Programmeordner wieder in der Menüleiste

charlotte

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.11.2002
Beiträge
4.752
Reaktionspunkte
36
Hallo für euch wahrscheinlich ein alter Hut. Habe zwar schon seit einem halben Jahr einen neuen Mac den aber aus Platzmangel noch nicht richtig benutzt. Ich habe jetzt erst festgestellt, dass der Programmeordner nicht mehr in der Menüleiste ist. Wie man zu den Programmen kommt weiß ich. Ich möchte aber gerne wieder dieses Icon unten in der Leiste haben. Irgendwie ist es aber störrisch und läßt sich nicht rechts der Strichmarkierung ziehen. Kann mir jemand helfen?
 
Ich habe jetzt erst festgestellt, dass der Programmeordner nicht mehr in der Menüleiste ist. Wie man zu den Programmen kommt weiß ich.
Ich möchte aber gerne wieder dieses Icon unten in der Leiste haben.
1) Der Programmeordner war noch nie in der Menüleiste.

2) »in die Leiste«, mutmaßlich also ins Dock, bekommst du /Programme, indem du dessen Ordnersymbol in den rechten bzw. unteren Bereich des Docks ziehst. Direkt rechts neben/unter den Strich geht ebenfalls; ich bemerke hier keine Störrischnis.

Sei es die deine erste Aktion nach dem Rechnerstart, lasse das Ordnersymbol mit gedrückter Maustaste/gedrücktem Maustastenäquivalent über dem rechten bzw. unteren Bereich des Dock eine Zeitlang ruhen, ggf. mit dem Ordner über den Bereich quasi hin- und herradieren; u.U. müssen erst die entsprechenden Systemressourcen geladen werden. Dann beobachten, ob sich zwischen bereits vorhandenen Symbolen eine Lücke bildet (s.u.).

  2025-08-05 um 13.21.53.jpg
 
vielen Dank, bei mir war Programme wohl schon solange im Dock:giggle:, dass ich es als festen Bestandteil angesehen hatte. Genau wie du es aufgemalt hast habe ich es auch versucht. Das Monitorbild schüttelt sich nur und will nicht:confused:
 
Der Sinn erschließt sich mir auch nicht so recht, weil man im Dock ja schon das Launchpad hat. Das ist der "offizielle" Weg zum Programmstart über das Dock.
 
Ich habe das immer so (gemacht).
Einfach den Programme Ordner in die Leiste ziehen und ablegen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-08-05 um 13.45.31.png
    Bildschirmfoto 2025-08-05 um 13.45.31.png
    74,8 KB · Aufrufe: 53
Der Sinn erschließt sich mir auch nicht so recht, weil man im Dock ja schon das Launchpad hat.
Ja, so sind die Geschmäcker unterschiedlich – ich für meinen Teil verstehe den Sinn des Launchpads im Lichte des Vorhandenseins eines Docks nicht.
Das Launchpad war unter MacOS-Classic ja schon als Kontrollfeld AtEase in System 7.x (auch mit Findersperren als Familienschutz) in Gebrauch, wurde dann aber u.a. vermutlich wegen des Docks sang- und klanglos wieder in die Mottenkiste verbannt. Seine Wiederentdeckung verdanken wir mutmaßlich der Homescreen-Ansicht der Schlaufernsprecher heutiger Zeit – da will man Daumen- und Zeigefinger-Streichbedienungsgewöhnten eine skeuomorphe Herangehensweise bieten.
 
Der Sinn erschließt sich mir auch nicht so recht, weil man im Dock ja schon das Launchpad hat. Das ist der "offizielle" Weg zum Programmstart über das Dock.
Naja es ist schon ein Unterschied, ob man eine schlichte Liste mit allen Programmen alphabetisch sortiert angezeigt bekommt (so habe ich das), oder ob einem diese iPad artige Anzeige des Launchpad mit riesigen Icons bildschirmfüllend um die Ohren knallt.
 
hmm, Zugriffsrechte müßten da sein. Trotzdem muß ich das heute Abend nochmal genau unter die Lupe nehmen. Vielen Dank erstmal.
 
