laurooon
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 18.03.2008
- Beiträge
- 4.741
- Reaktionspunkte
- 151
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir in VMWare-Fusion (aktuellste Version!) Vista installiert als VM-Only-Lösung, also nicht über Bootcamp.
Nun möchte ich unter dieser virtuellen Maschine einige meiner Ports freigeben. Ich verwenden den Speedport W700V von der lieben Telekom. Ich adressiere also brav den Router und gebe die Ports "wie immer" dort frei. Doch das scheint die VM nicht zu interessieren. Das betreffende Programm startet nicht, bzw. verbindet sich nicht. Sehr seltsam.
Auch kenne ich mich mich nicht mit "NAT", "Bridged" oder "Host-Only" aus. Was muss ich denn da einstellen, das der Router auf die VM durchgreifen kann und dort meine Ports freigibt?
MfG
Laurooon
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir in VMWare-Fusion (aktuellste Version!) Vista installiert als VM-Only-Lösung, also nicht über Bootcamp.
Nun möchte ich unter dieser virtuellen Maschine einige meiner Ports freigeben. Ich verwenden den Speedport W700V von der lieben Telekom. Ich adressiere also brav den Router und gebe die Ports "wie immer" dort frei. Doch das scheint die VM nicht zu interessieren. Das betreffende Programm startet nicht, bzw. verbindet sich nicht. Sehr seltsam.
Auch kenne ich mich mich nicht mit "NAT", "Bridged" oder "Host-Only" aus. Was muss ich denn da einstellen, das der Router auf die VM durchgreifen kann und dort meine Ports freigibt?
MfG
Laurooon