pst Datei Import wird abgebrochen

jumpman

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.11.2011
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Moin,
ich habe auf meinem iMac nun Outlook 2011 und will meine pst Datei (von Outlook 2007, Windows) importieren.
Der Import funktioniert nicht. Apple beschuldigt mich, das ich den Import zu früh abgebrochen habe, obwohl ich ihn gar nicht abgebrochen habe.
Die pst Datei ist ca. 500mb groß und ich hab die Datei vorher auf die Festplatte kopiert.
Nun hab ich auch ein bißchen gelesen, finde aber keine Lösung warum abgebrochen wird...

In folgenden Artikel:
http://support.microsoft.com/kb/2413370/de
finde ich noch:
Hinweis: Sie müssen Outlook 2011 für Microsoft Exchange Server konfigurieren, bevor Sie diese Schritte ausführen. Andernfalls funktioniert die Vorgehensweise nicht.
Was soll da gemacht werden und wie?

Bei windows musste man nicht unbedingt importieren (auf jeden Fall nicht bei 2007) - da hat es gereicht wenn man die pst Datei in den richtigen Ordner kopiert hat! Ist das bei apple auch möglich? Wenn ja wohin?
 
Puh, habs geschafft -
für alle die auch das Problem haben:
Die Datei muss beim importieren "backup.pst" heißen
Also "outlook.pst" oder "archive.pst" geht nicht!!
 
:kopfkratz: Ähem, kann es nicht eher so sein, dass du eine ursprünglich von älterem Outlook als Outlook2007 stammende ANSI-formatige PST zu importieren versucht hast (unterstützt werden nur ab Outlook2003 neu erzeugte Unicode-unterstützende PSTs), und dass das Exportieren in eine Backup.pst in Outlook2007 jenes Backup freilich im neu(er)en Format angelegt hat?

EDIT: Wie auch in der Outlook2011-Hilfe beschrieben:
Informationen über PST-Dateien im ANSI-Format
PST-Dateien im ANSI-Format, auch als Persönliche Ordner-Dateien für Outlook 97-2002 bezeichnet, waren das standardmäßige Persönliche Ordner-Format zum Speichern von Daten in Outlook für Windows in den Versionen 97-2002. Dieses Dateiformat kann nicht in Outlook für Mac importiert werden.
Zusammen mit Microsoft Office Outlook 2003 wurde auch ein neues Format für Persönliche Ordner (PST) eingeführt, das sowohl Unterstützung mehrsprachiger Unicodedaten als auch eine höhere Speicherkapazität für Elemente und Ordner bietet. Outlook für Mac kann diese neuere, Unicode-basierte Version des PST-Formats für Persönliche Ordner-Dateien importieren.
Wenn Sie über eine ältere Version der ANSI-formatierten PST-Datei verfügen, gibt es kein automatisiertes Verfahren zum Konvertieren dieser Datei in das neuere Dateiformat. Jedoch können Sie eine neue Outlook-Datendatei (PST) in Outlook 2003 (für Windows) oder späteren Versionen erstellen, und anschließend Elemente aus der Ordnerdatei in die neue Datei importieren. Anschließend können Sie die neue PST-Datei in Outlook für Mac importieren …

Oder auch unter…
Importieren einer PST-Datei aus Outlook für Windows
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, ich hab die pst Datei von Outlook 2007 nur kopiert von C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen... - 1x die outlook.pst und 1x die archive.pst - die habe ich versucht zu importieren, ist aber immer fehlgeschlagen.
Dann habe ich mal die Exportieren Funktion genutzt und dann wird die Datei mit dem Namen backup.pst gespeichert - die kann man mit Outlook 2011 aufm mac dann importieren
 
;) Gut, trotzdem aber darf die *.pst beliebig*) benannt sein. Dass bei dir der Import gescheitert ist, liegt nicht am Namen. Vielleicht wäre es auch gleichwertig gewesen, die betreffende PST zuerst mit Scanpst.exe zu reparieren.

*) Ok. Sonderzeichen sollten nicht unbedingt drinsein. Die Eindämmung überbordender Kreativität bei der Benennung gilt aber ganz grundsätzlich für plattformübergreifend zu nutzende Dateien.
 
Zurück
Oben Unten