Problem mit Mellel: Trennlinie Kopfzeile

B

Badener

Hallo,

habe ein Problem mit Mellel. Die Lösung ist bestimmt ganz einfach, aber nach Jahren mit Word finde ich sie nicht.

Ich möchte eine Trennlinie zwischen Kopfzeile und Dokument (siehe Bild, ist in Word erstellt) und oberhalb der Fußzeile ebenfalls einen Trennstrich haben.

Wie macht man das? :confused:

Danke
Badener
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    4,5 KB · Aufrufe: 440
Ich hänge gleich mal 2 Fragen hinterher:

1. Kann mir bitte jemand einen Screenshot von seinen Einstellungen schicken, wie man das Inhaltsverzeichnis so einrichtet, daß die Leerzeichen bis zum Ende der Zeile mit Punkten aufgefüllt wird. Bekomme das nicht hin :(


Wie ihr seht habe ich einen Wechsel in der Seitennummerierung von römischen auf lateinische Zahlen.

Wie kann ich das bei den Gliederungselementen einstellen, daß er ab "Einleitung" mit lateinischen Zahlen beginnend bei 1 anfängt?

Danke :)
Badener
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    25 KB · Aufrufe: 318
OK - das mit den Punkten und dem Inhaltsverzeichnis habe ich hinbekommen - brauche also keinen Screenshot mehr. Ist aber ein ziemliches Gepfriemel bei Mellel :(
 
Falls doch noch ein Mellel-Kundiger diesen Thread entdeckt, ich hätte noch ein Problem :(

Ich habe mir für Absatz und Zeichen jeweils ein eigenes Format für Überschriften gemacht, d.h. füge ich z.B. ein Gliederungselement "Level 1" ein, will ich, daß er es mit "Überschrift 1" (jeweils erstellt für Absatz und Zeichen) formatiert.
Mellel überschreibt mir dies jedoch mit
Zeichen: Fließtext, Regular, Heading, Sub-heading und Title
Absatz: Fließtext, ToC-Style, Heading und Sub-heading,
obwohl es diese Formate in meiner Formatvorlage garnicht gibt.

Problem: Wie kann ich dem Level 1 (und natürlich auch den anderen Level) eigene Formate zuweisen?
Wieso kann ich in den Paletten oder im Menü nicht meine eigenen Formatierungen auswählen, er verweigert sich einfach.

Mellel 2.5

Danke
Badener
 
Also das Vorgehen für letzteres Problem ist folgendes:
Du rufst in der Palette das Gliederungselemente-Menü auf und klickst dort auf Bearbeiten (den Stift). Dort wählst du das zu ändernde Level aus, markierst den Text dieses Levels (also diese blauen "Boxen" und den eventuellen Text dazwischen). Dann kannst du über die Absatz- und Zeichenpalette das entsprechende Format zuweisen.
 
Zum ersten Problem:
Mir ist nicht bekannt, ob man direkt eine vertikale Linie einfügen kann. Aber ein Workaround würde so aussehen:
Du öffnest Layout --> Seitenformat --> Seitenformat bearbeiten. Dort kannst du die Kopfzeile bearbeiten. In der Kopfzeile fügst du unter deinem Text eine neue linksbündige Zeile ein, löschst alle vorhandenen Tabs und setzt einen Umkehrtab an den rechten Seitenrand. In der Palette unter "Ränder & Tabulatoren" kannst du dann die Füllzeichen für diesen Tab auswählen, je nachdem was du für eine Linie haben möchtest (Punkte, Unterstriche etc.).
 
Ich hab das Problem mit der horizontalen Linie in der Kopfzeile mittels einer Tabelle gelöst:
In die Kopfzeile eine Tabelle mit einer Zeile und der benötigten Anzahl Spalten einfügen und dann nur die untere Linie darstellen lassen.

Gruss

Gustav
 
Ich habe jetzt in der Kopfzeile eine zweite Zeile eingefügt, dort einen Unterstrich gemacht und den leicht nach oben verschoben.

Noch eine Frage: Wie kann ich (nicht benutzte?) Formatierungen aus dem Absatz- und Layout-Menü entfernen?


Ich meine die, die er mit der Raute markiert hat (hat er ursprünglich vom System gezogen, jetzt habe ich "Überschrift" zugewiesen....)

Edit: Auch dieses Problem habe ich gefunden. Es geht mit Ablage -- Formate ersetzen

Naja - man merkt halt schon, daß man durch Word jahrelang anders gearbeitet hat...
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    44,7 KB · Aufrufe: 270
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten