Ich habe ja meine normalen Office Produkte auf dem Mac, aber wohl die von MS. Ist da ein wesentlicher Unterschied?
		
		
	 
Was sind für dich 
»normale Office Produkte«?
Bezogen auf die umgangssprachliche Gleichsetzung von »Office-Produkten« mit denen von Microsoft, ist deine Gegenüberstellung 
»aber wohl die von MS« zumindest ungewöhnlich. Es sei denn, »normale« Office-Produkte seien deine Meinung nach – und berechtigterweise – auch solche von Apple, SoftMaker oder weiteren anderen Herstellern.
Und ein »wesentlicher Unterschied«?
Ja, den gibt es. Die Apple-Produkte können nicht nativ mit den Microsoft-Formaten arbeiten. Die Dokumentdateien werden immer 
importiert – und dabei ins appleprogrammeigene Format 
konvertiert. Dabei ist die Konversion von den Fähigkeiten und Eigenschaften des Zielprogramms abhängig. Und ggf. zurück können Pages, Numbers und Keynote auch »nur« in die MS-Formate 
exportieren. Und wieder nur im Rahmen der eigenen Fähigkeiten, die ihrerseits nicht eins-zu-eins zu den der MS-Produkte passen müssen.
LibreOffice (Writer, Calc, Impress) und SoftMakerOffice (TextMaker, PlanMaker, Presentations) wiederum können zwar nativ mit und in den MS-Formaten arbeiten, bilden aber nur eine – wenn auch sehr große – Untermenge der Programmeigenschaften der MS-Produkte ab.
So oder so – und eigentlich ganz unabhängig vom Präsentationsprogramm – sollten m. E. Präsentationen nie den Betrachter mit optischen und akustischen Spielereien erschlagen. Weniger ist Mehr, und so klappt’s dann auch mit der Dateiumwandlung.