Outlook sucht nicht mehr richtig

ok bei einem icloud oder google konto wird das dann vermutlich kommen.
 
Liebe Leute,
ich habe das Problem leider noch immer und sogar das Gefühl, es verschlimmert sich. Mein Postfach ist nur noch über WebMail durchsuchbar und Outlook findet absolut nichts mehr.
Mir wird wohl nichts anderes als die Radikallösung übrig bleiben: Neuaufsatz von Outlook. Jetzt die typische Nicht-Auskenner-Frage: wie macht man das denn bei macOS? Das ganze Office deinstallieren und dann einfach neu installieren? Oder sollte ich noch nach irgendwelche Profilresten suchen und die auch nochmal einzeln löschen oder den Index bereinigen bevor ich neu installiere?
 
Ich hätte gerade fast gefragt, ob die Antwort zu…
https://answers.microsoft.com/en-us/outlook_com/forum/all/search-not-working-on-outlook-1679-on-mac-sonoma/ca662883-fffd-44ba-aeb1-706ae27fb8ba
… bereits ausprobiert worden ist.

Aber bei mir findet sich…
To rebuild the search index, go to Outlook > Preferences > Search > Indexing > Rebuild
… gar nicht – vielleicht wieder eine »Legacy«-Funktion?

Allerdings: Ist auch keine Suche möglich, wenn…
Make sure that your search settings are configured correctly. Go to Outlook > Preferences > Search and make sure that the correct folders are selected for search.
… auf »Alle Postfächer« steht?
 
Hab Tomaten auf den Augen. Ich sehe in Legacy bei Outlook>Einstellungen gar keine Auswahl für "Search" oder "Suche". Den Thread lese ich jetzt mal.
EDIT: Gelesen. Die Option gibt es nur unter New Outlook und scheint dort aber auch nicht zu funktionieren (siehe die Antworten auf den Lösungsvorschlag).
EDIT 2: irgendwie scheint aber auch irgendwas insgesamt mit der Index-Suche nicht zu stimmen. Er findet bei mir über die Lupe oben z.B. Zoom nicht mehr, obwohl die App läuft und sich definitiv auf dem Rechner befindet.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-05-26 um 09.21.52.png
    Bildschirmfoto 2025-05-26 um 09.21.52.png
    41,3 KB · Aufrufe: 6
Ich sehe in Legacy bei Outlook>Einstellungen gar keine Auswahl für "Search" oder "Suche".
Aha, ein Fall für den Spotlight-Suchindex-Wiederaufbau:

sudo mdutil -a -i off
sudo mdutil -a -i on


… sofern das Hinzufügen des Speicherorts von Outlooks Profildaten zum »Datenschutz« > Ok und anschließendem Wiederherausnehmen aus dem Datenschutz nicht zu helfen ausreicht. Die Neuindizierung kann eine Weile dauern.
 
die microsoft foren kannst mitterweile vergessen. da sind seit Jahren kaum noch brauchbare Lösungsvorschläge drinnen.
 
Aha, ein Fall für den Spotlight-Suchindex-Wiederaufbau:

sudo mdutil -a -i off
sudo mdutil -a -i on


… sofern das Hinzufügen des Speicherorts von Outlooks Profildaten zum »Datenschutz« > Ok und anschließendem Wiederherausnehmen aus dem Datenschutz nicht zu helfen ausreicht. Die Neuindizierung kann eine Weile dauern.
Wenn du das so machst hast du den Index für Preboot, der seit sonoma oder so geschrieben und verwendet wird, zerlegt.

anstatt

Code:
sudo mdutil -a -i off

sudo mdutil -a -i on

wäre

Code:
sudo mdutil -i off /

sudo mdutil -i on /

sudo mdutil -i off /System/Volumes/Data

sudo mdutil -i on /System/Volumes/Data

sinnvoller oder eben

Code:
sudo mdutil -E /

sudo mdutil -E /System/Volumes/Data

sollte aber auch reichen um einen neuen Index zu bekommen.

falls jemand mit de -a Optionen den Preboot Index zerschossen hat hilft vielleicht

Code:
sudo mdutil -X /System/Volumes/Preboot

mit anschliessendem Reboot.
 
Zuletzt bearbeitet:
mdutil hatte ich bereits im März erfolglos probiert.
 
