Papierkorb entleert sich nicht

Wir dürfen nie wieder Witze über Windows oder Windows-Foren machen - auch Apple ist scheinbar kompliziert.
 
Was hat dieser Thread mit Witze zu tun?, du bist wohl total Offtopic!.
 
Wir dürfen nie wieder Witze über Windows oder Windows-Foren machen - auch Apple ist scheinbar kompliziert.
So ganz ist das nicht richtig, ich habe die Datei ja malträtiert, versucht mit AppDelete etc. zu löschen. Am ende liegt es wie so oft am User.
 
Ich bewundere euch eher, für all die Befehle die ihr zur Hand habt. Für mich ist das ein Buch mit sieben Siegeln. Ich lese da zwar gerne mit, verstehe es aber nicht wirklich und hätte daher auch bedenken, es anzuwenden.
 
Muss da noch ein Pfad oder ähnlich angegeben werden? "chflags: catalina.app: No such file or directory"
Natürlich braucht der Befehl den kompletten Pfad, es sei denn du wechselst vorher in das richtige Verzeichnis.
Am einfachsten nach dem Leerzeichen statt den Dateipfad einzutippen die Datei mit der Maus ins Terminalfenster ziehen.
 
Muss da noch ein Pfad oder ähnlich angegeben werden? "chflags: catalina.app: No such file or directory"

naja ich dachte schon, dass du einwenig know-How hast, da du auch auch schon mit SIP herum habtiert hast. U nd nun ist es sogar eine App. Zuerst sprachst du nur von einer InstallESD, was nur eine einzelne Datei ist. Eine App ist ein Verzeichnis, daher muss der Befehl anders aluten.

Grundsätzlich

Bash:
chflags -R nouchg /pfad/zur/catalina.app

Bist du nicht Eigentümer, dann muss ein sudo davor.

Sollte deine catalina.app ganz anders heißen oder irgendwo Leerzeichen im Pfad stehen, dann schreibe den gesamten Pfad in Anführungszeichen, also sowas wie

Bash:
chflags -R nouchg "/der/verdammte Pfad/zur/Catalina Install.app"
 
naja ich dachte schon, dass du einwenig know-How hast, da du auch auch schon mit SIP herum habtiert hast. U nd nun ist es sogar eine App. Zuerst sprachst du nur von einer InstallESD, was nur eine einzelne Datei ist. Eine App ist ein Verzeichnis, daher muss der Befehl anders aluten.

Grundsätzlich

Bash:
chflags -R nouchg /pfad/zur/catalina.app

Bist du nicht Eigentümer, dann muss ein sudo davor.

Sollte deine catalina.app ganz anders heißen oder irgendwo Leerzeichen im Pfad stehen, dann schreibe den gesamten Pfad in Anführungszeichen, also sowas wie

Bash:
chflags -R nouchg "/der/verdammte Pfad/zur/Catalina Install.app"
Man kann sich tatsächlich mit Googeln viel behelfen. Die Tatsache das nicht jeder mit dem Terminal umgehen kann oder möchte, sollte doch bitte jedem frei überlassen sein, danke.
Danke für die Erklärung und Auflistung.
 
Man kann sich tatsächlich mit Googeln viel behelfen. Die Tatsache das nicht jeder mit dem Terminal umgehen kann oder möchte, sollte doch bitte jedem frei überlassen sein, danke.
Danke für die Erklärung und Auflistung.

es ist natürlich schwer für jemanden der Hilfe gibt, abzuschätzen, wieviel Wissen der Suchende hat. Da versucht man sich halt an den Postings zu orientieren und wenn dort was steht von "habe SIP schon versucht" und "InstallESD", dann kommt man halt recht schnell zum Schluss, dass derjenige mit dem Terminal herum hantiert und es um eine einzelne Datei geht.

Hellsehen kann ich nämlich noch nicht.
 
Update in Sachen "Papierkorb leert sich nicht". Offenbar war die Ursache meine VPN-Software Cisco Any Connect. Kürzlich habe ich das Programm entfernt, weil mein Auftraggeber auf eine andere VPN-Lösung umgestellt hat. Auf einmal lässt sich der Papierkorb umgehend leeren, auch wenn sich darin viele Dateien befinden.
 
Reboot?
Dann Entleeren neu versuchen.

(nur weil das bis auf Seite zwei noch nicht angeraten wurde – dafür aber schon tief im Terminal gegraben wird)
 
Reboot?
Dann Entleeren neu versuchen.

(nur weil das bis auf Seite zwei noch nicht angeraten wurde – dafür aber schon tief im Terminal gegraben wird)
Danke für den Hinweis. Wie ich 2 Beiträge weiter oben geschrieben habe, hat sich das Problem inzwischen erledigt. Schuld war ein VPN-Client, der (warum auch immer) das Entleeren behindert hat.
 
Wie ich 2 Beiträge weiter oben…
Der Punkt ist, dass die einfacheren, oder je nachdem üblichen, Maßnahmen vor den tiefgreifenderen zu versuchen geraten werden sollten. Und erst wenn diese scheitern, die aufwändigeren. Insbesondere, wenn nicht bereits in #1 darüber berichtet wird, ob und wenn ja, welche Versuche zur Abbhilfe schon durchgeführt wurden.
 
Zurück
Oben Unten