Das Monitorbild schüttelt sich nur und will nicht:confused:
Im Dock befindet sich ganz rechts der Papierkorb und der Downloads Ordner, dann kommt ein schmaler Strich, danach deine anderen Programm Icons.

Du musst den Programme Ordner rechts neben den schwarzen Strich zum Download Ordner und den Papierkorb ziehen.
 
man kann hier auch, aus der Adresszeile eines Browsers hier seine 'url's 'reinziehen,
unter Firefox das Schloss-Symbol 'packen' und runterziehen :)

in dem rechten Bereich nach dem Trennstrich kann man sogut wie fast alles 'reinziehen'
 

Anhänge

  • Scr-Sht.png
    Scr-Sht.png
    612,2 KB · Aufrufe: 39
Meines Wissens gab es früher™ vor und nach dem Trennstrich irgendwelche Unterschiede. Wenn das jetzt (bei Sequoia) nicht mehr der Fall ist, umso besser. :)
 
vor und nach dem Trennstrich
Nur »vor und nach«. Bzw. zwischen Strich und Papierkorb. Der Bereich »nach« (alias rechts bzw. unten) ist der für eigene Hinzufügungen. Sonst wüsste ich keine einschränkenden Bedingungen für die Ablage.

Gestartete Programme links bzw. oben kann man auch »im Dock behalten«:
  2025-08-05 um 15.06.10.jpg
 
Der Sinn erschließt sich mir auch nicht so recht, weil man im Dock ja schon das Launchpad hat. Das ist der "offizielle" Weg zum Programmstart über das Dock.
Nach der Sinnhaftigkeit wurde aber nicht gefragt.

@charlotte Es sollte genau so funktionieren, wie Du das anscheinend probierst. Kannst Du einen Screenshot posten, wie das bei Dir aussieht?
 
Ich habe jetzt erst festgestellt, dass der Programmeordner nicht mehr in der Menüleiste ist.
Auch wenn es vielleicht nicht dort war (sondern im Dock), das geht mit XMenu https://www.devontechnologies.com/de/apps/freeware oder FolderPeek https://sindresorhus.com/folder-peek sowie bedingt mit DefaultFolderX https://www.stclairsoft.com/DefaultFolderX/. Benutze ich auch – ist letztlich aber nahezu dasselbe wie Programmeordner im Dock.

Warum es den Programmordner nie im Dock gab, hat sich mir nie erschlossen. Aber ihn da eben reinzuziehen – natürlich rechts vom Strich, sonst geht es nicht – ist ja keine Arbeit. Hätte man bloß vielen Leuten viel Sucherei mit erspart, wenn man es standardmäßig gleich so eingestellt hätte.


Der Sinn erschließt sich mir auch nicht so recht, weil man im Dock ja schon das Launchpad hat. Das ist der "offizielle" Weg zum Programmstart über das Dock.
Das Launchpad ist völlig nutzlos und überflüssig. Genau so eine Platzverschwendung wie die App-Symbole auf dem iPad oder in CarPlay mit kleinen Symbolen und viel, viel Luft drumherum. Und dann noch auf acht (!) Seiten verteilt – what a crap! 😂
 
@charlotte
Rechtsklick auf das Launchpad-Icon im Dock. :noplan:
Legt man sich im Launchpad Ordner an, dann werden die dort in dieser Ansicht auch übernommen.
Siehe Beispiel bei mir „Spiele“ z.B.

Launchpad-Icon-Rechtsklick.png
 
Okay, hätte ich natürlich wissen sollen, dass das Launchpad als einziges Mac-Programm nur eine vernünftige Ausgabe hergibt, wenn man mit Rechts klickt! Und das, wo Steve den Rechtsklick am liebsten in der Hölle verbannt hätte… ;)
 
Zurück
Oben Unten