unterwaldt
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 23.12.2007
- Beiträge
- 22
- Reaktionspunkte
- 0
Ich habe gestern das Upgrade von Lion auf Mountain Lion durchgeführt und seitdem Probleme mit Time Machine. Zunächst begann das stündliche Backup normal, aber es hat auch nach zwei Stunden noch kein Fortschritt angezeigt. Die Restzeit wurde mit voraussichtlich 350 Stunden angegeben. Ich dachte mir also, dass vielleicht ein auf Lion begonnenes Backup nicht mit Mountain Lion fortgesetzt werden kann. Also löschte ich meine Festplatte mit dem Time Machine Back Up und formatierte sie unter Mountain Lion neu. Dann richtete ich sie für Time Machine ein und startete das Back Up erneut. Als verbleibende Restzeit wurden mir 2.258 Tage angezeigt (!). Obwohl ich eigentlich nur ungern sechs Jahre warten wollte, ließ ich das Back Up einfach mal über Nacht laufen, da sich ja manchmal die kalkulierte Zeit schnell verändert. Am nächsten Morgen (nach ca. 10 Stunden) waren von meinen 212 GB lediglich 309 KB gesichert und die Restzeit war nur auf 1.967 Tage geschrumpft. Ich brach das Back Up daher ab und probierte, meine Festplatte statt über Firewire 800 mal über USB anzuschließen. Zur Sicherheit habe ich sie noch einmal als Mac OS Extended (Journaled) formatiert. Dann habe ich sie als Ort für Time Machine und das Back Up gestartet. Diesmal war die Restzeit 4.790 Tage. Schließlich habe ich eine andere, brandneue Festplatte genommen, sie formatiert und angeschlossen. Leider war das Problem wieder dasselbe. Jetzt bin ich echt ratlos, was ich noch machen soll und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
	
		
			
		
		
	
				
			 
 
		 
 
		 
 
		