Postfächer/Mails aus outlook 2011 for mac in Mail importieren

biafra

Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.02.2011
Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,
ich stehe mal wieder vor einem Problem. Nachdem ich mir mit dem Kauf meines ersten Powerbooks auch gleich gewohnheitsmäßig office 2011 for mac (sauteuer!!! :mad:) zugelegt hatte, bereue ich dies (zumindest die Verwendung von outlook 2011) nun almählich immer mehr und habe nun beschlossen, auf das Standard - Mac Mailprogramm umzusteigen. Grund dafür ist die ungenügende Einbindung von outlook 2011 in iTunes und jetzt auch icloud. Ein vernünftiges synchronisieren von Kalendereinträgen und Kontakten hab ich bislang nicht hinbekommen und die Hoffnung, dass sich da nochmal was tut (update o.ä.) geht bei mir langsam gegen null! Echt eine Frechheit was sich microsoft da mal wieder leistet. (Oder müsste Apple die entsprechende Routine schreiben?)
Auf jeden Fall habe ich jetzt das Problem umzusteigen, von Outlook auf Mail, weil die Exportdatei aus erstgenanntem eine *olm datei ist, deren Annahme zweitgenannte verweigert.

Wie bekomme ich also meine Mails aus dem Outlook - Postfach in das Mail - Programm?


Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank schonmal!

& herzliche Grüße
 
Du hast nicht zufällig IMAP-Accounts ?
 
ähm... ich nutze halt die pop + smtp server... IMAP hab ich zumindest nicht bewusst eingerichtet...
Und ehrlich gesagt weiß ich gar nicht genau was das ist.

*räusper*
 
…Wie bekomme ich also meine Mails aus dem Outlook - Postfach in das Mail - Programm? …
Wenn nicht, wie schon vorgeschlagen, die Daten via IMAP-Konto zu übernehmen, dann vielleicht via MBOXen? D.h. die Postordner aus Outlooks Navigationsleiste per D&D auf den Schreibtisch, dann per Import nach Mail.

___
attachment.php
 

Anhänge

  • OL2011-Mbox.jpg
    OL2011-Mbox.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 1.181
ok, das scheint zu funktionieren, aber nur mit kleinen Ordnern. Bei größeren hängt er sich auf, bzw. macht nach einiger Zeit buntem Rad nichts mehr, bricht den Vorgang einfach ab. Allerdings tauchen die Dateien dann nach dem Import ins Mail im linken Mail-Frame unter 'Lokal/importiert' auf. Ich hätte sie aber gerne im Posteingang und dort in entsprechenden Unterordnern. Eben so ähnlich wie im outlook. Oder muss ich mich hier systemmäßig umgewöhnen?
 
... dann lege dir doch einfach deine gewünschten Ordner (in Mail-Sprache heißen diese "Postfächer") an und verschiebe die importierten Mails doch ganz einfach per D&D in diese .... einfacher geht's nicht mehr. ;)
 
… das scheint zu funktionieren, aber nur mit kleinen Ordnern. Bei größeren hängt er sich auf, bzw. macht nach einiger Zeit buntem Rad nichts mehr, bricht den Vorgang einfach ab …
Wenn's nicht einfach nur wegen der Masse an Daten lange dauert (und dass, wenn's denn schon Probleme gibt, außer Outlook und dem Finder nix läuft), mag ein Verteilen der Emails auf zuvor in Outlook neu eingerichtete Ordner mit dann weniger Daten helfen.

… Allerdings tauchen die Dateien dann nach dem Import … unter 'Lokal/importiert' auf. Ich hätte sie aber gerne im Posteingang und dort in entsprechenden Unterordnern …
Wie wär's mit: Ordner neu anlegen; dann die importierten Daten per D&D verschieben?
 
vielen Dank, jetzt hab ichs hinbekommen!! War ja doch einfacher, als ich dachte...nur draufkommen muss man erstmal... ;)

Ein herzliches DANKESCHÖN an Euch!!
 
Genial einfach! Wie fast alles bei Mac. MAn sucht nur immer zu kompliziert...

Riesenpostfächer (2GB) gehen auch, dauert nur n bisschen und nicht durch die Aktivitätsanzeige verwirren lassen, das wird...
 
Zurück
Oben Unten