Postet eure CoconutBattery Screenshots

Ja, es ist halt Lotto. Wenn er ihn mehr benutzt, wirds garantiert besser.

Hi spaceman88, wäre ja mal interessant das Nutzungsverhalten zu vergleichen, aber so wie ich den User einschätze,
wollte er nur von jemanden hören "ist gut" und wird sich jetzt nie wieder hier blicken lassen:d.
 
meine Mutter nutzt das MBA jeden Tag für ein paar Stunden. Immer wieder ein bisschen und überwiegend zum Surfen und Office. Der Akku reicht ihr immer zwischen 3 und 7 Tagen.
 
Sodele....

Heute kamen drei neue Akkus, geordert bei CDX, fürs iPhone 4s. Alle drei gleich mal getauscht und gestaunt:

1. Akku über 1500 mAh und einen Wert >100% (Loadcycles 5) (Der Beste, Wert über den Spezifikationen)
2. Akku nur 1100 mAh und einen Wert von unter 90% (Loadcycles 65) (Der Schlechteste, Wert weit unter dem angebenen Wert)
3. Akku bei 1460 mAh und einem Wert von 98,8 (Loadcycles 58) (Der Normale, Wert so wie auch Apple die Ah angibt)

Alle drei Akkus haben das selbe Produktionsdatum (05/2014). Alle iPhones sind identische Modelle. Woher kommen solche Unterschiede? Und wieso haben zwei so hohe Loadcycles?
 
Hab hab neuen Akku bekommen und der ist mal bissle erfreulicher als der Alte ;>
 

Anhänge

  • Screenshot 2015-04-10 22.55.00.jpg
    Screenshot 2015-04-10 22.55.00.jpg
    30 KB · Aufrufe: 134
Irgendwie bin ich verunsichert. Mein Screen zeigt 90,4% an... ziemlich wenig, für ein 2014er Retina, mit 46 Ladungen, oder?
 
Ja das kann schon sein das hatte ich so mit meinem letzten Akku im Retina MacBook auch das ist natürlich nicht erfreulich passiert aber
 
Ist es eigentlich normal das wenn ich mein Early 2015 MBA fast die ganze Woche am Netz betreibe der Akku nach paar Tage nur noch 96% hat obwohl er ständig am Netz hängt? Akku schaltet sich also aus und entläd sich ganz langsam und Strom kommt nur direkt vom Netzteil, stimmts? :) Ist das eigentlich generell förderlich für den Akku oder eher schlecht? Aktuell benutze ich das Teil ausschließlich zu Hause und sitze direkt neben dem Netzteil...
 
Soweit mir bekannt, lädt die Elektronik erst wieder nach, wenn <95% erreicht wurden.
 
Ist es eigentlich normal das wenn ich mein Early 2015 MBA fast die ganze Woche am Netz betreibe der Akku nach paar Tage nur noch 96% hat obwohl er ständig am Netz hängt? Akku schaltet sich also aus und entläd sich ganz langsam und Strom kommt nur direkt vom Netzteil, stimmts? :) Ist das eigentlich generell förderlich für den Akku oder eher schlecht? Aktuell benutze ich das Teil ausschließlich zu Hause und sitze direkt neben dem Netzteil...

Das Netzteil reicht nicht aus um z.B. Lastspitzen abzufangen, die "filtert" dann der Akku weg. Auch weist der Akku, wie jede Batterie, eine Selbstentladung auf.
Am Besten ist es für den Akku, diesen auch zu benutzen. Das heist: Wenn der Akku geladen ist, Netzteil abklemmen und mit dem Akku arbeiten bis er geladen werden will.
 
Ich hab irgendwo auf der Apple-Seite gelesen das es dem Akku völlig reicht wenn man ihn nur 1 mal im Monat benutzt, ansonsten am Netzteil hängen lassen ist kein Problem
 
Ich hab irgendwo auf der Apple-Seite gelesen das es dem Akku völlig reicht wenn man ihn nur 1 mal im Monat benutzt, ansonsten am Netzteil hängen lassen ist kein Problem
Fast. Apple empfiehlt den Akku mindestens ein mal im Monat zu benutzen. Es ist auch generell kein Problem, ständig das Book am Netzteil zu haben, das ist halt nur nicht förderlich für den Akku. Die optimale Laufzeit für einen Akku holt man halt nur dann raus, wenn man den Akku auch benutzt.
 
Coconut Battery warnt mich das meine Temperaturen im Akku zu hoch sind ( aktuell 35 Grad) da kann ich ja wohl kaum was dagegen machen bei diesen Temperaturen, inwieweit ist dies überhaupt kritisch ?
 
Hm, Gegenfrage: Kann ich meine 30° Wäsche bei 40° draußen auf die Leine hängen? Da würde ich Coconut schlicht ignorieren.
 
Hm, Gegenfrage: Kann ich meine 30° Wäsche bei 40° draußen auf die Leine hängen? Da würde ich Coconut schlicht ignorieren.

Hi

dann dürftest du auch keine Kleidung mehr tragen, die man zwar nur mit 30 °C waschen darf, aber deine Körpertemperatur 37 °C beträgt ....


Gruß yew
 
Hi

dann dürftest du auch keine Kleidung mehr tragen, die man zwar nur mit 30 °C waschen darf, aber deine Körpertemperatur 37 °C beträgt ....


Gruß yew
Naja, 37 Grad hab ich nur auf der Oberfläche wenn ich Fieber habe aber auch das ist eine Gute Frage ;)
 
Ist zwar nicht coconut, aber ich denke hier gehts primär um die Erfahrungswerte mit Akkus. Mein Notebook ist ein Retina 13" late 2012. Und ich habe wohl Glück mit meinem Akku.

Bildschirmfoto 2015-07-09 um 00.28.34.png
 
Zurück
Oben Unten