Outlook (Mac): AW statt Re – kann das wahr sein?

winmail.dat lässt grüßen.
Immer wieder winmail.dat. Outlook ist als Datenendstation im ExchangeServer-Umgebungen entstanden. Damals™ war es tatsächlich kein RFC-konformes Emailprogramm. Dafür konnte man im geschlossenen ExchangeServer-Habitat mit Outlook-RichText bereits formatierte Nachrichten versenden. winmail.dats sind die Verpackung, in der diese RichText-Inhalte transportiert werden, damit diese via Internet heile in der ExchangeServer-Zielumgebung ankommen.

Seit Outlook95 ist Outlook um POP3- und IMAP-Funktionen erweitert. Und sei v2000 (für die, die rechnen, das ist seit 25 Jahren) ist Outlook-RichText nicht mehr die Standardumgebung, mittels der Nachrichten formatiert werden.
Seit OL97 gibt es dafür HTML. Seit OL2000 ist für Kontakte zur Formatierung HTML standardmäßig eingestellt.

Dumm nur, dass man nicht nur das Emailformat für alle neuen Kontakte einheitlich einstellen kann (also seit v2000 HTML – was bei neu angelegten Kontakten also kein Problem mehr darstellt), sondern auch noch für jeden Kontakt separat.
Was eigentlich gut gemeint ist (kann der Eine eben noch Outlook-RichText empfangen, braucht der Andere HTML), wird dann zum Bumerang, wenn der Versender a) seine (ur)alten Kontakte immer wieder fortschreibt, b) nicht anpasst und c) sich über diese Einstellungsmöglichkeiten auch gar nicht im Klaren ist.

Ergebnis: Der Kontakt bekommt immer noch Outlook-Richtext-formatierte Emails, obwohl dieser das mglw. schon lange nicht mehr lesen kannt. Sehen tut dieser Kontakt dann jene winmail.dat (neben ggf. einer Nurtext-Version der Nachricht).
Über das Warum weiß der Empfänger aber mglw. auch nichts, sodass er dem Versender auch nicht raten kann, einmal in den Einstellungen für seinen Kontaktdatensatz nachzuschauen, um Outlook-RichText abzustellen bzw. auf HTML umzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Outlook ist gar kein Emailprogramm, sondern ein Client für Microsoft Exchange. (mit rudimentären emailfunktionen)
Da stellt MS die Regeln auf.

winmail.dat lässt grüßen.
Dem zu folge ist Apples Mail Application auch kein Emailprogramm oder werden diverse Filetypen als Attachments endlich wirklich als Attachment gesendet oder gehen die Inline Orgien bei Apples Mail weiterhin weiter?

Lokiware: Attachment Tamer for Mac (discontinued) hat ja irgendwann aufgegeben ein plugin zum Fixen bereitzustellen.
 
Dumm nur, dass man nicht nur das Emailformat für alle neuen Kontakte einheitlich einstellen kann (also seit v2000 HTML – was bei neu angelegten Kontakten also kein Problem mehr darstellt), sondern auch noch für jeden Kontakt separat.
Was eigentlich gut gemeint ist (kann der Eine eben noch Outlook-RichText empfangen, braucht der Andere HTML), wird dann zum Bumerang, wenn der Versender a) seine (ur)alten Kontakte immer wieder fortschreibt, b) nicht anpasst und c) sich über diese Einstellungsmöglichkeiten auch gar nicht im Klaren ist.

Ergebnis: Der Kontakt bekommt immer noch Outlook-Richtext-formatierte Emails, obwohl dieser das mglw. schon lange nicht mehr lesen kannt. Sehen tut dieser Kontakt dann jene winmail.dat (neben ggf. einer Nurtext-Version der Nachricht).
Über das Warum weiß der Empfänger aber mglw. auch nichts, sodass er dem Versender auch nicht raten kann, einmal in den Einstellungen für seinen Kontaktdatensatz nachzuschauen, um Outlook-RichText abzustellen bzw. auf HTML umzustellen.
Das Problem sind gar nicht mal so die Kontakte, sondern die mehr oder minder intelligenten Autovervollständigungslisten von Outlook, die dann ja quasi schon Empfänger anbieten während des Tippens. Die sollt man halt immer wieder mal bereinigen.
 
Outlook ist gar kein Emailprogramm, sondern ein Client für Microsoft Exchange. (mit rudimentären emailfunktionen)
Da stellt MS die Regeln auf.

winmail.dat lässt grüßen.
Nur wird es halt von sehr vielen als E-Mail-Programm benutzt und daher bewerte ich es auch als solches. Denn als Empfänger sehe ich den Exchange-Kram nicht. Ich sehe oft nur diese winmail.dat und kann oft nicht einmal sagen, dass das nicht geht, weil die Absender auch nicht wirklich wissen wie man das abstellt. Und Outlook versendet dies halt auch, wenn man Outlook nicht in einer Exchange-Umgebung benutzt.

Auch die Termin-Mails sind eine Katastrophe, statt die .ics Datei in einen regulären MIME-Anhang zu packen, wird die gesamte E-Mail als .ics-Daten verschickt, zwar mit entsprechenden Content-Type aber viele E-Mail-Programme sehen dann nur den .ics Quellcode. Apple Mail kann damit auch nur tw. etwas anfangen, zeigt es immerhin als Termin an.

Seit OL97 gibt es dafür HTML. Seit OL2000 ist für Kontakte zur Formatierung HTML standardmäßig eingestellt.
Ein Trauertag für E-Mail.
 
Auch die Termin-Mails sind eine Katastrophe, statt die .ics Datei in einen regulären MIME-Anhang zu packen, wird die gesamte E-Mail als .ics-Daten verschickt, zwar mit entsprechenden Content-Type aber viele E-Mail-Programme sehen dann nur den .ics Quellcode. Apple Mail kann damit auch nur tw. etwas anfangen, zeigt es immerhin als Termin an.
ics ist halt auch so eine Sache. Es gibt Tags von Apple oder Google Seite aus, mit denen MS Outlook nichts anfangen kann und auch umgekehrt. Schlimmer finde ich in Exchange Umgebungen den sogenannten Calendar Repair Assistant, der Serverseitig rennt Terminworkflows prüft und dann Leute wieder gelöschte Termine in den Kalender einträgt, weil das ja nicht sein kann, das der Termin entfernt wurde. Das war eines der ersten Dinge, die ich bei unseren On Premise Exchange Servern damals in der Firma abdrehte.
 
Zurück
Oben Unten