Probleme mit Apple CarPlay

Andi'

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.07.2015
Beiträge
528
Reaktionspunkte
77
Hallo zusammen,
seit etwa einer Woche verbindet sich mein iPhone nicht mehr über Apple CarPlay mit meinem Auto.
Mit BMW iDrive verbindet sich mein Handy problemlos.

Ich nutze aktuell das iPhone 15 Pro Max, mit der Software Version 18.6.2. Das iPhone 11 meiner Frau lässt sich auch nicht mehr verbinden.
Im Auto (BMW G21) selbst kommt die Fehlermeldung „Verbindung fehlgeschlagen. Bitte Bluetooth- und WLAN-Einstellungen auf dem mobilen Gerät überprüfen.“.
Ich habe die Verbindung der Handys schon mehrfach vom Auto getrennt und neu verbunden, hat leider nichts gebracht.

Hat jemand einen Tipp was ich probieren kann bzw. wo der Fehler liegt?

Grüße
Andi
 
Hallo AgentMax,
so einfach kann es sein, wenn man es weiß - funktioniert wieder.
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe und ein schönes Wochenende!
 
Lange den Lautstärkeknopf im Auto gedrückt halten (wenn Fahrbereitschaft an ist) bis das Display aus geht und das System neu startet.
Das funzt bei mir nicht. Habs eben ausprobiert. Sowohl mit laufendem Motor als auch nur mit Zündung an. Nach längerem Drücken auf den Lautstärkeknopf tat sich gar nix.

iPhone 13 Pro, iOS 18.6.2
BMW 2er Bj. 21
 
Das geht normal in allen aktuellen BMW Modellen. Ich kenn es seit 2018 so.
Du musst schon so 20-30 Sekunden gedrückt halten.
 
beim Knopfdrücken nicht die Bremse treten und 30 Sekunden halten bzw. bis das Display ausgeht.

Dann loslassen und nach und nach bootet alles wieder….
 
Hab mich vorhin aus dem Bett gequält und bin nach draußen zum Auto, das wollte ich jetzt unbedingt ausprobieren. Bin genauso vorgegangen, wie ihr es geschildert habt. Habe es mehrere Male probiert. Auch nix. Dann hab ich mal bei den Steuergeräten nachgesehen, ob ich da bei den letzten Codierungen etwas verändert habe. Die neuen Probleme haben nichts mit Carplay zu tun. Alles wieder okay.
 
beim Knopfdrücken nicht die Bremse treten und 30 Sekunden halten bzw. bis das Display ausgeht.

Dann loslassen und nach und nach bootet alles wieder….
Klappt immer noch nicht bei mir. Und gerade heute hätte ich es gebraucht. Das kuriose ist, das iPhone verbindet sich via Bluetooth, wird auch als verbunden angezeigt, Carplay im Auto kann sich nicht verbinden.
Hab vieles versucht. Mobiles Gerät trennen und neu hinzufügen. Sowohl mit laufendem Motor als auch Zündung an. Display ausgeschaltet. Teilweise wurde der BMW als Bluetooth Gerät nicht aufgelistet, dann bluetooth aus- und wieder eingeschaltet.
Auch wenn es nicht erforderlich ist WLAN kontrolliert.
Was hätte ich noch machen können?

iPhone 13 Pro, iOS 18.6.2
BMW 2er Bj. 21
Display 6.5“ no touch. Noch.
 
Nützt dir zwar nichts, aber in meinem BMW funktioniert carplay
Nachtrag IOS 26
 
... oder in I-Net suchen.

Bei der Eingabe von "bmw carplay probleme" kommen erst einmal von der KI hilfreiche Tips und dann Links zu etlichen Foren, bei denen BMW-Fahrer das selbe Problem wie der TO haben. Lösungen anbei.
 
Und Du hättest schon längst die Kundenhotline anrufen können oder zu BMW fahren
Na klar, dass ich da nicht von selbst drauf gekommen bin, hab ich Probleme mit Apple Hardware und/oder Apple Software, fahre ich zu BMW.
 
Na klar, dass ich da nicht von selbst drauf gekommen bin, hab ich Probleme mit Apple Hardware und/oder Apple Software, fahre ich zu BMW.
Du hast doch Probleme dein System im BMW neu zu starten. Außerdem kann dir BMW auch sagen ob das Problem bei ihnen bekannt ist, vielleicht braucht ja auch dein Auto ein update. Ich hab ein größeres Modell und habe schon ein paar updates erhalten OTA und mein Auto ist Baujahr 2024. Du kriegst ja deinem Systemneuszart nicht hin, ich hab keine Probleme.
 
@Günther J ,

alternativ kannst du auch, um die Fehlerquelle einzugrenzen,
a) dein iPhone in einem anderen Auto nit CarPlay ausprobieren - läuft es in einem anderen Auto, dann ist BWM das Problem, läuft es auch im anderen Auto nicht, dann wohl das iPhone bzw die darauf befindliche Software.
b) ein anderes iPhone mit deinem BMW verbinden... dann. gelten analog die gleichen Folgerungen wie oben genannt.

Gruss, Ciccio
 
Ich weiß, wilde Idee bei modernen Fahrzeugen, aber mal kurz einen Pol von der Batterie abklemmen dürfte doch den gleichen Effekt haben?
Ja, und dann darf man evtl. mehrere Sachen neu einstellen und wenn man ganz großes Glück hat auch Verschiedenes neu anlernen. Ist bei modernen Fahrzeugen nicht mehr sooo gern gesehen.
 
Ja, und dann darf man evtl. mehrere Sachen neu einstellen und wenn man ganz großes Glück hat auch Verschiedenes neu anlernen. Ist bei modernen Fahrzeugen nicht mehr sooo gern gesehen.
Kann ich so nicht bestätigen. Die meisten Einstellungen bei modernen Auros sind heute gepuffert. Da passiert beim Abklemmen nicht viel.
Mein Jeep Avenger hat für solche Fälle sogar einen Schnellverschluss an der Batterie.
 
Zurück
Oben Unten