NilZ
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 07.06.2005
- Beiträge
- 783
- Reaktionspunkte
- 29
Hi liebe Leut*innen,
ich habe hier einen 27"-iMac aus 2017 mit 10.13.6 am Laufen. Diesen möchte ich aber gerne auf 12.x Monterey anheben. Nun würde ich gerne das komplette System mit allen Softwarepaketen und Einstellungen beibehalten und auf einen älteren 21"-iMac aus 2011 übertragen. Dort würde ich dann noch ab und an Quark 9 nutzen wollen.
Nun zur eigentliche Frage: Da die Software ja an die Hardware gebunden ist, muss ja eine Lizenzübertragung stattfinden. Klappt das noch irgendwie mit der alten Version? Auch wegen den eventuell stillgelegten Akivierungsservern?!
Wenn alles nicht klappt: Ein mit CCC geklontes System lief soweit reibungslos. Auch eine Aktivierung musste nicht durchgeführt werden. Wäre es möglich, dass bei einer Aktualisierung auf macOS 12 Probleme mit der unter 10.13.6 (auf ext. SSD) aktivierten Version von Quark geben könnte? Stichwort: Veränderte Hardware durch Upgrade.
Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar.
LG,
NilZ
ich habe hier einen 27"-iMac aus 2017 mit 10.13.6 am Laufen. Diesen möchte ich aber gerne auf 12.x Monterey anheben. Nun würde ich gerne das komplette System mit allen Softwarepaketen und Einstellungen beibehalten und auf einen älteren 21"-iMac aus 2011 übertragen. Dort würde ich dann noch ab und an Quark 9 nutzen wollen.
Nun zur eigentliche Frage: Da die Software ja an die Hardware gebunden ist, muss ja eine Lizenzübertragung stattfinden. Klappt das noch irgendwie mit der alten Version? Auch wegen den eventuell stillgelegten Akivierungsservern?!
Wenn alles nicht klappt: Ein mit CCC geklontes System lief soweit reibungslos. Auch eine Aktivierung musste nicht durchgeführt werden. Wäre es möglich, dass bei einer Aktualisierung auf macOS 12 Probleme mit der unter 10.13.6 (auf ext. SSD) aktivierten Version von Quark geben könnte? Stichwort: Veränderte Hardware durch Upgrade.
Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar.
LG,
NilZ
Zuletzt bearbeitet: