E
EnerTool
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 13.11.2021
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
ich weiß absolut nicht weiter und finde auch sonst online nirgends Hilfe. Auch nach einigen langen Gesprächen mit dem Microsoft-Support komme ich nicht weiter.
Die Frage:
Ich nutze seit vielen Jahren die Kalenderfunktion von Outlook unter Windows und bin sehr zufrieden damit.
Vor allem, weil ich zu Terminen im Kalender einfach Dokumente packen kann.
Sprich: Wenn ich nächste Woche einen Termin habe, dann erstelle ich diesen im Kalender und packe alle Dokumente die ich für den Termin brauche mit hinein. Das können Verträge, Listen, Bilder (PDF, Worddateien, Jpg, Exceldateien) usw. sein. Unter Windows funktioniert das alles völlig problemlos.
Alles wird in der PST gespeichert und ist immer verfügbar.
Natürlich auch dann noch, wenn ich die Originaldatei (z.B. einen Vertrag als PDF) längst von der Festplatte gelöscht habe.
Jetzt will ich zu Outlook für Mac wechseln (also eigentlich schon seit Jahren). Dort fehlt aber genau diese Funktion scheinbar!!!
Ich kann natürlich Termine im Kalender erstellen. Aber ich kann keine Anhänge (PDF, docx, xls…) in den Kalendereintrag packen. Lediglich jpg-Dateien können eingebettet werden. Das reicht aber leider nicht.
Das nervt!
Und zwar so richtig und mittlerweile seit schon seit Jahren!!! Ich hatte immer die Hoffnung, dass es mit der nächsten, neuen Version von Office (die ich immer gleich ausprobiere) dann endlich geht. Daraus wird aber leider nichts.
Fehlermeldung unter Office für Mac: KEINE!
Ich nehme z.B. ein PDF und ziehe es per Drag and Drop in den Kalendereintrag. Es erscheint ein kleines grünes Plus am Mauszeiger, ich lasse die Maus los… und es passiert nichts. Die Datei kann nicht angehängt werden.
Wenn ich meine PST von Windows auf dem Mac importiere, sind aber lustigerweise alle Termine mit den angehängten Dokumenten da und können auch geöffnet werden. Scheinbar hat Outlook-Mac also damit keine Probleme.
Nur neue Termine mit Anhängen kann ich nicht erstellen.
Ich würde seit Jahren gerne umsteigen. Momentan nutze ich noch Parallels als Kompromisslösung. Davon würde ich mich aber liebend gerne lösen. Microsoft ist hier leider keine Hilfe
Hat hier jemand eine Lösung oder eine Idee??
ich weiß absolut nicht weiter und finde auch sonst online nirgends Hilfe. Auch nach einigen langen Gesprächen mit dem Microsoft-Support komme ich nicht weiter.
Die Frage:
Ich nutze seit vielen Jahren die Kalenderfunktion von Outlook unter Windows und bin sehr zufrieden damit.
Vor allem, weil ich zu Terminen im Kalender einfach Dokumente packen kann.
Sprich: Wenn ich nächste Woche einen Termin habe, dann erstelle ich diesen im Kalender und packe alle Dokumente die ich für den Termin brauche mit hinein. Das können Verträge, Listen, Bilder (PDF, Worddateien, Jpg, Exceldateien) usw. sein. Unter Windows funktioniert das alles völlig problemlos.
Alles wird in der PST gespeichert und ist immer verfügbar.
Natürlich auch dann noch, wenn ich die Originaldatei (z.B. einen Vertrag als PDF) längst von der Festplatte gelöscht habe.
Jetzt will ich zu Outlook für Mac wechseln (also eigentlich schon seit Jahren). Dort fehlt aber genau diese Funktion scheinbar!!!
Ich kann natürlich Termine im Kalender erstellen. Aber ich kann keine Anhänge (PDF, docx, xls…) in den Kalendereintrag packen. Lediglich jpg-Dateien können eingebettet werden. Das reicht aber leider nicht.
Das nervt!
Fehlermeldung unter Office für Mac: KEINE!
Ich nehme z.B. ein PDF und ziehe es per Drag and Drop in den Kalendereintrag. Es erscheint ein kleines grünes Plus am Mauszeiger, ich lasse die Maus los… und es passiert nichts. Die Datei kann nicht angehängt werden.
Wenn ich meine PST von Windows auf dem Mac importiere, sind aber lustigerweise alle Termine mit den angehängten Dokumenten da und können auch geöffnet werden. Scheinbar hat Outlook-Mac also damit keine Probleme.
Nur neue Termine mit Anhängen kann ich nicht erstellen.
Ich würde seit Jahren gerne umsteigen. Momentan nutze ich noch Parallels als Kompromisslösung. Davon würde ich mich aber liebend gerne lösen. Microsoft ist hier leider keine Hilfe

Hat hier jemand eine Lösung oder eine Idee??