Wenn du das so machst…
Danke für den Hinweis.
Das ist auch ein Problem mit den Lösungsfindungen im Netz, die zwar im Prinzip stimmen, dann aber, einmal im Web, nicht geänderten Rahmenbedingungen folgen können.

Allerdings (und leider rein rhetorisch gefragt):
Warum werden neue oder geänderte Verhaltensweisen bei neueren Betriebssystemversionen nicht mit neuen Schaltern für die Befehle (oder gleich einem neuen Befehl) belegt – und die bisherigen behielten ihre bisherige Wirkung (oder wären einfach wirkungslos)?
So muss im Grunde für jedes Betriebssystem neu nach der gerade zutreffenden Lösung gefahndet werden; eingeübte Lösungen dürften ohne Kenntnis aller Rahmenbedingungen gar nicht mehr rausgelassen werden, nur weil es einfach nur sein könnte, dass an der Wirkweise geschraubt wurde.
 
Im übrigen ist es nur halblustig zu lesen, wie die Beiträger in…
https://answers.microsoft.com/en-us/outlook_com/forum/all/search-not-working-on-outlook-1679-on-mac-sonoma/ca662883-fffd-44ba-aeb1-706ae27fb8ba?page=3
… so über Seiten aneinander vorbeireden; keinem etwa der Unterschied zwischen Outlook-Legacy (lässt Spotlight suchen; daher »mdutil« bei Suchproblemen) und New-Outlook (was auch immer bei MS aum Server suchen lässt) zu erfragen auffällt.
Ich habe jetzt die Tipps aller 8 Seiten durch und alles probiert. Nichts davon hat geklappt. Bin allerdings auch von der Idee abgekommen, Office neu zu installieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich das Problem lösen wird. Immerhin berichten dort auch einige, dass der Versuch erfolglos blieb. Meine Versuche den Index neu anzulegen, haben immerhin dazu geführt, dass er wenigstens ein paar mehr Mails findet, aber noch immer nicht alle.
 
ehm weil eine seite zuvor ja stand, dass die mails alle per imap geholt werden. sind die mails denn alle wirklich lokal runtergeladen oder nur die header? bei letzterem würd mich nicht wundern, dass outlook nichts finden.

ich hab bei mir 2 outlook.com 1x exchange und 1x icloud.com im legacy outlook eingerichtet und die suche in outlook findet eigentlich immer das wonach ich suche.
 
Nein, es werden nicht nur die Kopfzeilen heruntergeladen.
 
Hi, habe nen ähnliches Problem. Die Suche in Outlook funktioniert, ABER leider NICHT in dem Bereich "Auf meinem Computer".

Jemand eine Idee?

LG,

NilZ
 
Ich fürchte, außer "nimm einen anderen Mail-Client" wird wohl nicht viel helfen. Die Outlook-Suche war immer schon kaputt.
 
Die Suche in Outlook funktioniert, ABER leider NICHT in dem Bereich "Auf meinem Computer"
Die üblich verdächtigen Rückfragen:
• Du arbeitest im Legacy-Modus?
• Spotlight darf den Ablageort des Profils indizieren?
• Falls nicht innerhalb Outlook, werden die lokalen Emails bzw. ihre Inhalte über Spotlights 🔍-Suchfenster gefunden?

Die Outlook-Suche war immer schon kaputt.
Nein, das kann man so nicht sagen: In Outlook2011 (und vorher in Entourage2008) hat die Kommunikation zwischen der macOS-Suche alias Spotlight und Outlook (oder Entourage) noch funktioniert. Erst die Ausrichtung auf NewOutlook und die schrittweise Vernachlässigung des Legacy-Modus scheint dieserart Probleme zu begünstigen.
 
Nein, das kann man so nicht sagen: In Outlook2011 (und vorher in Entourage2008) hat die Kommunikation zwischen der macOS-Suche alias Spotlight und Outlook (oder Entourage) noch funktioniert. Erst die Ausrichtung auf NewOutlook und die schrittweise Vernachlässigung des Legacy-Modus scheint dieserart Probleme zu begünstigen.
In meiner alten Firma wurden wir vor Jahren (ca. 2018) von gMail auf Exchange umgestellt. Dabei sind fast alle von Mail.app auf Outlook umgestiegen. Es gab kaum jemanden der/die nicht probleme mit der Outlook-Suche hatte – da gab es das neue Outlook noch nicht. Und das war auch das, was ich von vielen anderen zuvor schon vernommen hatte.
 
Zurück
Oben Unten