Programme starten teilweise nicht mehr unter Sonoma

Ugeen

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.247
Reaktionspunkte
82
Hallo zusammen,

seit Sonoma habe ich das Problem, dass sich einige Programme nicht mehr dauerhaft verwenden lassen. Beim Versuch einige Programme aufzurufen passiert teilweise gar nichts. Starte ich den Mac neu werden diese plötzlich geöffnet (da diese laut Einstellungen bei einem Systemstart geöffnet werden sollen) und sind auch verwendbar. Beim nächsten Systemstart dann wieder nicht. Ich hatte via Onyx mal die klassischen Optimierungsprozesse manuell laufen lassen. Im Anschluss bekam ich den Hinweis, dass ich die Festplatte mal reparieren sollte. Kann dies ggf. daran liegen? Hatte jemand solch ein Systemverhalten nach einer Neuinstallation schon mal?
 
Mach doch mal die Konsole App auf und guck ins Log, damit siehst was passiert wenn du versuchst die App zu starten.
Nachher hast du mit Onyx irgendwelche Caches bereinigt und deswegen Effekte.

Starte mal mit shift gedrückt in den Safe Mode damit die Caches neu aufgebaut werden.
 
Um welche Programme handelt es sich denn genau?

Onyx kann ein System so "reinigen" dass das System nachher geschädigt ist, dieses Risiko ist besonders gross, wenn es sich um eine Onyx Version handelt, die für das jeweilige macos gar nicht freigegeben ist.

Falls es sich bei der Festplatte um eine alte rotierende HDD handelt, besteht außerdem das Risiko
dass die defekt ist, und dadurch Programme oder Betriebssystemteile zerstört sind.
Dazu hilft es mal die S.M.A.R.T Werte auszulesen.
 
Mach doch mal die Konsole App auf und guck ins Log, damit siehst was passiert wenn du versuchst die App zu starten.
Nachher hast du mit Onyx irgendwelche Caches bereinigt und deswegen Effekte.

Starte mal mit shift gedrückt in den Safe Mode damit die Caches neu aufgebaut werden.
Sofern ich es richtig gemacht habe steht im Terminal Permission denied. Wenn ich das Programm mit der Shift Taste öffne passiert das gleiche wie ohne Shift - nämlich gar nichts.
Um welche Programme handelt es sich denn genau?

Onyx kann ein System so "reinigen" dass das System nachher geschädigt ist, dieses Risiko ist besonders gross, wenn es sich um eine Onyx Version handelt, die für das jeweilige macos gar nicht freigegeben ist.

Falls es sich bei der Festplatte um eine alte rotierende HDD handelt, besteht außerdem das Risiko
dass die defekt ist, und dadurch Programme oder Betriebssystemteile zerstört sind.
Dazu hilft es mal die S.M.A.R.T Werte auszulesen.
Es geht um kleine Programme wie Itsycal, Monosnap, Shottr und BetterDisplay.
Laut Mac OS steht der S.M.A.R.T.-Status auf "Überprüft".
 
Ich habe immer gedacht das die Terminal App die Konsole ist. Irre mich da?
Was mir auch im Finder aufgefallen ist, dass meine Festplatte als zwei dargestellt wird, obwohl ich keinen Splitt vorgenommen haben.
Bildschirmfoto 2023-10-09 um 12.36.42.png

Des Weiteren habe ich einige Apps im Programm Ordner in Unterordner verschoben. Kann dies auch zu Problemen führen?
 
Umgangssprachlich wird eine Shell Eingabe auch gerne Konsole genannt.
Aber wennl ich explizit von der Konsole App auf dem Mac rede, dann ist das schon die App so heißt und in Programme/Dienstprogramme zu finden ist.
 
Was mir auch im Finder aufgefallen ist, dass meine Festplatte als zwei dargestellt wird, obwohl ich keinen Splitt vorgenommen haben.
Anhang anzeigen 410215
Das ist seit einigen Systemversionen Standard. Einmal das versiegelte Systemvolume, einmal das frei zugängliche Datenvolume mit deinen Daten und den von dir selbst installierten Programmen (imFinder werden auch die beiden Programmordner gemeinsam dargestellt).
 
Umgangssprachlich wird eine Shell Eingabe auch gerne Konsole genannt.
Aber wennl ich explizit von der Konsole App auf dem Mac rede, dann ist das schon die App so heißt und in Programme/Dienstprogramme zu finden ist.
Habs gefunden. Hatte wohl Tomaten auf den Augen. Habe mir alle Logs nach dem Öffnen des Programms Monosnap angesehen, aber nichts finden können.
Das ist seit einigen Systemversionen Standard. Einmal das versiegelte Systemvolume, einmal das frei zugängliche Datenvolume mit deinen Daten und den von dir selbst installierten Programmen (imFinder werden auch die beiden Programmordner gemeinsam dargestellt).
Danke für die Info. Hatte schon länger nicht mehr darauf geachtet.

Vielleicht sollte ich den Mac auch einmal komplett neu aufsetzen. Hab das schon ewig nicht mehr gemacht.
 
So habe einmal im sicheren Modus gestartet und alle Programme geöffnet mit denen ich Probleme habe. Diese ließen sich dort alle ohne Probleme öffnen und sollten bei einem Neustart sich ebenfalls öffnen. Leider ist dies immer noch nicht der Fall. Wurde dann immer noch nicht der Cache aufgebaut?
 
Guck doch endlich mal was genau für Meldungen beim missglückten Start kommen.
 
Teilweile erhalte gar keine Meldung und Teilweile wird mir nur sowas angezeigt "Info: MacUpdater launching [3.1.3|16200] {01dda070c1 14853b528b 1f4c1ec718 0 1 0}". Das Programm läuft wird mir aber nicht in der Menüliste angezeigt.
 
Zurück
Oben Unten