Problem mit Mintor SyncMaster BX2431

christophs

Registriert
Thread Starter
Registriert
17.05.2011
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute:)..

Ich habe mir letzte Woche einen neuen Bildschirm für mein MacBook Pro gekauft.. einen SyncMaster BX2431 von Samsung... Der Verkäufer meinte sofort ich bräuchte dazu einen Adapter Mini-Display-Port zu DVI... bei dem Gerät selbst ist ein Kabel DVI zu HDMI beigelegt... also habe ich den Monitor mit den Adaptern an den Bildschirm angeschlossen.. allerdings habe ich nun das Problem, das ich die native Auflösung von 1960x1080 nicht erreichen kann... die maximalen angezeigten Auflösungen sind 1344x1008 und 1600x900 ... da ich von meinem alten Monitor noch ein Mini-Display-Port zu VGA besaß habe ich in Display über dieses Format angeschlossen und siehe da ich kann die native Auflösung nutzen...

Mein Problem ist jetzt nur dass der Verkäufer gesagt hat und ich es auch schon von vielen gehört habe, dass die Bildqualität über HDMI bzw. DVI deutlich besser sein soll und dann möchte ich selbstverständlich auch die beste Qualität nutzen... kann mir einer helfen wie ich also auch unter DVI die native Auflösung erreiche?... Hatte jemand schonmal das gleiche Problem?...

Würde mich über Ratschläge sehr freuen:)

Grüüüße, Christoph
 
Hallo!

Das ist ein Problem, welches schon öfters im Forum aufgetaucht ist. Eine wirkliche Lösung ist bis jetzt noch nicht gefunden worden. Meistens ist es die bessere Entscheidung DVI statt HDMI zu nehmen. Da Dein Monitor aber nur zwei HDMI hat, geht das natürlich nicht. :(

Es scheint ein Problem des Protokollhandlings zwischen Rechner und Monitor zu sein, dass die Samsungs eine zu niedrige Auflösung zurück melden.

Abhilfe. :noplan:

Bei Samsung Fernsehern ist es oft so, dass einer der Anschlüsse als DVI/PC geschaltet ist. Bleibt die Möglichkeit, in der Anleitung zum Monitor nachzuschauen, ob man irgendetwas an den Settings einstellen kann.

Gruß
Rad
 
Das ist natürlich ärgerlich...an den Einstellung wird es sicherlich nicht liegen da ich schon alle möglichen Kombinationen ausprobiert habe und selbstverständlich auch den zweiten HDMI Eingang versucht habe.. Hab ich es richtig verstanden dass auch ein Mini-Displa-Port zu HDMI Adapter nicht helfen würde?...

Dankeschön trotzdem für deine Antwort Rad:)
 
Das ist natürlich ärgerlich...an den Einstellung wird es sicherlich nicht liegen da ich schon alle möglichen Kombinationen ausprobiert habe und selbstverständlich auch den zweiten HDMI Eingang versucht habe..

Davon gehe ich aus, aber ich habe bei Samsung schon die tollsten Dinge erlebt. :o

Hab ich es richtig verstanden dass auch ein Mini-Displa-Port zu HDMI Adapter nicht helfen würde?...

Das kann funktionieren, muss es aber nicht.

Wäre einen Versuch wert, die Adapter bzw. Kabel sind ja nicht besonders teuer.

z.B. hier:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...s&field-keywords=Minidisplayport+HDMI&x=0&y=0

Der von Kanaan scheint für 9,99 recht gut zu sein. Ob es damit geht, kann ich natürlich nicht sagen.

Dankeschön trotzdem für deine Antwort Rad:)

Ich würde Dir lieber eine Lösung sagen können. :)

Gruß
Rad
 
Dankeschön:)..dann werd ich mal schauen wie ich das mache.. zur Zeit klappt es ja auch ganz gut mit dem VGA Adapter... drängt ja nicht;)..

nochmals dankeschön:)
 
Zurück
Oben Unten