Frage zu TextEdit

rudluc

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.01.2016
Beiträge
8.041
Reaktionspunkte
7.179
Kann man TextEdit dazu bringen, nach dem Start direkt schon eine leere Seite zu präsentieren anstatt der Dateiauswahl mit der Option "leere Seite".
Ein Klick zuviel. ;)
 
Kann man TextEdit dazu bringen, nach dem Start direkt schon eine leere Seite zu präsentieren anstatt der Dateiauswahl mit der Option "leere Seite".
Ein Klick zuviel. ;)
Versuche es mal im Terminal über folgenden Befehl:

Code:
defaults write com.apple.TextEdit NSShowAppCentricOpenPanelInsteadOfUntitledFile -bool false
 
Geil! Danke!
 
TextEdit startet bei mir schon immer mit einer leeren Seite.
 
Bei mir auch.
Aber vielleicht gibt es verschiedene Varianten, je nach Programmversion.
Oder wir oder rudluc haben irgendwann mal etwas eingestellt und vergessen?
 
Ich habe TextEdit eigentlich nie benutzt, sondern immer das gigantische Bbedit. Aber meist brauche ich nur irgendwas Kleines und Schnelles um mal Formatierungen zu entfernen. Und da ist TextEdit mit direkter leerer Seite einfach unübertroffen. Ich habe eigentlich nie irgendwas umgestellt. Geht ja wohl auch gar nicht ohne Terminalbefehl. Der Extraklick zum Anlegen einer neuen Seite hatte mich aber immer davon abgehalten, TextEdit zu verwenden.
Blöd, dass man das Startverhalten nicht ganz einfach in den Voreinstellungen festlegen kann.
 
Ich nutze TextEdit auch regelmäßig, "klebt" bei mir am Dock. Auch bei mir kam zuvor immer das Dialog Fenster. In den Einstellungen lässt sich das nicht festlegen.
 
Ich nutze TextEdit ziemlich oft und schon seit vielen macOS- und OSX-Versionen und habe noch nie einen Dateiauswahl-Dialog beim Start gesehen.
Deshalb bin ich echt verwundert, dass das bei @rudluc und @apfelcash passiert.
Sachen gibt es, die gibt es gar nicht.;) Nicht falsch verstehen, ich glaube das selbstverständlich.
 
So ein Dialogfenster beim Start kenne ich gar nicht.
Ich erinnere mich aber, daß ich vor Urzeiten mal die Position des sich öffnenden Fensters in den Preference-plist-Datei eingestellt habe.
 
Interessanterweise hängt das auch mit iCloud zusammen:

Systemeinstellungen -> Apple Account -> iCloud -> Drive -> Apps, die auf iCloud synchronisiert werden -> TextEdit deaktiveren

Aber der Terminalbefehl lässt natürlich den iCloud-Sync weiterhin zu.

Edit:

Textedit öffnet auch nach Aktivierung der o.g. Option dennoch in einem leeren Dokument. Das wiederum scheint dann nicht korrekt zu sein und man muss den Termialbefehl bemühen, um den open-dialog zu kriegen.

Edit 2:

wird doch wieder ermöglicht, nachdem ich es mehrmals aktiviert und deaktivert habe in den Systemeinstellungen.
 
Nicht falsch verstehen, ich glaube das selbstverständlich.
Über die Jahre hatte ich sicher 2-3 Clean Install's durchgeführt. Es kam immer wieder dieses Dialog Fenster bis ich es anschließend erneut über das Terminal abgeschaltet habe.

Nutze die Version 1.2
 
Mit Onyx geht's auch: Onyx > Parameter > Programme > Textedit > "Bei Start von TextEdit neues Dokument erstellen"
 
Zurück
Oben Unten