mightymammut
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 28.01.2013
- Beiträge
- 19
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich habe in meinem alten MacBook Pro (mid 2012, MacOS Catalina) 2 Festplatten verbaut, eine SSD für System und Programme und eine HDD für Benutzer und Daten. Nun ist die HDD defekt und eine neue wurde eingebaut. Ich habe beide Platten gelöscht und aus einem Backup wieder hergestellt.
Nun ist das Macbook jedoch träge und manche Vorgänge wie z.B. öffnen der Systemeinstellungen, Vorschau von Musikdateien (als Test) etc. reagieren nur langsam und/oder ruckartig. Mir ist im Festplattendienstprogramm aufgefallen, dass die SSD partioniert wurde und neben der Festplatte "SSD" eine weitere namens "SSD Daten" nun vorhanden ist. Die gab es so vorher nicht (siehe auch Screenshots).
Auch musste ich mich nach Wiederherstellung mit meinem Passwort anmelden, was ich vorher nicht eingestellt hatte und externe Programme werden im Dock als Fragezeichen angezeigt.
Ich vermute also, dass es irgendwas mit dieser Partition der SSD zu tun hat und es im tieferen System nicht mehr rund läuft.
Hat jemand eine Idee warum das Macbook nun so launisch ist und nicht 1 zu 1 vom Back Up gespiegelt wurde?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen, da ich das Macbook für einige ältere Programme noch hin und wieder brauche.
Danke & LG
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe in meinem alten MacBook Pro (mid 2012, MacOS Catalina) 2 Festplatten verbaut, eine SSD für System und Programme und eine HDD für Benutzer und Daten. Nun ist die HDD defekt und eine neue wurde eingebaut. Ich habe beide Platten gelöscht und aus einem Backup wieder hergestellt.
Nun ist das Macbook jedoch träge und manche Vorgänge wie z.B. öffnen der Systemeinstellungen, Vorschau von Musikdateien (als Test) etc. reagieren nur langsam und/oder ruckartig. Mir ist im Festplattendienstprogramm aufgefallen, dass die SSD partioniert wurde und neben der Festplatte "SSD" eine weitere namens "SSD Daten" nun vorhanden ist. Die gab es so vorher nicht (siehe auch Screenshots).
Auch musste ich mich nach Wiederherstellung mit meinem Passwort anmelden, was ich vorher nicht eingestellt hatte und externe Programme werden im Dock als Fragezeichen angezeigt.
Ich vermute also, dass es irgendwas mit dieser Partition der SSD zu tun hat und es im tieferen System nicht mehr rund läuft.
Hat jemand eine Idee warum das Macbook nun so launisch ist und nicht 1 zu 1 vom Back Up gespiegelt wurde?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen, da ich das Macbook für einige ältere Programme noch hin und wieder brauche.
Danke & LG
 
			 
			 
			 
 
		 
 
		