wuchtbrumme
Aktives Mitglied
- Registriert
- 02.06.2011
- Beiträge
- 856
- Reaktionspunkte
- 429
nein.war es nicht so, dass man Macs mit einem CD-Laufwerk nicht von USB booten konnte?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nein.war es nicht so, dass man Macs mit einem CD-Laufwerk nicht von USB booten konnte?
dieser Mac hat keine Internet-Recoveryetzt hat der TS genau das typische Fehlerbild, wenn man sich die Platte löscht und dann bekommt man nix mehr neu installiert, weil kein Installations-Stick vorhanden ist und die alte Internetrecovery nicht mehr funktionsfähig ist
wie schon gesagt, die Lösung des Problems sollte nach dem Booten eines Life-Linux nicht mehr als 10s dauern. Das Komplizierteste sind hier Vorschläge mit USB-Sticks, die der TE nicht erstellt bekommt, wenn er keinen zweiten Mac hat.Ein Stick mit Zweit-Mac wäre da unkomplizierter.
Danke für eure Beiträge. Ich habe mir wegen dem Problem eine zweiten iMac von 2020 zugelegt.
Wie kann ich da einen Bootfähigen Stick erstellen ?
Vielen Dank für Euren Versuch meinen alten iMac wieder zum laufen zu bringen.Du hast doch in deinem ersten Beitrag diesen 2009er mit der (mitgelieferten) Mac OS X Install DVD gestartet.
Wenn das optische Laufwerk noch funktioniert, die mit diesem Mac gelieferte DVD drin steckt, brauchst du doch nur nach dem
Einschalten, nicht Neustart, es ist Einschalten gemeint, direkt die ALT-Taste drücken zu halten.
Damit sollte der Mac alle verfügbaren Startlaufwerke zeigen. Damit auch die DVD, von der man auch starten kann.
Auf der DVD ist der Mac OS X Installer. Wenn der gestartet ist ist ihm relativ Wurst welchen Zustand die interne Festplatte hat. (Ausser defekt)
Folgt man den Anweisungen kann man Mac OS X auf "Machintosh HD" installieren. Und dann vor an aus mit Updates.. wenn man will.
Man kann keine Festplatte löschen von der ein Mac gestartet wurde.
Wie ein startfähiger Stick erstellt wird steht hier: https://support.apple.com/de-de/101578
Andernfalls gibt es noch diverse! Programm die sogar den für diesen 2009er iMac passenden Installer direkt aus dem Netz laden können und auf einen Stick installieren. Mit Benutzeroberfläche, ist halt nicht so kryptisch wie mit dem Terminal. Auf dem 2020er iMac würde ich mir vielleicht "Mist" aus dem Netz besorgen. Das ist kein Mist in dem Sinn, sondern ein Programm welches startfähige Installer-Stick erstellen kann.
Der Stick am besten in USB 2.. nicht USB 3.x
Vielen Dank für Euren Versuch meinen alten iMac wieder zum laufen zu bringen.
