.kabé
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 24.10.2006
- Beiträge
- 76
- Reaktionspunkte
- 4
Liebe MacUser, 
ich bin gerade umgezogen und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir wochenlange Recherchen im Internet ersparen könntet.
Unser Kabelanschluss sitzt in der hintersten Ecke der Wohnung und die Reichweite des Wlans lässt zu wünschen übrig.
Bitte korrigiert mich gegebenenfalls: Es ist doch so, dass beim "repeaten" der Durchsatz halbiert wird und eine Erweiterung des Netzwerks per LAN und zusätzlichem Accespoint mit dem gleichen Passwort eher zu empfehlen ist? Kommt es hier zu Konflikten zwischen den AccessPoints? Wählt sich das iPhone/Macbook automatisch ins stärkere Netz ein?
Gerne würde ich ins diametral am anderen Ende gelegene Zimmer per Powerlan eine Airport Express anhängen (bereits vorhanden), sowie unter umständen das Kücheradio ebenfalls per Airplay versorgen. Von Netgear gibt es ein Modell mit AirPlay und USB-Audio Funktion - gibt es hierzu Meinungen bzw. Erfahrungen?
Eine Verlegung per Kabel ist beinahe unmöglich - am ehesten noch so, dass lediglich der aktuelle Router/Wlan etwas näher ans Zentrum der Wohnung rücken würde - jedoch erhoffe ich mir dabei eher kleine Verbesserungen.
Das Haus ist aus den 60ern - Schaltkasten sieht jedoch etwas neuer aus, ev. wurden die Leitungen in den vergangenen Jahren einmal ausgetauscht.
So, ihr bemerkt sicherlich mein großes Unwissen - befreit mich davon und belehrt mich! Welches "günstige" Gerät könnt ihr Empfehlen? Unser Internet besitzt 20Mbit down, es muss keine Rakete sein!
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus,
Klemen
PS: Ich besitze zudem auch noch eine Apple TV - Ziel wäre es, sämtliche AirPlay Empfänger per Powerlan einzubinden und die Wlan Quellen in der Wohnung zu minimieren.
	
		
			
		
		
	
				
			ich bin gerade umgezogen und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir wochenlange Recherchen im Internet ersparen könntet.
Unser Kabelanschluss sitzt in der hintersten Ecke der Wohnung und die Reichweite des Wlans lässt zu wünschen übrig.
Bitte korrigiert mich gegebenenfalls: Es ist doch so, dass beim "repeaten" der Durchsatz halbiert wird und eine Erweiterung des Netzwerks per LAN und zusätzlichem Accespoint mit dem gleichen Passwort eher zu empfehlen ist? Kommt es hier zu Konflikten zwischen den AccessPoints? Wählt sich das iPhone/Macbook automatisch ins stärkere Netz ein?
Gerne würde ich ins diametral am anderen Ende gelegene Zimmer per Powerlan eine Airport Express anhängen (bereits vorhanden), sowie unter umständen das Kücheradio ebenfalls per Airplay versorgen. Von Netgear gibt es ein Modell mit AirPlay und USB-Audio Funktion - gibt es hierzu Meinungen bzw. Erfahrungen?
Eine Verlegung per Kabel ist beinahe unmöglich - am ehesten noch so, dass lediglich der aktuelle Router/Wlan etwas näher ans Zentrum der Wohnung rücken würde - jedoch erhoffe ich mir dabei eher kleine Verbesserungen.
Das Haus ist aus den 60ern - Schaltkasten sieht jedoch etwas neuer aus, ev. wurden die Leitungen in den vergangenen Jahren einmal ausgetauscht.
So, ihr bemerkt sicherlich mein großes Unwissen - befreit mich davon und belehrt mich! Welches "günstige" Gerät könnt ihr Empfehlen? Unser Internet besitzt 20Mbit down, es muss keine Rakete sein!
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus,
Klemen
PS: Ich besitze zudem auch noch eine Apple TV - Ziel wäre es, sämtliche AirPlay Empfänger per Powerlan einzubinden und die Wlan Quellen in der Wohnung zu minimieren.
 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		