markusklingsiek
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 14.02.2007
- Beiträge
- 162
- Reaktionspunkte
- 1
Ich spiele mit dem Gedanken, mir OSX auf eine externe FireWire400-Platte zu ziehen, um sie an meinem MacBook Pro und meinem iMac "gleichzeitig" nutzen zu können (also halt immer nur 1 Rechner zur gleichen Zeit, aber halt nur 1 OS). Ist das praktikabel (das es möglich ist, weiß ich, aber müllt sich das System dadurch nicht vielleicht zu?)? Und wie schaut es mit der Geschwindigkeit aus? Vielleicht hat ja schon jemand praktische Erfahrungen gesammelt...
Danke für eure Antworten!
	
		
			
		
		
	
				
			Danke für eure Antworten!
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 Nun ja, ich hab hier eh gerad ne externe 250er 2,5" rumfliegen und probiers mit der mal am MBP aus... mein iMac kommt frühestens am Dienstag, den Performance-Test dort kann ich also noch nicht ausführen.
 Nun ja, ich hab hier eh gerad ne externe 250er 2,5" rumfliegen und probiers mit der mal am MBP aus... mein iMac kommt frühestens am Dienstag, den Performance-Test dort kann ich also noch nicht ausführen. 
 
		 
 
		 
 
		