Matschbacke25
Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 28.11.2021
- Beiträge
- 120
- Reaktionspunkte
- 25
Guten Abend zusammen,
ich habe ein paar nervige Probleme, die ich hier gerne teilen möchte.
Seit Herbst 2020 besitze ich ein MacBook Pro,- leider mit Intel-Chip. Den M1 gab es damals noch nicht.
- seit ein paar Tagen/Wochen hängt er sich oft auf. Simple Dinge wie Apple Music, der Finder, Pages, Todoist oder die Systemeinstellungen frieren ein.
- das WLAN-Modul hat einen an der Macke. Wenn ich den Mac aufwecke, dann erzielt der Computer keine Internetverbindung. Er ist total offline und nur ein Neustart hilft.
- beim Herunterfahren/Neustarten über das Apfelmenü passiert überhaupt nichts. Fehlermeldungen mit dem Klick auf „Wiederholen“ schaffen keine Abhilfe.
Zusätzlich habe ich derzeit ein Problem mit meinem externen Bildschirm, welcher nicht mehr erkannt werden will. Hier konnte ich aber ausschließen, dass der Mac schuld ist, weil ein iPad mit USB-C zwar das Kabel erkannt, allerdings auch hier nichts auf dem Bildschirm erscheint. Es wird ziemlich sicher das USB-C auf DisplayPort Kabel sein.
Hat hier jemand ähnliche Probleme mit diesem Modell? Es ist ein MacBook Pro mit i5-Prozessor und 16 GB Arbeitsspeicher von Mai 2020.
Über Kommentare mit Lösungsansätzen würde ich mich sehr freuen. Dinge wie ein Controller-Reset habe ich bereits durchgeführt-, die macOS-Version ist ebenfalls aktuell, sowie ist die letzte installation keine drei Monate her.
ich habe ein paar nervige Probleme, die ich hier gerne teilen möchte.
Seit Herbst 2020 besitze ich ein MacBook Pro,- leider mit Intel-Chip. Den M1 gab es damals noch nicht.
- seit ein paar Tagen/Wochen hängt er sich oft auf. Simple Dinge wie Apple Music, der Finder, Pages, Todoist oder die Systemeinstellungen frieren ein.
- das WLAN-Modul hat einen an der Macke. Wenn ich den Mac aufwecke, dann erzielt der Computer keine Internetverbindung. Er ist total offline und nur ein Neustart hilft.
- beim Herunterfahren/Neustarten über das Apfelmenü passiert überhaupt nichts. Fehlermeldungen mit dem Klick auf „Wiederholen“ schaffen keine Abhilfe.
Zusätzlich habe ich derzeit ein Problem mit meinem externen Bildschirm, welcher nicht mehr erkannt werden will. Hier konnte ich aber ausschließen, dass der Mac schuld ist, weil ein iPad mit USB-C zwar das Kabel erkannt, allerdings auch hier nichts auf dem Bildschirm erscheint. Es wird ziemlich sicher das USB-C auf DisplayPort Kabel sein.
Hat hier jemand ähnliche Probleme mit diesem Modell? Es ist ein MacBook Pro mit i5-Prozessor und 16 GB Arbeitsspeicher von Mai 2020.
Über Kommentare mit Lösungsansätzen würde ich mich sehr freuen. Dinge wie ein Controller-Reset habe ich bereits durchgeführt-, die macOS-Version ist ebenfalls aktuell, sowie ist die letzte installation keine drei Monate her.