Probleme beim Starten

Siedlerin

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.10.2008
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich hab ein Problem beim Starten des MacBook.
Wenn ich ihn ganz normal mit der An-Taste starte braucht er schon etwas länger mit dem grauen Bildschirm wo das Applesymbol und die Zeituhr erschein. Danach erkennt er den zweiten Bildschirm und zeigt zwei blaue Bildschirm an... allerdings bleibt er dann da hängen und es kommt nicht das Anmeldefenster.
Wenn ich nun den Mac ausschalte und einschalte indem ich die An-Taste gedrückt halte bis er einen langen Piepston von sich gibt, dann startet er normal. (Hab übrigens Leopard, MacBook älteres Modell schwarz)

Weiß jemand woran das liegt? Liegt das am Zugriff auf die Festplatte oder so? Irgendwie habe ich leicht Panik, wenn der kaputt gehen würde, das wäre grauenvoll! :o
 
1. Wie sieht es denn aus, wenn du ihn ohne zweiten Monitor startest?
2. Kontrolliere, ob deine Festplatte als erstes Bootmedium eingetragen ist (Systemeinstellungen - Startvolume), da sollte die Platte blau unterlegt sein.
 
Lösch oder verschieb mal ~/Library/Preferences/com.apple.loginwindow.plist und eventuell auch noch die im /.
 
1. Wie sieht es denn aus, wenn du ihn ohne zweiten Monitor startest?
2. Kontrolliere, ob deine Festplatte als erstes Bootmedium eingetragen ist (Systemeinstellungen - Startvolume), da sollte die Platte blau unterlegt sein.

das gleiche Spiel... die Festplatte ist als erstes Bootmedium eingetragen
Lösch oder verschieb mal ~/Library/Preferences/com.apple.loginwindow.plist und eventuell auch noch die im /.

Danke für den Tipp aber kannst du mir auch erklären für was diese Datei gut ist und wohin ich sie verschieben soll? :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist für das Loginwindow zuständig (welch Überraschung) ;).

Irgendwo hin, nur nicht dort lassen wo sie jetzt liegt (oder eben löschen, wenn dir das zu gefährlich erscheint, eben nur verschieben, dann kannst du sie nur Not wieder zurückschieben), wird beim Systemneustart neu erstellt (automatisch).
 
Ist für das Loginwindow zuständig (welch Überraschung) ;).

Irgendwo hin, nur nicht dort lassen wo sie jetzt liegt (oder eben löschen, wenn dir das zu gefährlich erscheint, eben nur verschieben, dann kannst du sie nur Not wieder zurückschieben), wird beim Systemneustart neu erstellt (automatisch).

Hei danke! Das hat wirklich geholfen! Kannst du mir erklären wieso das so ist? Was hat das mit der Logindatei zu tun? Kann man einen Mac nicht beliebig oft hoch und runter fahren? ;)

Gruß, Dani
 
Passiert ab und an, mach dir keinen Kopf darum, jetzt weißt du ja was zu tun ist sollte es wieder passieren. Diese Datei ist nur für paar Einstellungen beim Start zuständig, und wenn da etwas hakt, falsch ist und nicht so funktioniert wie es sollte, bleibt der Mac eben hängen.

Dadurch das du sie gelöscht/verschoben hast, wurde die Datei neu mit den Standardeinstellungen erstellt und dein Problem ist weg. :)
 
Zurück
Oben Unten