Playlisten auf iMac / Musik funktionieren nicht mehr richtig

Mac119

Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.05.2014
Beiträge
12
Reaktionspunkte
2
Folgendes Problem:

Seit dem letzten Update auf Sequoia 15.5 kann ich die Playlists nicht mehr abhören. Es wird nur der erste Titel gespielt und dann stoppt die Wiedergabe. Die roten Buttons oben rechts "Wiedergeben" und "Zufällige Wiedergabe" reagieren nicht. Klicke ich auf die Playtaste ganz oben kommt - wie gesagt - nur der erste Song.

Komisch ist, dass ich heute eine neue CD aufgespielt habe und dafür eine neue Playlist angelegt habe und DIE FUNKTIONIERT, die roten Buttons reagieren und alles läuft wie es soll.

Wo steckt der Fehler?

Viele Grüße

Frank
 
Zuwenige Infos. Eigene Playlists oder geladene? 15.5 neu installiert oder einfach über ein bestehendes drüber installiert?
 
Hallo Floyd. Antwort: Eigene Playlists, 15.5 drüber installiert also upgedated.
 
War das einfach nur ein Versionsupdate oder kommst Du von Sonoma etc.?

Ansonsten, grundsätzlich besser, für's nächste Mal: frisch installieren. Updates müssen keine Probleme machen, sind aber, wenn's Probleme gibt, gerne dafür verantwortlich, vor allem für so „Kleinkram“.

Zum Thema: was machen denn die Titel der Playlist(s)? Spielen die? Neue Playlist geht auch nicht? Zu einer bestehenden Playlist mal neue Titel hinzugefügt? Playlists mal umbenannt?

Könnte ein Zugriffs- oder Rechteproblem sein. Da fehlen aber viel zu viele Tryouts, um ein Gefühl zu bekommen...
 
Hallo Floyd. Ich schrieb schon was die Titel machen. Es wird nur der erste Titel gespielt, danach Ruhe. Ich schrieb auch, das die neu angelegte Playlist einwandfrei funktioniert.

Auch wenn ich neue Titel einer bestehenden Liste hinzufüge und/oder die Liste umbenenne ändert sich nichts.

Was auffällt: In den bestehenden Listen sind die einzelnen Titel, also Künstler, Album, Zeit dünn gedruckt, also in hellgrau. Bei der neuen Liste sind sie alle kräftig in schwarz gedruckt. DAS könnte der Grund sein. Aber wie ändern?
-----------------------------------
Nachtrag:
Ich hab's!!! In der linken Spalte auf "Alle Playlists" mit rechter Maustaste klicken. Im Menü, was sich dann öffnet, auf den untersten Punkt "Auswahl aktivieren"klicken - mit linker Maustaste. Schon läuft alles wie geschmiert. Soooo einfach, aber man muss drauf kommen.

Und warum verstellt sich das beim update??? So ein Mist!

Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Floyd. Ich schrieb schon was die Titel machen. Es wird nur der erste Titel gespielt, danach Ruhe. Ich schrieb auch, das die neu angelegte Playlist einwandfrei funktioniert.

Auch wenn ich neue Titel einer bestehenden Liste hinzufüge und/oder die Liste umbenenne ändert sich nichts.

Was auffällt: In den bestehenden Listen sind die einzelnen Titel, also Künstler, Album, Zeit dünn gedruckt, also in hellgrau. Bei der neuen Liste sind sie alle kräftig in schwarz gedruckt. DAS könnte der Grund sein. Aber wie ändern?
-----------------------------------
Nachtrag:
Ich hab's!!! In der linken Spalte auf "Alle Playlists" mit rechter Maustaste klicken. Im Menü, was sich dann öffnet, auf den untersten Punkt "Auswahl aktivieren"klicken - mit linker Maustaste. Schon läuft alles wie geschmiert. Soooo einfach, aber man muss drauf kommen.

Und warum verstellt sich das beim update??? So ein Mist!
Schön, wenn man' selbst lösen kann und noch besser, wenn's so einfach ist.

Trotzdem nochmal zu meinen fragen bzw. Deinen Aussagen: Ich meinte schon die Titel an sich, nicht die Playlist. Eine Playlist ist ja nur eine Verknüpfung, das heißt, ich wollte wissen, wie sich etwaige Titel, die in einer Playlist enthalten sind, in der Mediathek verhalten, ob Du sie dort abspielen kannst. Und die von Dir neu angelegte Playlist basierte ja auf einer neu eingespielten CD, das ist kein hilfreicher Vergleich. Ich wollte, dass Du eine neue Playlist mit Titeln aus der Mediathek anlegst, ggf. auch mit Titeln, die in den bestehenden Playlists nicht liefen.

So redet und agiert man aneinander vorbei. Aber jetzt läuft's ja, prima!
 
Floyd, du hast recht. Per Text "redet" man manchmal aneinander vorbei.
Aber noch mal zu deinem Hinweis: "Ansonsten, grundsätzlich besser, für's nächste Mal: frisch installieren. Updates müssen keine Probleme machen, sind aber, wenn's Probleme gibt, gerne dafür verantwortlich, vor allem für so „Kleinkram“.

Ich spiele doch das Betriebssystem nicht neu auf, es wird seit jahrzehnten upgedated. DAS ist doch der normale Weg und vor allem am einfachsten.

Gruß

Frank
 
Zurück
Oben Unten