Prospekt erstellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kulfadir

Kulfadir

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
831
Reaktionspunkte
45
Hallo,
ich möchte für Ferienwohnungen ein etwa 3-4 seitiges Prospekt mit Grafik und Text erstellen.
Welches Programm eignet sich dafür am besten?
Ich will ja nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen :)
Das ganze sollte natürlich am Ende nicht so aussehen als hätte ich mal eben was mit Word zusammengebastelt.
 
Nun ja, da empfiehlt sich dem Laien Pages aus Apples iWork.
 
Ich will ja nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen :)
Das ganze sollte natürlich am Ende nicht so aussehen als hätte ich mal eben was mit Word zusammengebastelt ....

... oder auf meinem Desktopdrucker mit 10 mm Rand rundum und verrutschter Zentrierung ausgedruckt ....

Sammle Dein Material in Form von Textpassagen, Fotos, Grafiken, Lageplänen, Logos und Tabellen, bringe alles in eine Grundordnung und dann zu einem Werbegrafiker zum vereinbarten Festpreis. Wenn fertig, das Ganze zum Beispiel in einer Onlinedruckerei 1000x beidseitig drucken lassen.

Nur mal so, als Tipp ...
 
Sammle Dein Material in Form von Textpassagen, Fotos, Grafiken, Lageplänen, Logos und Tabellen, bringe alles in eine Grundordnung und dann zu einem Werbegrafiker zum vereinbarten Festpreis. Wenn fertig, das Ganze zum Beispiel in einer Onlinedruckerei 1000x beidseitig drucken lassen.

Exakt: Genau das ist der richtige Weg - oder würdest Du Deine Mutter auch selbst opererien wo Du doch KO-Tropfen, Messer, und Säge im Haus hast ?
 
Hallo,
Grundsätzlich ist das natürlich ein guter Vortschlag, ich würde mich aber gerne erstmal selber ransetzen und etwas ausprobieren.
Drucken lassen wollte ich sowieso. :)

Operieren is ja nu kein guter Vergleich, wenn ichs nicht hinbekomme, stirebt mir ja nicht gleich unter den Händen weg :)

Trotzdem mal aus Interesse was würde das ganze den ungefähr kosten? z.B Doppelseitig als Faltblatt
 
Seuftz ...
Wenn Du Dich nicht ansatzweise mit Begriffen wie "PDF /X", "Farbmanagement" und "CMYK contra RGB" auskennst, dann kann das nur schiefgehen.

Kosten so nach AGD: etwa 4 Stunden á 76 EUR, dann je nach Schwierigkeit und Nutzungsumfang ein Faktor zwischen eins und drei, macht dann etwa 900 EUR.
Dafür ist es dann aber hoffentlich perfekt.
OK, über die Nutzungsrechte wird man oft streiten müssen, aber selbst wenn man die weglässt, sind es etwa 300 EUR. Dafür muss man es nicht 3x drucken lassen weil sich Schrift und Farben verschoben haben und man blamiert sich nicht bei der Kundschaft.
 
Es ist immer wieder erstaunlich, was ein Computer für Kräfte freisetzt.
Mal eben ein Prospekt zimmern, ist doch ein Klacks.

Nichts für ungut, aber wer nicht weiß was man für ein Programm nimmt, hat vom Rest auch keine Ahnung.

Nun ist es nur noch die Frage ob es ein Gefälligkeitsdienst ist oder ob man damit Geld verdienen will.

Bei ersterem tut man einem nicht immer einen Gefallen. ;)

Wenn man die Ferienwohnungen wirklich gut vermieten will, sollte man das "basteln" sein lassen.

Gut, ich habe auch so ähnlich angefangen und auch oft Schelte bekommen von Profis.
Wie schon gesagt, es kommt darauf an was man erreichen will. Billig ist oft am falschen Ende gespart.
Und ein Top Prospekt ist bei einer miesen Wohnung mit miesen Preisen und mieser Gegend auch kein Heilmittel.

Mit eben mal ein Prospekt basteln, ist es einfach nicht getan, auch wenn ich es verstehe wenn es einen juckt...
 
