Knudsen
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 09.12.2012
- Beiträge
- 79
- Reaktionspunkte
- 18
Moin zusammen!
Ich habe mir einen iMac geholt und möchte den G5 einem Schüler von mir verkaufen. Ich wollte gerade einige Projekte sichern und den Rechner anschließend entrümpeln.
Das Problem an der Sache: der G5 erkennt zwar meine externe HDD oder meinen USB Stick, gibt mir jedoch bei jedem Kopierversuch die Meldung das nicht genügend Speicherplatz auf dem Medium zur Verfügung stehen würde (was mal Quatsch ist). Wenn ich mir die Informationen der Externen oder des Sticks aufrufe wird mir unter den Punkten "Kapazität" sowie "Frei" lediglich: -- KB angegeben.
Ich habe noch vor ca. drei Monaten mittels USB Stick problemlos Daten von dem Rechner kopieren können.
Hat da mal wer eine Idee?
Nachtrag:
Ich nutze die externe HDD und den USB Stick mit dem iMac (9,1/Snow Leopard) sowie meinem Macbook (5,1/El Capitan) ohne weitere Probleme.
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe mir einen iMac geholt und möchte den G5 einem Schüler von mir verkaufen. Ich wollte gerade einige Projekte sichern und den Rechner anschließend entrümpeln.
Das Problem an der Sache: der G5 erkennt zwar meine externe HDD oder meinen USB Stick, gibt mir jedoch bei jedem Kopierversuch die Meldung das nicht genügend Speicherplatz auf dem Medium zur Verfügung stehen würde (was mal Quatsch ist). Wenn ich mir die Informationen der Externen oder des Sticks aufrufe wird mir unter den Punkten "Kapazität" sowie "Frei" lediglich: -- KB angegeben.
Ich habe noch vor ca. drei Monaten mittels USB Stick problemlos Daten von dem Rechner kopieren können.
Hat da mal wer eine Idee?
Nachtrag:
Ich nutze die externe HDD und den USB Stick mit dem iMac (9,1/Snow Leopard) sowie meinem Macbook (5,1/El Capitan) ohne weitere Probleme.
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		