Postet Eure Internet-Geschwindigkeit

Wer ist denn so der schnellste Internet-Provider in NRW in Bezug auf Upload und Download Geschwindigkeit? Gibt es Provider die über 16 Mbit Down und 800 KB nach oben bieten?

Das dürfte regional sehr unterschiedlich sein. Je nachdem, was die örtliche Leitung hergibt.

In bin hier in Siegburg, Raum Köln bei Netcologne. Ich habe offiziell 18 Mbit, aber komme vorläufig nur auf ca. 10 Mbit, weil meine Leitung noch zu lang ist (Dämpfung). 800 KB Upload habe ich aber immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ist denn so der schnellste Internet-Provider in NRW in Bezug auf Upload und Download Geschwindigkeit? Gibt es Provider die über 16 Mbit Down und 800 KB nach oben bieten?


Mehr als 16mbit müsstest du mit dem VDSL von der Telekom haben, wofür die im Moment überall die grauen Kästen aufbauen.

Ich wohne glücklicherweise ca. 600m von der Vermittlungsstelle weg, und habe daher die vollen 18mbit von Netcologne. Bin ich froh wenn die bald hier Glasfaser verlegen ;)
 
Mehr als 16mbit müsstest du mit dem VDSL von der Telekom haben, wofür die im Moment überall die grauen Kästen aufbauen.

Ich wohne glücklicherweise ca. 600m von der Vermittlungsstelle weg, und habe daher die vollen 18mbit von Netcologne. Bin ich froh wenn die bald hier Glasfaser verlegen ;)

Die sollen sich mal beeilen mit ihren grauen Kisten! Kannst du ihnen nicht etwas zur Hand gehen, Schasche? ;)
 
Kurzes Zwischen-Resumee (Survey)

Ja, das deutsche Wissenschaftstest war schon 1993 der Backbone-Hit!

Wie schön für das deutsche Wissenschaftsnetz! Freut mich für Euch. Wirklich.

Dennoch drängt sich da immer mal wieder bei mir der schräge und bestimmt völlig unbegründete Verdacht auf, dass dort auf Kosten der Allgemeinheit hauptsächlich privat und sehr komfortabel gesurft, gedown- und geuploadet wird ;-) Aber wer könnte da bei diesen Highspeed-Anbindungen auch widerstehen?!

Nur so aus Interesse: Welche Angaben in etwa hätte 1993 ein Speedtest im Uni-Netz hervorgebracht?

Mit SE K800i... per Bluetooth!!!

Interessant. Exotische Verbindungen (geographisch und technisch) sind hier sehr willkommen zum Vergleich und zur Bestandsaufnahme, wie ich finde.

Da ich in Süd Afrika bin habe ich auch einen Süd Afrikanischen Server, in Cape Town, genommen.

Hier gilt das gleiche. Thanks for the contribution.

und das is die zweite leitung über anderen proxy im büro:

190142658.png

Soviel zum Thema: "Wer hat die schnellste?" Scheint Download-Rekord zu sein bisher, mazedlx, falls ich nicht etwas überlesen haben sollte. Aber was rechtfertigt den vergleichsweise mickrigen Upload?

Hier der derzeitige Upload-König Oetzi (mein Tip: werde Broadcaster):

datt iss ne leitung !!


Wäre schön, von den Rekordhaltern ein paar nähere Informationen zur technischen und betrieblichen Beschaffenheit ihrer Leitungen zu bekommen. Möchte ja nicht allzu neugierig erscheinen, aber interessant wäre auch zu erfahren, was so etwas ungefähr kostet. Dank im Voraus.

Urgs, ich sehe gerade, dass ich einen höheren Up-als Download habe?!?!

Ja. Lustig. Selten zu beobachten. Rares Event.

Zusammenfassend möchte ich zwischendurch vielleicht anmerken, dass sich da in den letzten fünf Jahren doch einiges getan hat. Die Zufriedenheit mit den ISP ist höher geworden. Die fettesten Anbindungen gibt es freilich in der Privatwirtschaft. Leider können aufgrund zumeist mangelnder Angaben kaum Aussagen zum Preis-/Leistungsverhältnis der Provider oder Standleitungen gemacht werden.

Die Aussicht auf den gleichzeitigen Echtzeit-Stream ("live") von fünf oder mehr brillanten Standard-Definition-Videos am Mac scheint nicht mehr allzuweit in der Zukunft zu liegen; auch für private Anschlüsse zu einem Preis unter dreißig Euro pro Monat.
 
Zuletzt bearbeitet:


Location: Großhansdorf, privat
Kosten pro Monat: 39,95 €, Flatrate
Allgemeine Zufriedenheit mit dem ISP (1=wenig 10=hoch): 11,5
Externe/interne Übertragungstechnik: HSDPA
 
Zurück
Oben Unten