Hallo Kulfadir,
ich muss falkgottschalk Recht geben: lass da jemanden ran, der sich auskennt (auch gerne mich *zwinker*). Das ist zwar nicht umsonst, bringt aber deutlich bessere Ergebnisse als etwas selbstgezimmertes.
Ein schönerer Vergleich als eine OP ist vielleicht ein selbstgebauter Tisch: Vier Beine und eine Platte kann man auf tausend verschiedene Weisen zusammenleimen, aber es sollte von jemandem gemacht werden, der weiß, dass die Platte oben sein muss und die Beine alle in die gleiche Richtung zeigen.
Was "selbst versuchen" angeht, bin ich sehr dafür -- wenn Du schon eine Vorstellung hast, was Du genau möchtest, kann die die Kosten für einen Grafiker (*hier* *wink*) etwas weiter unten halten, weil er das Design nicht komplett selbst entwerfen muss, sondern schon eine Grundlage hat.
Vier Stunden Arbeitszeit sind von falkgottschalk auch sehr gut geschätzt -- es ist ja nicht nur das einmalige "aufbauen" sondern in der Regel noch Telefonate und zwei bis drei Korrekturdurchläufe bis der Prospekt Druckereifertig ist.
 
Ein Tisch zu bauen ist Pipifax und ein kleiner Prospekt kann durchaus von einem normalen Menschen zusammen gestellt werden.
Die Frage ist nur, wie lange darf das dauern?

Sammle Dein Material in Form von Textpassagen, Fotos, Grafiken, Lageplänen, Logos und Tabellen, bringe alles in eine Grundordnung

Das ist die Grundlage.

Aber wenn du jetzt nicht weisst, wie du das Layout zusammen dengeln sollst, welche Auflösungen deine Grafiken und Bilder brauchen, und wie du das Ganze zum Drucker bekommst, dann wird es schwierig.

Jedes Programm das Dir hier genannt werden kann, braucht eine Einarbeitungszeit, ein paar Grundlagen für Text, Farbgestaltung, Druckvorstufe und die Nerven sich auch damit beschäftigen zu wollen.
Aber eine schnelle Lösung ist das nicht.
Such mal nach DTP Programmen.


Möglicherweise schießen wir hier aber auch mit Kanonen auf Spatzen?
 
Sammle Dein Material in Form von Textpassagen, Fotos, Grafiken, Lageplänen, Logos und Tabellen, bringe alles in eine Grundordnung

Dass das eine Selbstverständlichkeit ist, sollte doch klar sein.
Bei allen weiteren Schritten behalte einfach im Hinterkopf die Option mit einem Werbegrafiker/Profi. Verbeiße Dich nicht in die Idee, dass Du es unter allen Umständen selbst schaffen musst!
Rechne alles zusammen: Aneignung von DTP Grundlagen, Einarbeitungszeit in die Software, ev. mehrere Fehldrucke, Spaß am Kreativen, Streß usw.
Und dann entscheide!
Wenn Du weiterhin den Prospekt selbst entwickeln möchtest (so oder so ähnlich haben auch etliche Profis von heute angefangen) dann werfe ein Auge auf z.B:
iCalamus
VivaDesigner
Scribus
Zwei davon sind für lau zu haben und völlig ausreichend für ein Prospekt.
Wünsche Dir viel Erfolg, darius
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Wort und meine Aussage in Gottes Gehörgang (Abwandlung eines altertümlichen Sprichwortes) :D

Uppps, ich sehe ja jetzt - ich hab das Zitat nicht der orig. Quelle entnommen.
Bitte die Gnade vorm Recht walten lassen ;)
Grüße, darius
 
Uppps, ich sehe ja jetzt - ich hab das Zitat nicht der orig. Quelle entnommen.
Bitte die Gnade vorm Recht walten lassen ;)
Grüße, darius

Darum geht es nicht, es geht darum, daß Du nicht so vieles als selbstverständlich voraus setzen solltest ;) :D
 
Eben. Das einzige, was ich noch bei anderen voraussetze: sie haben alle "logischen" Voraussetzungen nicht bedacht. Ich lasse mich dann gerne überraschen (kommt eher selten vor...) aber man ist auf der sicheren Seite.
 
