Pages-Frage / Seitenfarbe

moonglum

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.11.2007
Beiträge
424
Reaktionspunkte
15
Hallo zusammen, ich habe einen inzwischen 400 Seiten langen Text in Pages, und wir sind auf die Idee gekommen, neue Kapitel mit zwei farbig hinterlegten Seiten abzugrenzen. Beispielsweise: S.1 - 23 normal ohne Hintergrundfarbe, Seite 24-25 mit hellbauer Hintergrundfarbe, Seite 26-44 wieder ohne Hintergrundfarbe, Seite 45-46 mit hellgrüner Hintergrundfarbe usw.....

Bislang habe ich immer gedacht, dass man einen Abschnittswechsel an jener Stelle macht, bspw. zwischen Seite 23 und Seite 24 sowie zwischen Seite 25 und Seite 26 und dann jenen Zwischenabschnitt mit einer bestimmten Hintergrundfarbe versieht, was man unter Dokument/Abschnitt/Hintergrund bestens einstellen kann.

Aber es wird immer der gesamte Bereich, auch die 23 Seiten vorher in der ausgewählten Farbe eingefärbt.

Die Frage ist:
Was mache ich falsch?
Wie mache ich das richtig?
 
Oder einfach ein großes Viereck aufziehen, entsprechend Einfärben, und hinter den Text legen.
 
Besser wär’s beim Duplexdruck natürlich, wenn die Seiten so eingerichtet werden könnten, dass es sich bei den farbigen Seiten um 23/24 oder 25/26 neben der 45/46 handelte, weil farbiges Papier gewöhnlich auf beiden Seiten gleichfarbig ist. Vielleicht kann ja vorne noch eine Umschlag- oder eine Titelseite eingefügt werden.;)
 
400 Seiten richten sich ja womöglich an fremde Leute/Leser - das ist wohl nicht nur als Gedächtnisstütze für sich selbst gedacht.

Und da melde ich einfach mal Bedenken an, als alte Leseratte: vielleicht ist das keine so gute Idee, die Sache mit den bunten Seiten!
MIR würde das nicht gefallen, a) aus ästhetischen Gründen und b) wegen meiner Erfahrung, dass Text nicht auf allen Farben gleichermaßen gut lesbar ist – c) würde ich mich als Leser überfallen fühlen vom Gestaltungswillen des Layouters, obwohl es mir ja „nur“ um das Inhaltliche ginge…

(meine LIeblingsbücher sind innen immer Bleiwüsten, auf weißem, vergilbtem oder ±chamoisfarbenem Papier)
 
Also ich habe es jetzt mit hinterlegten Rechtecken in Seitengröße gelöst, ja. Aber irgendwie verstehe ich trotzdem nicht, warum das mit Abschnittswechseln nicht funktioniert. Sei es drum.
 
Zurück
Oben Unten