Mail-Alternative zu Outlook?

Du kannst bei Apple Mail die Schrift doch in den Einstellungen ändern. Einfach draufgehen und dann unter Schrift & Farbe. Dort kannst du einstellen, was immer du magst.
 
Es geht aber nicht um die Schrift der von mir verfassten Mails, sondern um die Anzeige der Eingangs-Mails. Wenn ich dort wo Du es beschreibst die Schrift größer stelle, dann wird nicht nur die Anzeige vergrößert, sondern auch die Schrift der Mails, die ich verfasse und die wird dann beim Empfänger riesig. Änderungen in den Einstellungen, bewirken zwar, dass die Schrift links lesbar wird, nicht aber in der Nachrichtenvorschau. Da ist sie weiter winzig und bisher habe ich keine Einstellung gefunden, die das ändert.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-05-27 um 17.03.44.png
    Bildschirmfoto 2025-05-27 um 17.03.44.png
    13,9 KB · Aufrufe: 65
Wenn du unter Systemeinstellungen --> Bedienhilfen --> Anzeige klickst, kannst du unten bei Textgröße nochmal die Schriftgröße im Allgemeinen oder auch nur für bestimmte Systemprogramme ändern. Mail ist auch dabei. Ich hatte das bei mir auf 16 gestellt, damit ich es besser lesen kann. Meinst du die Einstellung, oder noch was anderes?
 
Auch diese Einstellung ändert nur die Schriftgröße der Menüs in Mail oder auch der Mails auf der linken Seite des Fensters (Posteingang), nicht aber die Anzeigegröße der Schrift im Vorschaufenster oder wenn man auf eine Mail doppelklickt in dem sich dann öffnenden Nachrichtenfenster. Ich hab die Größe mal aus Spaß auf 35 gesetzt. Da sieht man gut, dass links die Schrift riesig ist, rechts aber weiterhin winzig.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-05-27 um 17.34.28.png
    Bildschirmfoto 2025-05-27 um 17.34.28.png
    23,9 KB · Aufrufe: 63
Ok, dann bin ich raus. Bei mir war einfach nur das Menü zu klein und im Posteingang fand ich die Schrift zu klein. Mit den E-Mails selbst hatte ich keine Probleme. Bei E-Mails selbst kenne ich sonst nur Command und + für vergrößern. Und Command und - für verkleinern. Müsste dann aber auch bei jeder Mail wieder gemacht werden, was auf Dauer sicherlich eher nervig werden dürfte. Vermutlich ist es dann eh das, was du mit manuell ändern gemeint hast.
 
Was mich am meisten nervt, ist dass die Schrift der Eingangsmails super klein ist und jedes Mal manuell vergrößert werden muss.
Kann ich nicht nachvollziehen. Die Schrift meiner Eingangsmails ist hier ganz normal, also genauso gut lesbar, wie die Schrift hier im Forum beispielsweise.
 
Die Schriftgröße hängt leider sehr oft von schrecklichen HTML ab. Wenn alle Plain Text verschicken würden, wäre es angenehmer!
 
Nach etlichen Jahren Thunderbird unter Windows und Ubuntu seit mittlerweile 5 Jahren nur noch Apple Mail. Es ist Alles so einfach geworden privat als auch geschäftlich.
 
Hey,
ich bin endgenervt von Outlook und möchte gern die Mail-App wechseln.
Wenn du ein richtiges Arbeitspferd willst und du auch bereit bist Geld auszugeben, würde ich einen Blick auf MailMate werfen, IMHO mit der beste Mail-Client über alle Plattformen hinweg. Er bietet einige einmalige (die wirklich nur MailMate bietet) features. Es kommt ziemlich unscheinbar daher und man unterschätzt leicht, was es kann. -> daher: ein Blick in die Doku (überfliegen reicht zunächst), um einen ersten Eindruck zu bekommen. Bei so manchem Feature kommt man gar nicht auf die Idee danach zu suchen, weil man gar nicht weiß, daß es sowas gibt.

Bzgl. der Schriftgrößen: bei MailMate kannst du für einzelne Bereiche (Seitenleiste, Mailliste, Mail-Viewer, Mail-Composer) die Schriftgrößen separat einstellen.

Falls du weitere Fragen hast, einfach Fragen (auch via DM).
 
von der eingestellten Bildschirmauflösung
von schrecklichen HTML
Beides.
Die Pixel der Retina-Schirme sind schon dermaßen klein, dass WYSIWYG (wie früher das Ideal aussah: 1px=1pt=¹⁄₇₂") unbrauchbar würde. Da hilft nur eine Grund-Skalierung der Dokumentinhalte, wenn das Programm sie zulässt. Befehl+ bzw. Befehl- im Emailtextfenster hilft im Einzelfall, den Inhalt zu skalieren.
Sonst bleiben nur die Monitor-Einstellungen übrig. Die systemseitigen wirken dann aber auch überall.
 
Zurück
Oben Unten