Dateien stammen von eigenen CDs, sind mit MAX erstellt worden.
 
 
		 
			 
 
		

 
 
		