Hallo zusammen, danke für die vielen Antworten.
Mir ist schon klar das ich ein besseres Ergebnis habe wenn ich einen Profi dran lassen. Mir ist auch klar das so ein Programm eine gewisse Einarbeitungszeit bedarf.
Grundsätzlich habe ich trotzdem Lust mich erstmal selber etwas mit der Materie auseinander zusetzen.
Es gibt eine Grundsätzliche Vorlage (auf Papier) für das Prospekt und die Texte/Bilder habe ich hier schon alle gesammelt. Es geht "nur" noch darum diese in eine gewisse Form zu bringen und damit wollte ich mich mal selbst beschäftigen.
 
…na wenn das so ist.
Also in etwa da selbe als wenn ich einen Haufen frischer Zutaten auf dem Wochenmarkt einkaufe und dann ein 7-Gänge-Menü nachkoche, womit ein 5-Sterne-Koch gerade irgend eine Meisterschaft gewonnen hat. Schließlich habe ich ein Foto des fertigen Essens und die notwendigen Zutaten. Kann also doch nicht so schwer sein.
Viel Erfolg!
 
…na wenn das so ist.
Also in etwa da selbe als wenn ich einen Haufen frischer Zutaten auf dem Wochenmarkt einkaufe und dann ein 7-Gänge-Menü nachkoche, womit ein 5-Sterne-Koch gerade irgend eine Meisterschaft gewonnen hat. Schließlich habe ich ein Foto des fertigen Essens und die notwendigen Zutaten. Kann also doch nicht so schwer sein.
Viel Erfolg!

Das kann man nicht vergleichen...

Er hat kein Foto mit dem fertigen Flyer.



@Kulfadir: du kannst es natürlich probieren. die panik meiner vorposter gründet sich darin dass es einfach schon viel zu viele dass-kann-ich-selber-besser/billiger-Flyer gibt.

Und die Liebe zum Deteil scheint nicht dein Freund zu sein.

Woher weiss ich dass?

Das Programm dass du suchst steht in der Beschreibung dieses Unterforums. Ja, das Unterforum dass du rausgesucht hast um hier deine Frage zu posten.


....
 
was der Computerwelt noch fehlt, ist ein Programm, wo man alle Vorlagen und Texte in einen Ordner wirft und nur noch auf den Button "Fertigstellen" klicken muss und man nach wenigen Sekunden das fertige Produkt als druckfähige PDF bekommt. Noch besser wäre natürlich wenn die Texte auch gleich automatisch generiert würden. Tja, liebe Programmierer, nun tüftelt mal schön... Bedarf scheint ja da zu sein, wenn ich mir diverse Foren und Postings ansehe. Das es Freeware sein muss ist klar - oder ?
 
was der Computerwelt noch fehlt, ist ein Programm, wo man alle Vorlagen und Texte in einen Ordner wirft und nur noch auf den Button "Fertigstellen" klicken muss und man nach wenigen Sekunden das fertige Produkt als druckfähige PDF bekommt. Noch besser wäre natürlich wenn die Texte auch gleich automatisch generiert würden. Tja, liebe Programmierer, nun tüftelt mal schön... bedarf scheint ja da zu sein, wenn ich mir diverse Foren und Postings ansehe. Das es Freeware sein muss ist klar - oder ?

Nein! ....bitte nicht, sonst wären wir Grafiker/Mediengestalter bald arbeitslos! :eek:
 
@ blue apple - wen interessiert es schon wenn eine weitere Branche den Bach runtergeht - meine Anmerkung war natürlich ironisch gemeint.
Aber auch ich habe eben Kunden denen das Produkt immer noch zu teuer ist, selbst wenn ihm meine Arbeitsstunden schenke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

P
Antworten
8
Aufrufe
315
Peterlustig1987
P
N
Antworten
18
Aufrufe
371
oneOeight
O
Zurück
Oben Unten