Problem mit Prozessor

ninohadwiger

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.10.2011
Beiträge
98
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich benutze zurzeit sehr oft Apple Motion 5. Es braucht jedoch sehr lange bis sich das Program geöffnet hat. Und wenn man dann etwas aufwendigeres machen will (zum Beispiel einen Replikator einsetzten) hängt sich das Program auf und man muss es sofort beenden. Jetzt hab ich mal in der Aktivitätenanzeige nachgeschaut und sehe, dass 80 % des Prozessors inaktiv sind. Wenn ich schon so einen Prozessor besitze, warum wird er nicht optimal genutzt? Bei iPhoto und iMovie ist es dasselbe.

Außerdem dauert es erstmals 3 Minuten bis mein iMac hochgefahren ist, dann muss ich noch zusätzliche 5 Minuten warten bis sich irgendein Program öffnen lässt. Was kann da das Problem sein?

Meine Systeminformationen:
iMac 27" Mitte 2011
3,4 GHz Intel Core i7
8 GB RAM
Grafikkarte AMD Radeon HD 6970M 1024 MB
OS X 10.9

Ich finde, dafür dass man so viel Geld investiert hat, müsste mein iMac besser funktionieren! ;) Vielleicht hat jemand einige Tipps.
 
Die HDD hast du mal per Smartutility überprüft.

Gut möglich, dass die defekt ist.

Wieviel Platz ist auf der Platte noch frei?

Backup hast du?

Hast du ein externes System zum testen?
 
Bildschirmfoto 2013-11-23 um 14.57.30.jpg

Ich weiß nicht warum das französisch ist, aber ich hoffe ihr kennt euch aus :D

Zirka 300 GB (von 1 TB) sind frei.

ich habe keine Backups, da ich leider keine externe Festplatte besitze (oder eine TimeCapsule).
 
Außerdem dauert es erstmals 3 Minuten bis mein iMac hochgefahren ist, dann muss ich noch zusätzliche 5 Minuten warten bis sich irgendein Program öffnen lässt. Was kann da das Problem sein?

Das Probem könnte die Festplatte bzw. ein defektes File System sein. Ich würde mal in die Recovery Partition booten und mit dem Festplattendiensprogramm versuchen die File Struktur (sehr vereinfacht das Inhaltsverzeichnis der Festplatte) zu reparieren.
 
Sieht ganz gut aus eigentlich.

Aber: Kein Backup ist sehr, sehr, sehr, sehr fahrlässig!

Hast du die Original-DVD noch griffbereit?

Davon mal booten und das Festplattendienstprogramm starten.

Ober eben Recovery-Partition. ;)
 
Das Probem könnte die Festplatte bzw. ein defektes File System sein. Ich würde mal in die Recovery Partition booten und mit dem Festplattendiensprogramm versuchen die File Struktur (sehr vereinfacht das Inhaltsverzeichnis der Festplatte) zu reparieren.

Also im Festplattendienstprogramm meine Festplatte auswählen und auf "Volumen reparieren" drücken? Ich kenn mich damit leider zu wenig aus, deshalb muss ich immer nachfragen ;)
 
Extern starten von der DVD oder die Recovery nutzen und dann das FPDP starten.
 
Sieht ganz gut aus eigentlich.

Hast du die Original-DVD noch griffbereit?

Davon mal booten und das Festplattendienstprogramm starten.

Ober eben Recovery-Partition. ;)

Also ich habe die "iMac - Mac OS X Install DVD" falls du diese meinst. Ist aber nur Mac OS version 10.6.7 darauf. Was soll ich nun machen? ;)
 
Aber wenn ich beim Festplattendienstprogramm meine Festplatte überprüfe und "Das Volumen "Festplatte" ist anscheinend in Ordnung" muss ich das doch nicht machen oder?
 
Bildschirmfoto 2013-11-23 um 15.51.38.png

Also wenn ich die Zugriffsrechte überprüfen lasse, kommt eine sehr lange Liste. Könnte hier der Fehler liegen?
 
Das wichtige ist, die Rechte überhaupt reparieren zu lassen. Die Fehlermeldungen, die daraufhin angezeigt werden, sind anscheinend total wumpe:


Meldungen des Festplatten-Dienstprogramms zum Reparieren der Zugriffsrechte des Volumes, die Sie einfach ignorieren können

http://support.apple.com/kb/TS1448?viewlocale=de_DE

Lösung

Sie können diese Meldungen einfach ignorieren. Sie können normalerweise auch alle Meldungen der Art "Unerwartete Zugriffssteuerungsliste für ... gefunden" ignorieren. Diese Meldungen können angezeigt werden, wenn Sie die Zugriffsrechte für eine Datei oder ein Verzeichnis ändern. Sie treffen zu, stellen aber im Allgemeinen keinen Anlass zur Besorgnis dar.
 
Nur die auf der Liste sind wumpe :)
 
Die auf der Liste sind nur Beispiele, da gibt es viele mehr die wumpe sind und abweichende Rechte oder Warnungen sind nicht automatisch Fehler, Fehlerhafte Rechte werden in der Regel repariert.
 
Was hast du denn sonst noch für Software installiert? Allenfalls irgendwelche Antivirus-Software oder "Systemoptimierungstools"?
 
Eigentlich nichts, nur Parallels Desktop 7 und dort Kaspersky Antivirus aber das funktioniert auf OS X 10.9 eh nicht mehr.
 
Dann entferne erst mal Das Kasperkyprogramm, das brauchst du nicht .Und wenn du nach Behebung deines Problems doch sowas ähnliches unbedingt brauchst nimm Clamxav.Aber wie bernie 313 schon schreibt ,handele erstmal alle Schritte ab die er dir vorgeschlagen hat ,so bist du auf dem richtigen Weg das Problem zu lösen.
 
Ich nehme an Kaspersky bezog sich auf die VM, das sollte keinen Einfluss haben auf den Host.

Allerdings könnte die alte Version von Parallels ein Kandidat sein, das hängt sich ja ziemlich tief ins System.
Also Paralells vielleicht mal deinstallieren oder aktualisieren.

PS: Du könntest auch mal in der Konsole (Dienstprogramme) schauen, ob kurz nach dem Booten irgendwelche auffälligen Meldungen erscheinen.
 
Zurück
Oben Unten