python.app im Benutzer, Library, Caches ordner

Tholimag

Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.09.2005
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Hallo
Weiss nicht, ob ich in diesem Forumsteil richtig bin. Sorry, wenn nicht.
Nur eine kleine Verstaendnisfrage:
Bin gerade dabei meinen Mac etwas aufzuraeumen und bin auf eine Anleitung in der MacWelt zum System-Optimieren gestossen. Unter anderem Cache aufraeumen. Arbeite mit Mac OS X 10.6.6.
Nun die Frage:
Warum liegt in meinem Caches ordner im Ordner Library unter Benutzer ein Programm namens org.python.python.app. Brauche ich das ? Liegt das richtig ? denn programme sollten doch normalerweise im Programm Ordner liegen.
Kann ich es loeschen ? Ist nicht gross nur 25 KB aber wozu ist es gut ???
Vielen Dank fuer Eure Hilfe.
 
Das sind wahrscheinlich keine Programme. Ich schätze eher, daß die Python-Anwendung die Paketkennung org.python.python.app hat, was, wenn es als Name für eine Cachedatei o. ä. verwendet wird, mit dem Namensschema von Anwendungspaketen kollidiert. Kurz gesagt, laß die Dateien ruhig, wo sie sind.

Optimieren wirst Du durchs Löschen von Caches übrigens nichts. Das hilft bestenfalls, wenn etwas nicht funktioniert. Schneller wird dadurch nichts – eher langsamer.
 
diese ganzen "optimierungs und aufräum"-tipps von apple-zeitschriften sollte man verbannen!
1. helfen oft teils nicht viel, wenn man was falsches macht hat man sogar danach eher probleme
2. ist man als user danach nur noch paranoider, immer am system herum schrauben zu wollen
3. es ist ein mac! du brauchst dich nicht um solche sachen zu kümmern... öfters ein neustart oder safe-boot reicht!
 
diese ganzen "optimierungs und aufräum"-tipps von apple-zeitschriften sollte man verbannen!
1. helfen oft teils nicht viel, wenn man was falsches macht hat man sogar danach eher probleme

Habe aber was ganz interessantes gefunden, naehmlich dass ganz viele alte mails, teils noch mit riesen Anhaengen im System gespeichert waren, die muessen doch was verstopfen !!!

2. ist man als user danach nur noch paranoider, immer am system herum schrauben zu wollen

Geb ich Dir recht

3. es ist ein mac! du brauchst dich nicht um solche sachen zu kümmern... öfters ein neustart oder safe-boot reicht!

Neustarts machen wir eh täglich da wir unterwegs sind, aber wie geht safe-boot?
Danke
 
Habe aber was ganz interessantes gefunden, naehmlich dass ganz viele alte mails, teils noch mit riesen Anhaengen im System gespeichert waren, die muessen doch was verstopfen !!!

gut, aber wo sich die anhänge verstecken ist nicht schwer zu wissen, da man den speicherort in mail angeben muss (bzw. angegeben ist!)
safe boot: mit shift gedruck neustarten, danch ganz normal ein neustart machen

edit:
auch gut zu wissen was beim safe-boot passiert: http://support.apple.com/kb/HT1455?viewlocale=de_DE
und wenn manchmal was hängt, kann man den üblichen pram-reset machen: http://support.apple.com/kb/HT1379?viewlocale=de_DE
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke das mit den mails hoffe ich durchschaut zu haben.
Danke fuer die Tips.

Mein Problem, weswegen ich jetzt wieder rumdokter, gehoert sicherlich in einen neuen thread. Aber ich hab nix Vernuenftiges im Forum gefunden.

Folgendes: Ich arbeite mit einem MacBook Pro 17", 2,1, 2,33 Ghz, 3 GB RAM, Intel Core 2 Duo - ohne Peripheriegeraete, keine extra Maus, keine extra Tastatur. Klicke ich nun mit dem Mauszeiger z.B. in ein Dokument, mail, Finderleiste, Ordner etc. dann laeuft die Maus von alleine weiter und weiter und laesst sich entweder nur mit Neustart oder mit Brachialgewalt auf die Tasten druecken stoppen. das ist sehr laestig und unterbindet ein fluessiges Arbeiten und tippen voellig.

irgendwo habe ich gelesen, dass man das Bluetoth Zeichen aus der Finderleiste entfernen sollte, habe ich gemacht, brachte einige Tage was, aber jetzt kommt das Problem zurueck.

Akku ist neu, Software ist auf dem neuesten Stand.

In welchem Forumsbereich soll ich posten. Ist das Hardware oder Software oder was ???
Danke
 
eher software... also du benützt nur den trackpad um den maus-zeiger zu verschieben?
eventuell den letzten combo update von 10.6.6. von der apple-seite herunter laden und installieren...
ob es auch für den trackpad aktuelle treiber braucht o.ä. kann ich nicht sagen.
 
Ja benutze nur den Trackpad

sorry, was ist der Unterschied zwischen einer normalen Softwareaktualisierung und einem Combo Update ??? Hab gerade gegoogelt und der 10.6.6. Combo Update hat 1GB, das krieg ich mit meinen schlechten Leitungen zur Zeit am Lake Victoria in Tansania niemals runter geladen.
 
Zurück
Oben Unten