PCs im Netzwerk finden

iMars

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
293
Reaktionspunkte
13
Hallo,
seit Leopard habe ich das Problem, dass ich nicht mehr auf die PCs in unserem Netzwerk zugreifen kann! Es ist nirgens eine Firewall eingeschalten und alle PCs/Macs sind freigeschalten...

Ich sehe beide PCs im Netzwerk in der Finder-Leiste aber die Verbindung schlägt jedes Mal fehl!

Wie kann ich nun andere Computer im Netzwerk suchen oder erreichen?
 
na da hast du ja glück, ich sehe die pcs nicht mal...

wenn man die ip weiss, kann man über "mit server verbinden..." (cmd+k) folgendes eingeben: smb://ip
dann erscheint eine liste mit den freigaben auf diesem pc

das ganze funktioniert aber nicht wirklich zuverlässig und ist mühsam :(
 
Hat denn immer noch keiner herausgefunden warum wir keine Win Rechner sehen können? Gerade war mein Bekannter mit seinem MB da und, schwupps sofort in der Finderleiste zu sehen. Die PC´s meiner Kinder und mein NAS sehe ich immer noch nicht.
Nach einem Firmwareupdate des NAS waren alle Rechner für ein paar Stunden zu sehen, und dann waren sie wieder weg.
Ein BUG?
Gruß Klaus
:confused::confused::confused:
 
@klaus:
was heisst "waren zu sehen"? ein eintrag pro pc, wenn man drauf klickt werden die freigaben angezeigt, oder werden direkt die freigaben angezeigt?


edit: nach meinem update auf 10.5.1 ist der pc nun tatsächlich in der seitenleiste erschienen, bei klick darauf erscheint im scharzen balken oban aber lediglich "Verbingung fehlgeschlagen"
 
willkommen im Club!
 
Seid ihr in der selben "Arbeitsgruppe" wie die WIN-Pc? Ich glaube das ist die Voraussetzung dafür, dass sie in der Liste angezeigt werden. Funktioniert bei meiner Familie daheim aber auch nicht wirklich zuverlässig.....
 
arbeitsgruppe ist bei mac os x standartmässig "workgroup" oder? kann man das irgendwo ändern? der pc ist eigentlich in der gleichen, bei 10.4 hats aber auch mit anderen arbeitsgruppen geklappt...
 
Kann man ändern in den Systemeinstellungen ---> Netzwerk -->Weitere Optionen --> WINS
 
bei mir war das die lösung->

auf dem windows pc im explorer unter "extras" -> "ordneroptionen" -> "Ansicht" -> den haken bei "einfache dateifreigabe verwenden (empfohlen)" wegmachen...

so sollte es dann im finder aussehen (in der mitte ist der pc)->

attachment.php


jeder pc mit win xp, der diesen haken nicht hat, erscheint nach anmeldung sofort in der seitenleiste...
wenn ein gerät ausgeschaltet wird oder in den ruhezustand geht, verschwindet es direkt wieder aus der seitenleiste
 
ich hab überhaupt keine Probleme gehabt,hatte mich nur gewundert das ohne mein zutun der PC in der Finderleiste auftauchte.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    24,3 KB · Aufrufe: 371
@klaus:
was heisst "waren zu sehen"? ein eintrag pro pc, wenn man drauf klickt werden die freigaben angezeigt, oder werden direkt die freigaben angezeigt?


edit: nach meinem update auf 10.5.1 ist der pc nun tatsächlich in der seitenleiste erschienen, bei klick darauf erscheint im scharzen balken oban aber lediglich "Verbingung fehlgeschlagen"

Ja, ich hatte zum beispiel nach einem Firmware update meines NAS alle Rechner, ob PC oder NAS in der Finderleiste. Ich konnte auch auf alle freigegebenen Ordner zugreifen. Irgendwann waren sie wieder weg. Nach diversen Umstellungen im der Systemeinstellungen im Netzwerk hatte ich ähnliches Phänomen. Also, ich konnte schon irgendwann auf alle Ordner zugreifen, aber nun sind sie wieder weg. Beim Verbinden mit Server, klappt alles super, auch mit PC´s, nur ich sehe sie nicht in der Netzwerkumgebung.
Gruß Klaus
 
unter 10.4 machte es ja auch keinen unterschied, in welcher arbeitsgruppe der pc bzw. der mac waren, man konnte sich einfach alles im netzwerk anzeigen lassen (klick auf netzwerk im finder, dann sah man die arbeitsgruppen, darin die pcs) und verbinden...
 
Nachdem ich unter "Suchdomänen" und "Wins" meine Arbeitsgruppe hinzugefügt hatte sieht der MacPro hier alle Rechner die sich dort anmelden. Sogar mein Amiga wird gefunden. :)
 
haben die PCs als OS Windows Vista (Business, Enterprise, Ultimate) installiert? dann muss man nämlich bei Vista noch was umstellen, sonst gehts nicht:

Start>Suchen nach secpol.msc >lokale Sicherheitsrichtlinien werden geöffnet>Sicherheitsoptionen>Netzwerksicherheit: Lan-Manager Authentifizierungsebene>rechte Maustaste>Eigenschaften>und dann auf "&LM- und NTLM-Antworten senden (NTLMv2-Sitzungssicherheit verwenden)" umstellen>OK

dann funktionierts
 
@ Maverick: Ganz meine Rede!
 
also in welcher gruppe läuft nun nen mac in der normalen konfig?

mine pcs laufen in einer gruppe und wenn ich diese gruppe in meinen netzwerkeinstellungen beim mac wins hinzufügenw ill und auf anwenden gehe dann guck ich später wieder rein und alles ist wieder weg also irgendwie speichert das blöde ding das net.

wie muss ich es richtig machen?

oder andersrum auf was muss ich die windows rechner switchen (welche gruppe) damit ich diese im finder sehe?
 
Zurück
Oben Unten