Parallels 4 update funktioniert nicht

machac

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.12.2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bin neu bei mac, habe ein macbook mit leopard im Mai gekauft. Gleich dazu ein parallels 4.0 inclusive ein windows XP. Das hat sich immer schön geupdatet bis zu build 4.0.3844. Dann habe ich snow leopard installiert - funktioniert alles außer die weiteren updates von parallels. Seltsamerweise war das nächste update dann build 4.0.3846 und nicht 3845. Das 3846 hat die updateprozedur noch angefangen, dann aber mit einer Fehlermeldung, die ich nicht mehr erinnere beendet. Mittlerweile findet der updater eine build 4.0.3848 Größe 132 MB. Ein klick auf installieren ergibt aber nur den Hinweis "Verbindung mit der update-Website von paralles kann nicht hergestellt werden." Dann noch der dümmliche Rat, die Internet-Verbindung zu überprüfen, fertig das wars.
Kann mir jemand sagen, was zu tun ist? Ich war schon nahe dran, parallels 5.0 zu erwerben, aber auch da bin ich unsicher, ob das dann funktioniert. Eine Alternative wäre paralles 4.0 nochmal zu installieren, aber ich weiß nicht, ob und dann wie man vorher xp runterschmeißen muss.
 
Versuche mal, ob es nach einem Neustart des Macs funktioniert.

Es kann tatsächlich auch ein Problem auf der Webseite von Parallels vorliegen.
Versuche es 12h später noch einmal.


KaiAmMac
 
hab ich schon probiert. ist ein fixes Problem. Natürlich stimmt meine Internetverbindung, die brauch ich gar nicht erst zu checken, wie vorgeschlagen.
 
ich glaube, das mit der angeblich nicht funktionierenden Verbindung zum update server kann ich vergessen.
Vielleicht sollte ich lieber parallels und windows deinstallieren und dann nochmal aufspielen, damit sich das Parallels dann die updates der Reihe nach holen kann.
Aber wie? Steht ja überall beschrieben, wie man parallels installiert, aber nirgends, ob man vorher das xp löschen muss, was mit den unter xp laufenden und erarbeiteten Dateine passiert, sprich wie man die sichert und hinterher wieder einsetzt...
 
ich glaube, das mit der angeblich nicht funktionierenden Verbindung zum update server kann ich vergessen.
Vielleicht sollte ich lieber parallels und windows deinstallieren und dann nochmal aufspielen, damit sich das Parallels dann die updates der Reihe nach holen kann.
Aber wie? Steht ja überall beschrieben, wie man parallels installiert, aber nirgends, ob man vorher das xp löschen muss, was mit den unter xp laufenden und erarbeiteten Dateine passiert, sprich wie man die sichert und hinterher wieder einsetzt...

Wenn Du Parallels neu installieren willst:

Die virtuelle Maschine liegt unter /Benutzer/DeinBenutzer/Dokumente/Parallels

Diesen Ordner kannst Du z.B. extern sichern.

Dann lösche Parallels mit dem mitgelieferten De- Installer, achte darauf, dass Deine VMs nicht auch gelöscht werden, starte den Mac neu und installiere Parallels dann erneut. Dann lege eine neue VM an und verweise auf die schon vorhandene.


KaiAmMac
 
Danke für den Lösungsvorschlag

aber: wie kann ich den Parallels Ordner extern sichern, wenn alleine die windows xp datei, die da am Ende drin steht 4,63 GB hat. Oder soll ich einfach den ganzen Ordner verschieben? Z.B. direkt auf den Schreibtisch

Nächste Frage wäre, wie man den deinstaller startet. Wie gesagt, beschrieben ist immer wie man was installiert oder einrichtet, nie wie man was wieder weg bekommt.

Danke für die schnellen Antworten
 
Du kannst den Ordner Parallels natürlich auf den Desktop kopieren, Backups sind aber auf externen Medien, z.B. USB - Festplatten, sicherer.

Auf der CD vom Parallels ist auch ein Un- Installer, den einfach starten.

Alternativ kannst Du auch die Demo - Version aus dem Netz laden und den in dieser .dmg - Datei enthaltenen Un- Installer nutzen.


KaiAmMac
 
dann mach ich jetzt ein backup mit time machine auf die externe Festplatte.
Den Rest mach ich morgen.
Danke nochmals, ich frage erst wieder weiter, wenn ich an der stelle bin wo man auf das bereits vorhandene vm verweisen muss.
 
Achtung!

Die Virtuelle Maschine wird eventuell nicht von TM gesichert. In Parallels kann eine entsprechende Einstellung vorgenommen werden.

Daher den Ordner Parallels auch manuell kopieren.

KaiAmMac
:Oldno:
 
Zurück
Oben Unten