Probleme beim booten

Joi1307

Registriert
Thread Starter
Registriert
10.10.2011
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Guten Tag.

Hab das Forum durchsucht aber keinen genauen Beitrag gefunden.

Ich hab mir vor 2 Wochen ein MBP 13'' 2,3 Ghz gekauft.
Bin soweit auch vollkommen zufrieden.
Dannach habe ich das Sytem geklont und auf eine 750Gb HDD upgegradet.
Dannach Windows 7 via Bootcamp für die Schule istalliert.

Wollte dannach auswählen zwischen Mac un Win ohne ALT gedrückt zu halten und habe deswegen REFIT installiert.
Ich merkte keine Veränderung.

Am Tag dannach konnte ich dan mit refit ausählen jedoch lies sich MAC Lion nicht mehr starten. also nach Login weißer Bildschirm und dan wieder Login.

Über Apple support online System reparieren lassen..

Und nun habe ich das Problem das mein MPB unter Lion erst beim 2ten mal booten hochfährt. Das erste mal bleibt es immer beim grauen Apfel und dem drehenden Kreis darunter - weiter nix.

Wollte fragen woran das liegen kann und ob das vll was mit refit zu tun hat. Weil meine Daten nach reperatur durch Apple online Support erhalten blieben.

Bitte um Antwort.
Mfg Johannes Schilling


Was noch zu sagen ist da smir das Festplatten Dienstprogramm immer einige Fehler der HDD meldet. Also Ordner Soll und ist und und das gleiche mit den Dateien. Da steht Hausnummer 2345 Dateien soll 2342 Ist.
Wenn ich das mit dem Dienstprogramm über recovery reparieren lasse sagt er Fehler behoben. Beim nächsten Start kommen die Fehler bei Kontrolle aber wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Carbon Copy Cloner die 320Gb HDD auf die 750GB Scorpion Blue.
Und dannach eigebaut.
 
hast vorher auch das partitionsschema auf GUID geändert?

windows scheint gerne mal die mac partition zu zerschiessen,
da hilft nur wieder clonen, die mac partition neu formatieren und wieder zurück clonen, sonst bleibt der fehler...
aber musst du eh machen, wenn die platte nicht GUID ist, sonst kriegst früher oder später eh probleme...
 
Zurück
Oben Unten