Blaubeere2
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 06.01.2015
- Beiträge
- 1.457
- Reaktionspunkte
- 779
Hallo, ich habe hier ein merkwürdiges Problem mit dem Festplattenvollzugriff und den Bedienungshilfen. Ich meine, dass das Problem erst nach dem Update auf macOS 13.1 aufgetreten ist, aber vielleicht besteht es auch schon seit 13.0.
Kurzversion:
Unter Systemeinstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Festplattenvollzugriff sowie unter Systemeinstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Bedienungshilfen werden mir keinerlei Apps mehr angezeigt. Deaktiviere ich SIP, werden die Apps wieder angezeigt und ich kann die Rechte der Apps deaktivieren bzw. aktivieren. Wenn ich SIP dann wieder aktiviere, sind die Apps wieder alle verschwunden. Kennt jemand einen Workaround?
Langversion:
Ich habe hier einige Apps (u. a. PopChar und Mosaic), die mir nach jedem Start des iMac mitteilen, dass ich unter Systemeinstellungen > Datenschutz & Sicherheit den Festplattenvollzugriff gestatten soll bzw. die App unter Systemeinstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Bedienungshilfen aktiviere. Die Standardprozedur wäre jetzt, dorthin zu gehen, den Schieber nach links zu bewegen (also die Rechte der App zu deaktivieren) und dann wieder nach rechts zu schieben (also der App die Rechte zu gewähren). Und wenn das nicht hilft, die App durch Klick auf das Minuszeichen zu entfernen und durch Klick auf das Pluszeichen der Liste neu hinzuzufügen. Das sind die üblichen Tipps, die man im Internet findet. Das Dumme ist nur: an den angegeben Stellen werden mir keinerlei Apps mehr angezeigt, da sind einfach nur noch leere Listen! Ich kann zwar auf das Pluszeichen tippen und eine App auswählen, dennoch bleiben die Listen weiterhin leer!
In einem anderen Thread (https://www.macuser.de/threads/ccc-benoetigt-festplattenvollzugriff-kann-ihn-aber-nicht-nach-anleitung-erlauben.860557/) stieß ich auf den Tipp, SIP zu deaktivieren (Dank an @iPhill für die Anleitung unter https://www.macuser.de/threads/library-updates.860549/#post-10806173). Nachdem ich SIP deaktiviert hatte, tauchten die Apps unter Festplattenvollzugriff und Bedienungshilfen wieder auf und ich konnte die fraglichen Apps dort aus- und einschalten. Nachdem ich danach SIP wieder aktiviert hatte, sind die App-Listen wieder verschwunden und meine Apps meckern, dass sie die nötigen Rechte nicht mehr haben
Das ist sicherlich ein Bug von macOS Ventura, der hoffentlich mit 13.2 gefixt wird. Ich will den Rechner aber bis dahin nicht mit deaktiviertem SIP betreiben. Was könnte helfen?
Kurzversion:
Unter Systemeinstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Festplattenvollzugriff sowie unter Systemeinstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Bedienungshilfen werden mir keinerlei Apps mehr angezeigt. Deaktiviere ich SIP, werden die Apps wieder angezeigt und ich kann die Rechte der Apps deaktivieren bzw. aktivieren. Wenn ich SIP dann wieder aktiviere, sind die Apps wieder alle verschwunden. Kennt jemand einen Workaround?
Langversion:
Ich habe hier einige Apps (u. a. PopChar und Mosaic), die mir nach jedem Start des iMac mitteilen, dass ich unter Systemeinstellungen > Datenschutz & Sicherheit den Festplattenvollzugriff gestatten soll bzw. die App unter Systemeinstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Bedienungshilfen aktiviere. Die Standardprozedur wäre jetzt, dorthin zu gehen, den Schieber nach links zu bewegen (also die Rechte der App zu deaktivieren) und dann wieder nach rechts zu schieben (also der App die Rechte zu gewähren). Und wenn das nicht hilft, die App durch Klick auf das Minuszeichen zu entfernen und durch Klick auf das Pluszeichen der Liste neu hinzuzufügen. Das sind die üblichen Tipps, die man im Internet findet. Das Dumme ist nur: an den angegeben Stellen werden mir keinerlei Apps mehr angezeigt, da sind einfach nur noch leere Listen! Ich kann zwar auf das Pluszeichen tippen und eine App auswählen, dennoch bleiben die Listen weiterhin leer!
In einem anderen Thread (https://www.macuser.de/threads/ccc-benoetigt-festplattenvollzugriff-kann-ihn-aber-nicht-nach-anleitung-erlauben.860557/) stieß ich auf den Tipp, SIP zu deaktivieren (Dank an @iPhill für die Anleitung unter https://www.macuser.de/threads/library-updates.860549/#post-10806173). Nachdem ich SIP deaktiviert hatte, tauchten die Apps unter Festplattenvollzugriff und Bedienungshilfen wieder auf und ich konnte die fraglichen Apps dort aus- und einschalten. Nachdem ich danach SIP wieder aktiviert hatte, sind die App-Listen wieder verschwunden und meine Apps meckern, dass sie die nötigen Rechte nicht mehr haben
Das ist sicherlich ein Bug von macOS Ventura, der hoffentlich mit 13.2 gefixt wird. Ich will den Rechner aber bis dahin nicht mit deaktiviertem SIP betreiben. Was könnte helfen?